Jelastic erobert gemeinsam mit QuariNET weiter den deutschen Hosting-Markt
02.08.2017 / ID: 267851
IT, NewMedia & Software

"Die wichtigsten Kriterien bei der Suche nach der technischen Plattform für das neue PaaS-Angebot von QuariNET waren die Möglichkeit, Entwicklern das zu geben was sie benötigen und dabei möglichst wenig Arbeit von ihrer Seite zu verlangen, ein robustes Sicherheitskonzept sowie ein herausragender Support durch den Hersteller, der eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Lösungen sicherstellt, wenn Probleme auftreten. Die bewährte Jelastic-Plattform erfüllte diese Kriterien in einer Art und Weise, der keine der anderen getesteten Lösungen auch nur nahe kommt," erklärte QuariNET Geschäftsführer Andreas Grabmüller.
Die neue QuariNET Anwendungsplattform powered by Jelastic unterstützt Projekte in Java, PHP, Ruby, Node.js, Python und .NET in allen relevanten Versionen, die auf vielen verschiedenen Anwendungsservern ausgeführt werden können. Verschiedene SQL- und NoSQL-Datenbanken sowie Caches können für das Speichern der Kundendaten eingerichtet werden. In den seltenen Fällen, in denen ein Software-Stack nicht standardmäßig zur Verfügung steht, kann die Lücke durch die Verwendung von VPS mit Root-Zugriff oder eigene Docker-Container geschlossen werden. Dank der Verwendung von Standard-Stacks müssen sich Entwickler keine Sorge um einen Vendor-Lock-in machen und können Anwendungen ohne Änderung auf der Cloud-Plattform betreiben. Für das Veröffentlichen und Verwalten von Projekten durch den Kunden stehen sowohl ein ebenso mächtiges wie intuitives Dashboard als auch SSH-Zugriff zur Verfügung.
"Sicherheit ist heutzutage ein kritischer Gesichtspunkt für Unternehmen, und deutsche Datenschutzgesetze werden als eine der vertrauenswürdigsten in Europa angesehen. Jelastic's Partnerschaft mit QuariNET wird europäischen Nutzern eine größere Anzahl an Rechenzentren in bieten, die in Deutschland ansässig und damit durch die lokalen Vorschriften geschützt sind," sagt Ruslan Synytsky, Jelastic CEO und Mitbegründer.
Die automatischen Konfigurationen für Hochverfügbarkeit ebenso wie Funktionen zur vertikalen und horizontalen Skalierung erlauben es, sich mit minimalem Aufwand an schnell wechselnde Anforderungen für die gehosteten Anwendungen anzupassen. Und das echte Pay-per-Use-Modell stellt sicher, dass Nutzer nur für die Kapazitäten und Leistungen zahlen, die sie tatsächlich benötigen und nutzen.
Alle Interessenten und Kunden sind dazu eingeladen, die skalierbare Plattform für Anwendungshosting für 14 Tage zu testen.
Weitere Informationen unter http://www.jelastic.com
QuariNET Jelastic Hosting Anwendungshosting Plattform as a Service PaaS Java PHP Ruby Node.js Python .NET Cloud-Plattform Rechenzentren Pay-per-Use SQL- und NoSQL-Datenbanken
QuarIT GmbH
Herr Andreas Grabmüller
Jägerstraße 19
83308 Trostberg
Deutschland
fon ..: +49 8621 994902-0
web ..: http://www.quarinet.de
email : a.grabmueller@quarinet.de
Pressekontakt
QuarIT GmbH
Herr Andreas Grabmüller
Jägerstraße 19
83308 Trostberg
fon ..: +49 8621 994902-0
web ..: http://www.quarinet.de
email : a.grabmueller@quarinet.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
