Virus Bulletin bestätigt 0% False-Positive-Rate von NoSpamProxy
26.07.2017 / ID: 267243
IT, NewMedia & Software
Paderborn, 26. Juli 2017 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, gibt bekannt, dass NoSpamProxy im aktuellen Test des Virus Bulletin das Prädikat VP Spam+ Gold - die bestmögliche Auszeichnung - verliehen wurde.
NoSpamProxy erhält mit VB Spam+ Gold höchste Auszeichnung
NoSpamProxy erzielte mit einem Total Score von 99,99 von 100 möglichen Punkten, einer False-Positive-Rate von 0% und einer Spam-Catch-Rate von 99,99% gleich bei der Premiere ein Traumergebnis. Das weltweit anerkannte Virus Bulletin ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für IT-Security und führt zweimonatlich unabhängige Tests und Zertifizierungen von Anti-Malware- und Anti-Spam-Produkten durch.
"NoSpamProxy hat mit einer Erkennungsrate von 99,99% im Anti-Spam-Test von Virus Bulletin ein exzellentes Ergebnis erreicht. Dazu konnte es mit 0,00% False Positives punkten. Außerdem brilliert NoSpamProxy nicht nur bei der Spam-Abwehr, sondern bietet auch Leading-Edge-Schutz vor Malware und Ransomware, um den wir die aktuellste Version unseres Tests erweitert haben", bescheinigt Martijn Grooten, Chefredakteur Virus Bulletin.
0% False Positives ermöglicht Verzicht auf Spam-Ordner
Mit der False-Positive-Rate wird die Menge der eingehenden Nachrichten gemessen, die fälschlicherweise als Spam identifiziert und damit geblockt werden. "Eine extrem niedrige False-Positive-Rate ist für Kunden letztlich besonders relevant. Denn damit werden alle validen Mails als solche erkannt und zugestellt. So können die Kunden von NoSpamProxy auf die ebenso lästigen wie arbeitsaufwändigen Spam-Ordner verzichten, weil alle auffälligen Mails gar nicht erst vom Mail-Server angenommen werden", erklärt Stefan Cink, Produktmanager bei NoSpamProxy, das Testergebnis. Möglich wird das besonders gute Abschneiden von NoSpamProxy durch das einzigartige Level-of-Trust-Konzept. Dabei werden die Reputation von Absendern und ihre Kommunikationshistorie konsequent ausgewertet und in einem Scoring-Verfahren zu einem Level-of-Trust-Wert verdichtet. Dieser Wert kann dann in allen Regeln zur Spam- und Malware-Abwehr genutzt werden. Da das System selbstlernend ist, optimiert sich der Schutz automatisch und ist immer aktuell.
"Das sehr gute Abschneiden von NoSpamProxy im Anti-Spam-Test von Virus Bulletin zeigt deutlich, dass Security Made-in-Germany international absolut wettbewerbsfähig ist und mit innovativen Ideen überzeugt", freut sich Cink.
Interessenten können NoSpamProxy mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen:
https://www.nospamproxy.de/de/produkt/testversion
Die ausführlichen Testergebnisse von Virus Bulletin können hier eingesehen werden: https://www.virusbulletin.com/testing/results/latest/vbspam-email-security
http://www.netatwork.de
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A 33104 Paderborn
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Aysel Nixdorf
28.09.2020 | Aysel Nixdorf
Net at Work veröffentlicht NoSpamProxy Cloud
Net at Work veröffentlicht NoSpamProxy Cloud
10.09.2020 | Aysel Nixdorf
GOB steigt mit Net at Work auf Teams Direct Routing um
GOB steigt mit Net at Work auf Teams Direct Routing um
11.08.2020 | Aysel Nixdorf
Mit der NoSpamProxy Summer School zu einer wirksamen E-Mail-Sicherheitsstrategie
Mit der NoSpamProxy Summer School zu einer wirksamen E-Mail-Sicherheitsstrategie
23.07.2020 | Aysel Nixdorf
NoSpamProxy unterstützt Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
NoSpamProxy unterstützt Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
24.06.2020 | Aysel Nixdorf
Mit Intelligenz das Böse bekämpfen
Mit Intelligenz das Böse bekämpfen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
