Produktionscontrolling braucht valide Daten
22.08.2017 / ID: 269141
IT, NewMedia & Software
Dem Produktionscontrolling kommt im Rahmen der Effizienzsteigerung und Produktionsoptimierung eine zentrale Bedeutung zu. Es ist jedoch nur so effektiv, wie die Kennzahlen aus der Fertigung valide sind. Das wiederum hängt von der Leistungsfähigkeit des eingesetzten Manufacturing Execution Systems (MES) ab. Der Augsburger Full-Service-Dienstleister gbo datacomp entwickelt daher umfassende MES-Lösungen mit hoher Integrationsfähigkeit, die auf Basis von Produktions- und Prozessdaten aussagekräftige Kennzahlen liefern.
Das Produktionscontrolling dient als Grundlage für fertigungswirtschaftliche Entscheidungen, mit denen Unternehmen den Ressourceneinsatz und Produktionsprozesse optimieren. Detaillierte Informationen über Maschinenauslastungen, Durchlauf- und Rüstzeiten oder Ausschussquoten ermöglichen dabei nicht nur die Optimierung der Fertigungsprozesse, sie werden auch für die Personalplanung eingesetzt, um beispielsweise moderne Arbeitszeit- und Lohnmodelle umzusetzen.
"Letztendlich zählt das Produktionscontrolling (https://www.gbo-datacomp.de/produkte/software/) zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren eines Unternehmens", sagt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. "Wer sich auf unvollständige oder inkohärente Daten verlässt, trifft die falschen Entscheidungen." Da viele Unternehmen ihre Kennzahlen aus dem eingesetzten MES beziehen, muss dieses System flexibel an die vorhandenen Prozesse auf dem Shopfloor und der Businessebene angepasst werden können.
Die MES-Profis von gbo datacomp haben dies erkannt und mit bisoft MES eine modular aufgebaute und skalierbare Lösung entwickelt, die sich problemlos an die vorhandenen fertigungswirtschaftlichen Gegebenheiten im Unternehmen jederzeit anpassen lässt - auch durch unternehmenseigene Mitarbeiter. Die hohe Integrationsfähigkeit des MES gewährleistet eine valide Datenanalyse, auf deren Grundlage das Produktionscontrolling die richtigen Entscheidungen trifft und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichert.
Mehr dazu auf dem gbo MES Controllertag in Hoffenheim (https://www.gbo-datacomp.de/event/mes-specials-mes-infotag) am 28. September 2017.
Bildquelle: shutterstock_#151970384@NataliyaHora
gbo datacomp MES bisoft Effizienzsteigerung Kennzahlen Produktionscontrolling Prozessdaten Maschinenauslastung
http://www.gbo-datacomp.de
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr. 12a 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
