DUALIS zeigt 3D-Simulation und Visualisierung auf dem Praxistag im Hause EMAG
09.08.2017 / ID: 268288
IT, NewMedia & Software
Dresden, 9. August 2017 - Bei der Planung von Anlagen und Maschinen für verkettete Produktionsabläufe in der Industrie 4.0 setzt die EMAG GmbH & Co. KG auf Lösungen der DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de). Mit der 3D-Simulation von VISUAL COMPONENTS werden Fertigungsprozesse vereinfacht und transparenter gestaltet. Die Lösung dient unter anderem zur Erleichterung der Akquise, zur Optimierung von neuen Anlagenkonzepten in der Planungsphase sowie als Risikoreduzierung bei der Umsetzung von Fertigungssystemen. Dies demonstrieren die beiden Unternehmen bei einem Praxistag am 27. September ab 9.30 Uhr im Hause der EMAG GmbH & Co. KG in Salach.
Die EMAG Gruppe stellt komplette Fertigungssysteme und Einzelmaschinen für präzise Metallteile her. Das Unternehmen gehört in diesem Segment zu den wenigen Herstellern, die die gesamte Prozesskette von der Weich- bis zur Hartbearbeitung abdecken können. Als Unterstützung der Prozesse simuliert und visualisiert das Unternehmen seit 2013 Layouts für seine Maschinen und Fertigungssysteme mit VISUAL COMPONENTS von DUALIS.
"Kunden fordern heute auch bei mittleren Stückzahlen Fertigungslösungen, die den gesamten Prozess abdecken, aus einer Hand. Wir bieten unseren Kunden Maschinen, die mehrere Bearbeitungstechnologien vereinen. VISUAL COMPONENTS ermöglicht es dabei, Optimierungspotenziale anhand eines realistischen 3D-Modells möglichst früh zu erkennen und das für den Endkunden beste Konzept zu entwickeln", erklärt Paul Friedel, Fertigungssysteme/Ablaufsimulation bei der EMAG GmbH & Co. KG. Er fährt fort: "Durch die in der 3D-Plattform vorhandene sehr umfangreiche Bibliothek und die integrierten intuitiven Funktionen, wie beispielsweise das Teachen der Roboter oder die Signalzuordnung zwischen den Komponenten, können alle erforderlichen Abläufe einfach nachgebildet werden."
Realitätsnahe Planung durch VISUAL COMPONENTS
Wie die Lösung im täglichen Fertigungsablauf funktioniert, Einsatzmöglichkeiten, Einführungswege und den Nutzen dieser 3D-Simulationssoftware präsentieren DUALIS und die EMAG GmbH & Co. KG im Zuge des Praxistages.
Nach der Unternehmensvorstellung durch Paul Friedel der EMAG GmbH & Co. KG vertritt Ralf Dohndorf, Team Lead Sales der DUALIS GmbH IT Solution, das Motto "simulieren statt probieren". Er demonstriert die Möglichkeiten der 3D-Simulation und Visualisierung mit der neuesten Version von VISUAL COMPONENTS. Die Lösung kann zur Investitionsabsicherung und Prozessoptimierung in allen Industriebereichen Anwendung finden. Der Anwender profitiert dabei besonders von realistischen 3D-Layouts im Vertriebsprozess. VISUAL COMPONENTS bietet hierfür mit über 2.000 frei verfügbaren Komponenten vielfältige Möglichkeiten, schnell in die Materialflusssimulation einzusteigen.
Paul Friedel führt mit dem Vortrag " Der Einsatz der 3D-Simulation bei EMAG zur Optimierung von Fertigungssystemen für die Metallbearbeitung" das Vormittagsprogramm fort. Dabei erklärt er unter anderem den Nutzen der Investition in die 3D-Komponentenbibliothek und weitere Ziele der Projektierung.
Nach dem gemeinsamen Firmenrundgang erhalten die Teilnehmer Einblick in die neue Virtual Reality-Exportmöglichkeit sowie eine Demo einer SPS-Anbindung zur virtuellen Inbetriebnahme. Darüber hinaus stellen die DUALIS-Simulationsexperten neue Features der aktuellsten Version vor. Abschließend wird der Tag durch ein gemeinsames Get-Together abgerundet und es gibt Raum für individuelle Fragen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.dualis-it.de/aktuelles/messen/anmeldung/?messe=3917 &date=3917
http://www.dualis-it.de
DUALIS GmbH IT Solution
Tiergartenstraße 32 01219 Dresden
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Wilson
27.08.2020 | Heike Wilson
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
01.07.2020 | Heike Wilson
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
25.06.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
03.06.2020 | Heike Wilson
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
26.05.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
