euromicron Deutschland geht strategische Partnerschaft mit Fidelis Cybersecurity ein
23.08.2017 / ID: 269287
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main / Neu-Isenburg, 23. August 2017 - Die euromicron Deutschland GmbH, eines der führenden deutschen Systemhäuser im Zukunftsmarkt Internet der Dinge, ist eine strategische Partnerschaft mit Fidelis Cybersecurity eingegangen. Damit erweitert die Tochtergesellschaft der euromicron AG ihr IT-Sicherheitsportfolio und kann ab sofort im One-Stop-Shop hochmoderne und kundenindividuelle Komplettlösungen anbieten, die passive und aktive IoT-Netzwerktechnik mit bedarfsadäquater IT-Security verbinden. Die Erweiterung des Angebotsportfolios umfasst im Einzelnen die Sicherheitsplattformen Fidelis Network und Fidelis Endpoint. Die Netzwerksensoren von Fidelis Network analysieren ganze Sessions, überwachen den kompletten Netzwerkverkehr eines Unternehmens und identifizieren anhand von Verhaltensanomalien auch bislang unbekannte Schadcodes. Fidelis Endpoint führt via Softwareagent eine Endpunktvalidierung verdächtiger Ereignisse durch und veranlasst im Angriffsfall vom Anwender vorkonfigurierte Schutzreaktionen. Infizierte Endpunkte werden automatisch isoliert und bereinigt. Das Angriffsereignis wird detailliert aufgezeichnet und kann so später exakt rekonstruiert werden.Als erster deutscher Anbieter stellt die euromicron Deutschland die Fidelis Sicherheitsplattformen als Managed Security Service zur Verfügung - in enger Abstimmung mit dem Hersteller und zu attraktiven Konditionen. Die leistungsstarken Fidelis Security-Lösungen, die auch vor dem Hintergrund der unkalkulierbaren Angriffsmuster heutiger Cyberattacken größtmögliche IT-Sicherheit garantieren, sind damit erstmals nahezu durchgängig auch für mittelständische Unternehmen wirtschaftlich realisierbar. Da Netzwerkkontrolle und Netzwerkbereinigung fast ausschließlich automatisch ablaufen, ist der Einsatz auch für Mittelständler ohne eigene IT-Abteilung problemlos möglich. Als Systemhauspartner berät die euromicron Deutschland die Anwender schon im Vorfeld umfassend und schneidet die Softwarekonfiguration exakt auf die Erfordernisse der jeweiligen Netzwerkumgebung zu. Ein 24/7 After-Sales-Service mit Hotline rundet das Angebot ab.
"Angesichts der weltweiten Zunahme von erfolgreichen Cyberangriffen, man denke etwa an nonPetya (mit Kosten von über 300 Mio € für alleine Maersk Shipping) oder WannaCry, müssen Unternehmen proaktiv zu umfassenden Sicherheits- und Erkennungsmaßnahmen greifen", betont Oliver Keizers, Regional Director DACH von Fidelis Cybersecurity. "Selbstverständlich müssen klassische Antivirenprogramme und leistungsstarke Firewalls mit ausgefeiltem Zugriffsrechtemanagement installiert werden, um Endpunkt und Perimeter zu sichern und Angriffe so weit wie möglich zu erschweren. Zur Kernaufgabe der IT-Sicherheit ist jedoch die Identifikation und Beantwortung von Angriffen geworden, die durch diese Präventionsmaßnahmen nicht aufgehalten werden konnten. Deshalb ist auf jeden Fall eine Detektionstechnologie notwendig, die den gesamten Datenverkehr überwacht und analysiert, unbekannte Bedrohungen ausfindig macht und diese automatisiert beendet."
"Durch das Eingehen der Partnerschaft mit Fidelis Cybersecurity reagieren wir auf genau diese Herausforderung", ergänzt Achim Siewitz, Geschäftsbereichsleiter Netzwerke und IT-Sicherheit bei euromicron Deutschland. "Die Fidelis-Plattformen erkennen und stoppen neueste Malware und verwandte Exploits, bevor nennenswerte Schäden auftreten können. Darüber hinaus bieten sie aus einer Hand die komplette Rekonstruktion eines Angriffs - von der initialen Kompromittierung bis hin zum möglichen Datenabfluss. Wir freuen uns auf die langfristig angelegte Zusammenarbeit mit einem innovativen Partner".
