Pressemitteilung von Marcus Ehrenwirth

APplus Feinplanung - Innovative Lösungen für Feinterminierung und Kapazitätskontrolle


05.09.2011 / ID: 26864
IT, NewMedia & Software

Karlsruhe, 05.09.2011 - Die Asseco Germany AG, Business Unit AP, stellt mit APplus Feinplanung auf der diesjährigen IT & Business in Halle 5, Stand 5C36 ein vorausschauendes, ganzheitliches und detailliertes Planungsinstrument vor, das - vollständig in APplus integriert - alle Anforderungen an eine moderne und leistungsstarke Produktionsmanagementlösung erfüllt. Durch eine exakte Definition von Merkmalen wie Ziele, Beschränkungen oder Alternativen steigert das Modul den Nutzen von Fertigungsprozessen und sorgt dadurch für transparentere Informationen bei gleichzeitiger Optimierung entlang der gesamten, unternehmensübergreifenden Wertschöpfungskette. Der Anwender gewinnt dadurch ein Höchstmaß an Flexibilität und Reaktionsfähigkeit.

Vollständig in den Echtzeit-Betrieb von APplus integriert, erfordert APplus Feinplanung keinerlei Schnittstellenprozesse, wobei den Anwendern für interaktive Planungen einfache und komfortable Werkzeuge zur Verfügung stehen. Folgeschritte wie Disposition und Erzeugung von Bestellvorschlägen laufen dabei für alle betreffenden Aufträge automatisiert ab. Informationen zu KPI, Aufträgen und Arbeitsgängen werden als Plantafeln optisch aufbereitet und dargestellt, was eine spürbare Optimierung von Rüstzeiten, Auslastung, Reihenfolge und Arbeitsplatzbelegung möglich macht. Über eine Vorwärtsterminierung werden etwa überfällige Arbeitsschritte und Termine identifiziert und sofort grafisch dargestellt, wobei Planungshorizonte beliebig eingestellt werden können und zusätzlich verschiedene Filterfunktionen zur Verfügung stehen. Die gesamte Benutzeroberfläche ist dabei an MS Office (Ribbon) und die APplus Plantafeln angeglichen, um für den Anwender ein bekanntes, intuitives Arbeiten zu gewährleisten.

Der Nutzen für den Anwender steht im Vordergrund.

APplus Feinplanung ermöglicht eine umfassende Maximierung betriebswirtschaftlicher Potenziale und erlaubt auf diese Weise ein flexibles Reagieren auf Nachfrageschwankungen und Engpässe innerhalb des Workflow. Dadurch kann die Nutzung aller Ressourcen nach Kriterien wie Liefertermintreue, Durchlaufzeiten oder Bestandsreduzierung und die Produktivität durch eine verbesserte Abstimmung aller Fertigungsprozesse effizienter kontrolliert und optimiert werden - einschließlich der Konstruktion, Subunternehmern und Lieferanten. Ergebnis ist eine spürbare Kostenreduktion durch Senkung von Fertigungs-, Lager- und Materialkosten. Diese gesteigerte Planungsgenauigkeit und -transparenz verbessert darüber hinaus Service und Lieferzeiten nachhaltig und steigert die Kundenzufriedenheit merklich. Das Risiko etwaiger Vertragsstrafen wird dadurch spürbar reduziert.

"Mit APplus Feinplanung erhält der Nutzer ein voll integriertes, hochmodernes Produktionsmanagement-System aus einer Hand. Daten, Bedienung, Technologie, Benutzerverwaltung, Updates, Support, Training usw. sind in diesem Leistungspaket bereits komplett enthalten. Und dies - dank vordefinierter Optimierungsszenarien für verschiedene Fertigungstypen - zu einem Preis, der einen schnellen ROI bei nur geringem TCO garantiert", so Markus Haller, Vorstand der Asseco Germany AG, Business Unit AP.

Der Stand des Unternehmens auf der IT & Business befindet sich in Halle 5, Stand 5C36.

Am 21.09. steht Markus Haller, Vorstand der Asseco Germany AG, ab 10 Uhr für Pressegespräche gerne zur Verfügung.

Interessierte Journalisten wenden sich bitte an phronesis PR, die Agentur des Unternehmens. Sie erreichen diese telefonisch unter 0821/444 800 oder per Mail an info@phronesis.de.

Kunden und Geschäftsinteressenten, die einen Termin vereinbaren möchten, erreichen die Asseco Germany AG telefonisch unter 0721/560130 oder per E-Mail an as-ka@asseco.de.

Diese Pressemitteilung ist unter http://www.asseco.de und http://www.phronesis.de abrufbar.

http://www.asseco.de
Asseco Germany AG - Business Unit AP
Amalienbadstr. 41 / Bau 54 76227 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.226.894