DisplayNote Montage Collaboration ohne räumliche Begrenzung
22.08.2017 / ID: 269192
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Mit DisplayNote Montage bietet Kindermann jetzt eine kabellose Präsentations-, Kommunikations- und Collaboration-Lösung an, die jedes Meeting zu einem produktiven Erlebnis macht, ganz gleich, wo sich die Teilnehmer befinden. Montage stammt von DisplayNote Industries, einem Unternehmen, dessen Collaboration-Lösungen von weltweit agierenden Unternehmen verwendet werden.
Montage optimiert nicht nur die Zusammenarbeit in Besprechungsräumen und Huddle Spaces, sondern erlaubt auch die Einbindung von Meetingteilnehmern aus der Ferne. Diese können Content von ihren Geräten via App oder Browser auf das Raumdisplay übertragen und der gezeigte Inhalt lässt sich auf bis zu sechs angeschlossene Geräte verteilen. Genauso viele Teilnehmer können gleichzeitig ihre Beiträge anzeigen, eine Leiste neben dem aktiven Screen verschafft einen einfachen Überblick. Die Bedienung des zentralen Bildschirms erfolgt interaktiv über Touchscreen oder per Maus.
Montage selbst besteht aus einer Box, die über HDMI und USB mit einem (Touch-) Display verbunden wird und ein kabelloses Netzwerk einrichtet, über das alle Teilnehmer mit ihren Laptops, Tablets oder Smartphones (Android, Windows, iOS) hinzugeschaltet werden können. Über vier USB-Slots lassen sich Videokonferenz-Komponenten und eine Maus anschließen, um das Raumdisplay zu steuern, falls kein Touchscreen zur Verfügung steht. Montage verfügt über die gleiche komfortable Funktionalität wie sie sonst nur bei wesentlich teureren Systemen anzutreffen ist.
Die integrierte Whiteboardfunktion mit Annotationstools hilft, gemeinsam Dokumente mit Anmerkungen, Hervorhebungen oder Markierungen zu versehen. Sämtliche Veränderungen können vom aktiven Display auf die Geräte übertragen werden, damit die Teilnehmer von ihrem Platz aus Ergänzungen vornehmen können. Diese können anschließend wieder dem aktiven Präsentationsschirm zugespielt und können von allen weiter genutzt werden. Die File-Sharing-Funktion sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer am Ende des Meetings die bearbeiteten Dokumente downloaden kann.
Ein weiteres Highlight von Montage ist die Videokonferenzfunktionalität. Die Kamera- und Audiofunktionen der Mobilgeräte lassen sich während der Bearbeitung auf dem aktiven Display einspielen, so dass die Betrachter den Präsentierenden während seinen Ausführungen sehen und hören können, ganz gleich wo er sich befindet.
„Mit DisplayNote Montage haben wir ein Collaboration-Tool im Programm, das den Vergleich mit viel teureren Lösungen nicht scheuen muss“, sagt Thomas Gerner, Leiter Produktmanagement bei der Kindermann GmbH. „Meetings werden mit Montage grenzenlos, effektiver sowie produktiver und schaffen so einen echten Mehrwert.“
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/displaynote-montage-collaboration-ohne-raeumliche-begrenzung-2116854) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4mlizm
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/displaynote-montage-collaboration-ohne-raeumliche-begrenzung-47692
kindermann displaynote montage collaboration präsentatiosntechnik medientechnik konferenztechnik collaborationtool collaboration-lösung videokonferenz videoconferencing
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/displaynote-montage-collaboration-ohne-raeumliche-begrenzung-47692
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/4mlizm
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
04.12.2018 | Sigi Riedelbauch
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
25.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Das perfekte Zusammenspiel
09.05.2018 | Sigi Riedelbauch
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
20.08.2025 | BeyondTrust
Forrester-Report über Privileged Identity Management
Forrester-Report über Privileged Identity Management
20.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Unternehmen verpassen Chancen in der SAP S/4HANA-Transformation
Unternehmen verpassen Chancen in der SAP S/4HANA-Transformation
