Digitaler Einkauf: Global einheitliche Preise in Echtzeit
02.08.2017 / ID: 267840
IT, NewMedia & Software
Wien | Research Triangle, NC, USA, 02. August 2017 - Internationalen Konzernen, die global zu einheitlichen Preisen einkaufen möchten, wird ab sofort geholfen. JAGGAER, der Anbieter der weltweit umfassendsten Source-to-Pay-Lösung (S2P) für den direkten und indirekten Einkauf, präsentiert sein neues Produkt Global Price Management, das den globalen Preisvergleich erleichtert und für unternehmensweite Transparenz sorgt. Gemeinsam mit MTU Friedrichshafen, dem Kernunternehmen der Rolls-Royce Power-Systems, wurde die Produktinnovation entwickelt und umgesetzt. Lesen Sie die ganze Erfolgsgeschichte. http://hubs.ly/H08g2mt0
Internationale Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, dass sie global für ein und dasselbe Produkt von demselben Hersteller unterschiedliche Preise bezahlen. Wie ist das möglich? "Ein Grund dafür ist die fehlende Transparenz über die globalen Preisinformationen. Häufig stehen die entsprechenden Konditionen nur in unterschiedlichen ERP-Systemen lokal zur Verfügung, was einen schnellen und übersichtlichen Zugriff verhindert", erklärt Thomas Dieringer, Managing Director von JAGGAER, EMEA, die Herausforderung globaler Organisationen. Werden Preise nicht zentral, sondern von lokalen Einkaufsorganisationen verhandelt, bleiben mögliche Mengenvorteile ungenutzt und Bündelungseffekte werden nicht ausgeschöpft. Wertvolle Einsparungen gehen dadurch verloren.
Globaler Preisvergleich in Echtzeit
JAGGAER, der Spezialist für digitale Einkaufsprozesse, löst die Herausforderung des globalen Preisvergleichs mit seinem neuen Modul Global Price Management (http://hubs.ly/H08g0bd0). In einem ersten Schritt harmonisiert JAGGAER die Lieferanten- und Preisinformationen aller lokalen Einkaufsorganisationen. Durch die volle ERP-Integration können alle Daten zentral in der Einkaufslösung übersichtlich dargestellt werden. In einem zweiten Schritt wird der Gesamtpreis in globale und lokale Preisbestandteile gesplittet. Unter globalen Preisbestandteilen sind der Grundpreis und global gültige Konditionen zu verstehen. Verpackung, Fracht, Zollabwicklung und Sonderkosten zählen zum lokalen Anteil.
Verhandelt ein Einkäufer einen neuen Preis, gibt er diesen zentral in JAGGAER bekannt. Von dort wird die Information in die angebundenen ERP-Systeme verteilt, sodass jedem Verantwortlichen an jedem Standort dieselbe Preisinformation in Echtzeit zur Verfügung steht. Eine Preisänderung muss somit nicht manuell in allen Systemen gepflegt werden, sondern passiert auf Knopfdruck. Die digitale Vernetzung vereinfacht die Abstimmung zwischen den Einkaufsorganisationen und beschleunigt interne Freigabeprozesse.
Mehr erfahren: http://hubs.ly/H08g2mt0
http://p4t.info/presse
JAGGAER
Wienerbergstraße 11 1100 Wien
Pressekontakt
http://p4t.info/presse
JAGGAER
Wienerbergstraße 11 1100 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Kornfeld
23.06.2020 | Kathrin Kornfeld
Benchmark-Studie über Procurement Performance Excellence
Benchmark-Studie über Procurement Performance Excellence
29.04.2020 | Kathrin Kornfeld
GROHE setzt bei Logistik und Beschaffung auf JAGGAER
GROHE setzt bei Logistik und Beschaffung auf JAGGAER
14.01.2020 | Kathrin Kornfeld
Drittgrößter Flughafen digitalisiert Einkauf mit JAGGAER
Drittgrößter Flughafen digitalisiert Einkauf mit JAGGAER
21.09.2017 | Kathrin Kornfeld
Neuer Name am Procurement-Markt: POOL4TOOL heißt ab sofort JAGGAER
Neuer Name am Procurement-Markt: POOL4TOOL heißt ab sofort JAGGAER
14.09.2017 | Kathrin Kornfeld
eProcurement: JAGGAER integriert neue SAP Fiori-App für bessere Usability
eProcurement: JAGGAER integriert neue SAP Fiori-App für bessere Usability
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
