Start ins Berufsleben mit besten Perspektiven
03.08.2017 / ID: 267899
IT, NewMedia & Software
Kempen. Voller positiver Erwartungen sind am 1. August 2017 im IT-Unternehmen GEDAK drei neue Auszubildende ins Berufsleben gestartet. In drei Jahren werden Henning Loch zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Julian Leyendeckers zum Mediengestalter Digital & Print und Jan Strüngmann zum Informatikkaufmann ausgebildet. Damit setzt GEDAK eine lange, perspektivreiche Tradition fort.
Seit nunmehr 21 Jahren bildet das Unternehmen in IT-Berufen aus - und das in herausragender Qualität. Dies bestätigen nicht nur die regelmäßig sehr guten Prüfungsergebnisse, sondern auch Auszeichnungen der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein. "Unser Engagement in diesem Bereich ist seit jeher von großer Bedeutung. Etwa ein Drittel unserer insgesamt 53 Beschäftigten hat seine Qualifikationen in unserem Hause erworben", erläutert Norbert Haab, Vertriebsleiter der GEDAK. Eine Besonderheit besteht darin, dass der Nachwuchs früh aktiv in die Praxis eingebunden wird und Verantwortung übernimmt. "Dabei finden sich die jungen Menschen stets als Teammitglieder wieder, nutzen ein modernes Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und wirken aktiv an spannenden Projekten mit."
Insgesamt fünf Ausbilder aus allen Fachbereichen stehen für die derzeit sechs Berufsanwärter zur Verfügung. Der Beruf Informatikkauffrau/-mann nimmt dabei eine spezielle Rolle ein. Er zählt erstmals zum Angebot der GEDAK. Vermittelt werden der branchenspezifische Einsatz von IT, die Beschaffung und Bereitstellung von IT-Systemen, Projektmanagement sowie Dokumentation, Präsentation und Anwenderschulung - unter realistischen Rahmenbedingungen. Der Schwerpunkt liegt im Projektmanagement, sodass Auszubildende unter anderem lernen, gemeinsam mit den Kunden Anforderungen zu entwickeln sowie Brücken zwischen extern und intern zu bauen. Dies stellt nach Worten von Norbert Haab eine zukunftsträchtige Qualifikation dar. Denn "der Arbeitsalltag zeigt, dass vor allem an Schnittstellenfunktionen zwischen Kunden und Entwicklern professionelle Fachkräfte benötigt werden".
Somit hat auch die neue Generation von Auszubildenden nicht nur sehr gute Chancen, zu den Besten zu gehören. Sie verfügt außerdem über hervorragende Perspektiven, um im Unternehmen weiter zu wachsen. Dafür setzt GEDAK auf die gezielte Entwicklung ihrer Mitarbeiter genauso wie auf die frühe Bindung von talentiertem Nachwuchs, beispielsweise durch aktive Teilnahme an Berufsfelderkundungstagen und eine Kooperation mit dem Luise-von-Duesberg-Gymnasium Kempen.
http://www.gedak.de
GEDAK GmbH
Mülhauser Str. 157 47906 Kempen
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Haab
30.09.2020 | Norbert Haab
TERRAX startet mit GEDAK B2B-Webshop auf Basis von Shopware
TERRAX startet mit GEDAK B2B-Webshop auf Basis von Shopware
24.06.2020 | Norbert Haab
GEDAK realisiert E-Commerce-System für Zentraleinkauf einer großen Hochschule
GEDAK realisiert E-Commerce-System für Zentraleinkauf einer großen Hochschule
04.03.2020 | Norbert Haab
GEDAK wird Enterprise Partner der Shopware AG
GEDAK wird Enterprise Partner der Shopware AG
03.02.2020 | Norbert Haab
PremiumZulasser revolutionieren mit Software von GEDAK die KfZ-Zulassung
PremiumZulasser revolutionieren mit Software von GEDAK die KfZ-Zulassung
08.01.2020 | Norbert Haab
CABANO rüstet mit GEDAK seinen B2B-Webshop für wachsende Anforderungen im E-Commerce aus
CABANO rüstet mit GEDAK seinen B2B-Webshop für wachsende Anforderungen im E-Commerce aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
