M-Files übernimmt mit Apprento einen Spezialisten für Verarbeitung von natürlicher Sprache
22.08.2017 / ID: 269139
IT, NewMedia & Software

Die Apprento-Technologie kann automatisiert Text in unstrukturierten Inhalten auswerten. Sie wird genutzt, um geschäftliche Informationen automatisiert zu klassifizieren, zu verarbeiten und zu schützen. Gleichzeitig erlaubt die Technologie, eine Information automatisiert und kontextbezogen mit verwandten Inhalten und relevanten Workflows zu verknüpfen. Die Apprento Business Context Engine nutzt patentierte Technologien auf der Basis von natürlicher Sprachverarbeitung (engl. Natural Language Processing, NLP) und natürlichem Sprachverständnis (engl. Natural Language Understanding, NLU), um Semantik und Konzepte in Informations- und Kommunikationssystemen zu verstehen.
Die Übernahme von Apprento folgt auf die erst kürzlich von M-Files angekündigte Partnerschaft mit ABBYY, einem weiteren, globalen Anbieter von innovativen, sprachbasierten Technologien und Methoden der Künstlichen Intelligenz. Beides unterstreicht die Entschlossenheit von M-Files, dem Anwender durch Automatisierung den Umgang mit Informationen und damit zusammenhängenden Prozessen zu erleichtern.
"Analysten und andere Experten in unserer Branche sind sich einig, dass die bisherigen, konventionellen Ansätze und Lösungen für die Verwaltung von Informationen unzureichend sind und dass ein neuer und intelligenterer Ansatz erforderlich ist", sagte Miika Mäkitalo, CEO bei M-Files. "Unsere Akquisition von Apprento und ebenso unsere erst kürzlich vereinbarte Partnerschaft mit ABBYY verstärken unser Engagement, mit intelligenten Ansätzen die Massen an unstrukturierten Inhalten zu erschließen, die meist in getrennten Systemen und Repositories im Unternehmen liegen."
"Durch die Integration der Apprento Business Context Engine in die M-Files-Plattform erhalten M-Files-Anwender Zugang zu leistungsstarken Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz. Gleichzeitig legen wir den Grundstein für die Einführung vieler weiterer KI-Erweiterungen und -Tools in naher Zukunft", ergänzt Trevor Cookson, CEO bei Apprento. "Ich fühle mich geehrt, mich dem visionären M-Files-Team anzuschließen, und freue mich darauf, gemeinsam mit ihm die Art und Weise, wie Anwender mit Informationen umgehen und sie nutzen können, drastisch zu vereinfachen."
"Viele Unternehmen im deutschsprachigem Raum sitzen buchstäblich auf enormen Mengen an unstrukturierten Informationen, die heute oft mehr eine Last als eine wertvolle Ressource sind. Mit den neuen Funktionen in M-Files können diese Informationen besser automatisiert erschlossen werden und damit einen echten Wert für das Unternehmen darstellen", beleuchtet Jan Thijs van Wijngaarden, Channel Sales Manager Deutschland und Österreich bei M-Files, die Akquisition aus deutscher Sicht.
Im Februar 2017 erwarb M-Files bereits das französische Unternehmen StreamDesign als Kern seiner französischen Tochterunternehmung und gründete im vergangenen Jahr eine Tochtergesellschaft in Deutschland. So wird der Ausbau der Kundenbasis auch in Europa durch ein wachsendes Channel-Partner-Netzwerk sowie über direkte Vertriebs- und Supportaktivitäten beschleunigt. M-Files hat Tausende von Kunden weltweit und mehr als 500 Partner in über 100 Ländern. Das Unternehmen erhielt zahlreiche Auszeichnungen sowie Anerkennung in wichtigen Branchen- und Analystenberichten wie dem Gartner Magic Quadrant für Enterprise Content Management (ECM) und dem Forrester Wave: ECM Business Content Services.
Mehr Informationen zu den KI-Technologien von Apprento mit denen man Informationen automatisiert in den richtigen Kontext setzen kann:
https://www.apprento.com
Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de
Intelligentes Informationsmanagement natürlicher Sprachverarbeitung Natural Language Processing NLP natürlichem Sprachverständnis Natural Language Understanding NLU Enterprise Content Managemen
M-Files
Herr Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: +49 2102 420616
web ..: http://www.m-files.de
email : jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
