Kodak Alaris gewinnt BLI Summer Pick Award in der Kategorie Outstanding Light-Production Scanner
27.07.2017 / ID: 267407
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Das Buyers Laboratory LLC (BLI) hat den Kodak i3500 Scanner mit einem Summer 2017 Pick Award in der Kategorie „Outstanding Light-Production Scanner“ ausgezeichnet. Das leistungsfähige und doch kompakte Gerät wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Benutzerfreundlichkeit, der niedrigen Gesamtbetriebskosten, der zuverlässigen Verarbeitung von verschiedenen Belegarten und der nützlichen mitgelieferten Software ausgewählt. All diese Merkmale tragen zu effizienteren Workflows und mehr Mitarbeiterproduktivität bei.
Kodak Alaris wurde mit mehr „BLI Pick Awards“ und „Outstanding Achievement in Innovation Awards“ (25) ausgezeichnet als jeder andere Scannerhersteller. Darüber hinaus wurde das Unternehmen von Buyers Lab zum zweiten Mal in Folge nach 2016 auch 2017 mit dem Scanner Line of the Year Award (https://goo.gl/DrjuUr) prämiert – keinem anderen Scanneranbieter ist dies zuvor gelungen.
„Der i3500 Scanner (https://goo.gl/aUkvrP) ist eine robuste, zuverlässige und benutzerfreundliche Scanlösung für Unternehmen mit hohem Papieraufkommen“, erläutert Jamie Bsales, Director of Software Analysis im Bereich Keypoint Intelligence bei Buyers Lab. „Und da die Gesamtbetriebskosten weniger als halb so hoch sind, wie die anderer BLI-getesteter Geräte dieser Klasse, erhalten die Kunden mit dem i3500 außerdem einen hervorragenden Mehrwert.“
Fortschrittliche Technologie
Der i3500 Scanner bietet den Benutzern erweiterte Funktionen zur Optimierung der Erfassungsaufgaben und sorgt für beste Ergebnisse:
* Die Smart Touch-Technologie ermöglicht Benutzern die benutzerdefinierte Anpassung von bis zu neun Scanprofilen, die für häufig wiederkehrende Aufgaben per Knopfdruck verwendet werden können.
* Mehrfacheinzugserkennung und intelligenter Dokumentenschutz erkennen hörbare Unregelmäßigkeiten innerhalb des Papierwegs und warnen die Benutzer, bevor Papierstaus oder Fehleinzüge auftreten. Auf diese Weise werden Beschädigungen an den Originalen verhindert.
* Die Perfect Page-Technologie optimiert bei jedem Scan automatisch die Bildqualität.
„Der Scanner schnitt in den BLI-Tests hervorragend ab und erbrachte in der äußerst harten fünftägigen Dauerfunktionsprüfung mit 125.000 Scans eine einwandfreie Leistung“, so Joe Ellerman, U.S. Manager of Lab Operations im Bereich Keypoint Intelligence bei Buyers Lab. „Außerdem ermöglicht das Gerät die flexible Handhabung von verschiedenen Belegarten. Es eignet sich für eine breite Palette von Papiergewichten und -formaten und für empfindliche ebenso wie für dicke Medientypen – wie zum Beispiel Durchschlagpapier oder Ausweiskarten. Der automatische Dokumenteneinzug kann bis zu 300 Seiten aufnehmen.“
Mehr als nur Scannen: Vereinfachte Informationserfassung
Eine kürzlich von PricewaterhouseCoopers und Iron Mountain durchgeführte Umfrage ergab, dass 43 Prozent der Unternehmen wenig unmittelbaren Nutzen aus ihren Informationen ziehen. 23 Prozent ziehen sogar „überhaupt keinen Nutzen“ daraus. Das von Kodak Alaris Anfang dieses Jahres eingeführte IN2 Ecosystem (https://goo.gl/8FkRZF) hilft Unternehmen dabei, das Datenchaos in einen echten Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Das Ecosystem bietet eine Kombination erstklassiger Hardware (wie dem i3500 Scanner), Software, Services und Partner, um Unternehmen bei der datenbasierten Erfassung, Erkennung und Extrahierung wertvoller Informationen zu unterstützen.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/kodak-alaris-gewinnt-bli-summer-pick-award-in-der-kategorie-outstanding-light-production-scanner-2085785) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/v1z4qy
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/kodak-alaris-gewinnt-bli-summer-pick-award-in-der-kategorie-outstanding-light-production-scanner-74457
produktionsscanner dokumentenscanner kodak i3500 in2 ecosystem informationserfassung perfect page-technologie smart touch-technologie mehrfacheinzugserkennung pick award summer 2017 pick award buyers laboratory llc scanner kodak alaris
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/kodak-alaris-gewinnt-bli-summer-pick-award-in-der-kategorie-outstanding-light-production-scanner-74457
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/v1z4qy
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
04.12.2018 | Sigi Riedelbauch
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
25.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Das perfekte Zusammenspiel
09.05.2018 | Sigi Riedelbauch
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
