MQ result veranstaltet Cyber ERP-Contest 2017
01.08.2017 / ID: 267727
IT, NewMedia & Software
Der ERP-Contest ist ein seit Jahren erfolgreiches Veranstaltungsformat der MQ result consulting AG, in dem Anbieter von ERP-Systemen bestimmte Lösungsbereiche unter vergleichbaren Voraussetzungen präsentieren. Ab 2017 folgt nun der Cyber ERP-Contest, der als Webkonferenz ausgetragen wird. Am Freitag, den 10.11.2017 tritt Microsoft mit Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations gegen itelligence mit SAP S/4 Hana an. Live-Demos einer Artikelstamm-Anlage verdeutlichen das Thema Usability.
Wie lassen sich Struktur und Funktionsweise von ERP-Systemen anhand von praxisnahen Fragestellungen vergleichen? Die Experten für die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen von MQ result consulting haben dazu über acht Jahre insgesamt zwölf ERP-Contests in deutschen Großstädten durchgeführt. In Zukunft können noch mehr Teilnehmer erleben, wie die ERP-Anbieter ihre Systeme anhand der strukturierten Kriterien der MQ-Experten präsentieren: Der erste "Cyber ERP-Contest" wird am 10.11.2017 als Webkonferenz ausgetragen. Nur noch zwei Anbieter, Microsoft und itelligence, präsentieren Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations und SAP S/4 Hana anhand einer eng fokussierten Aufgabenstellung: Diesmal wird das Thema Usability von ERP-Systemen am Beispiel der Anlage eines Artikelstamms behandelt. "Die vorgegebene Struktur in Verbindung mit unserer Moderation soll den Teilnehmern zu ERP-Brennpunktthemen einen Vergleich der ERP-Systeme ermöglichen," sagt Professor Dr. Reiner Martin von MQ result consulting. "In weniger als einer Stunde gewinnt man so einen klaren Blick für die Unterschiede." Nach einer Einführung der Experten bearbeiten die beiden ERP-Anbieter das Tagesthema im Wechsel, in jeweils drei Blöcken von fünf Minuten Dauer. Die Teilnehmer stellen ihre Fragen in einem Chat, der anschließend zusammengefasst und priorisiert beantwortet wird. Durch klar gegliederte Präsentationen entlang des Tagesthemas erleben die Teilnehmer ein Kopf-an-Kopf Rennen innovativer ERP-Systeme.
Die jeweiligen Themen orientieren sich an alltäglichen Abläufen in mittelständischen Betrieben. Diese reichen von der Flexibilität bei der Gestaltung von Rechnungsformularen über die Einbindung von Lieferanten und Kunden mit Portalen bis zu mobilen Lösungen: Welche Möglichkeiten eröffnen mobile Endgeräte für das Management, den Vertrieb oder die Service-Techniker vor Ort?
In Zukunft sollen die einzelnen Episoden der Contests auf dem Youtube-Kanal von MQ result consulting veröffentlicht werden. So können sich die Betrachter alle Inhalte thematisch oder systemspezifisch zusammenstellen.
https://www.mqresult.de
MQ result consulting AG
Spemannstraße 17/1 D-72076 Tübingen
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arndt Laudien
12.10.2020 | Arndt Laudien
Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops
Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops
10.06.2020 | Arndt Laudien
Durchstarten dank ERP-Beratung
Durchstarten dank ERP-Beratung
20.05.2020 | Arndt Laudien
Cyber Contest: Cloud-ERP-Systeme im Vergleich
Cyber Contest: Cloud-ERP-Systeme im Vergleich
03.03.2020 | Arndt Laudien
Gut beraten ins ERP-Projekt
Gut beraten ins ERP-Projekt
06.02.2020 | Arndt Laudien
Sicher durch ERP-Upgrades
Sicher durch ERP-Upgrades
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