Über euromicron AG:
Die euromicron AG (www.euromicron.de) vereint als Gruppe mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Digitalisierte Gebäude, Kritische Infrastrukturen und Industrie 4.0. Als deutscher Spezialist für das Internet der Dinge versetzt euromicron ihre Kunden in die Lage, Geschäfts- und Produktionsprozesse zu vernetzen und den Weg in die digitale Zukunft erfolgreich zu gehen. Von der Konzeption und Implementierung über den Betrieb bis hin zu verbundenen Serviceleistungen realisiert euromicron kundenspezifische Lösungen und schafft die dafür notwendigen IT-, Netzwerk- und Sicherheitsinfrastrukturen. So ermöglicht euromicron ihren Kunden vorhandene Infrastrukturen schrittweise in das digitale Zeitalter zu migrieren. Die Expertise von euromicron unterstützt die Kunden des Unternehmens dabei, Flexibilität und Effizienz zu steigern sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die den Grundstein für den Unternehmenserfolg von morgen legen. Der seit 1998 börsennotierte Technologie-Konzern mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter an 32 Standorten. Zur euromicron Gruppe gehören insgesamt 17 Tochterunternehmen, darunter die Marken Elabo, LWL-Sachsenkabel, MICROSENS und telent. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die euromicron AG einen Gesamtumsatz von 325,3 Millionen Euro.
Über euromicron Deutschland:
Die euromicron Deutschland GmbH (www.euromicron-deutschland.de) ist eine Tochtergesellschaft der euromicron AG. Mit der Unternehmenszentrale in Neu-Isenburg und einem bundesweit flächendeckenden Niederlassungsnetz ist sie eines der führenden deutschen Systemhäuser im Zukunftsmarkt Internet der Dinge. Geschäftlicher Schwerpunkt sind branchenübergreifende Komplettlösungen im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien (Smart Building Solutions) aus den Bereichen Netzwerke, Kommunikation, IT-Sicherheit, Sicherheitssysteme und Smart Services. Zu den Kunden gehören namhafte Netzbetreiber und Energieversorger, Privatunternehmen aus den Bereichen Transport, Logistik und Verkehr, Unternehmen der öffentlichen Hand und Behörden, Institutionen und Einrichtungen im Gesundheitswesen, Banken und Versicherungen.
Pressekontakt euromicron AG:
euromicron AG
Investor & Public Relations
Zum Laurenburger Hof 76
60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 631583-0
Telefax: +49 69 631583-17
E-Mail: IR-PR@euromicron.de
http://www.euromicron.de
ISIN DE000A1K0300
WKN A1K030
Pressekontakt euromicron Deutschland:
euromicron Deutschland GmbH
Uli Schunk
Siemensstr. 6
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 6102 8222-0
Telefax: +49 6102 8222-119
E-Mail: presse@euromicron-deutschland.de
http://www.euromicron-deutschland.de
euromicron Systemhaus Fidelis Cybersecurity IT-Sicherheit IT-Security Managed Security Service Softwareagent Netzwerkanalyse Endpunktvalidierung
euromicron Deutschland GmbH
Herr Uli Schunk
Siemensstraße 6
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
fon ..: +49 6102 8222-0
fax ..: +49 6102 8222-119
web ..: http://www.euromicron-deutschland.de
email : presse@euromicron-deutschland.de
Pressekontakt
euromicron Deutschland GmbH
Herr Uli Schunk
Siemensstraße 6
63263 Neu-Isenburg
fon ..: +49 6102 8222-0
web ..: http://www.euromicron-deutschland.de
email : presse@euromicron-deutschland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Uli Schunk
06.12.2018 | Herr Uli Schunk
euromicron realisiert intelligente Gebäudetechnik der Coreum Baumaschinenwelt
euromicron realisiert intelligente Gebäudetechnik der Coreum Baumaschinenwelt
27.11.2018 | Herr Uli Schunk
euromicron unterstützt Bauprojekt Campus Futura in der Hamburger HafenCity
euromicron unterstützt Bauprojekt Campus Futura in der Hamburger HafenCity
24.10.2018 | Herr Uli Schunk
euromicron unterstützt die Berliner Verkehrsbetriebe bei der Modernisierung von Arbeitsplatzumgebungen
euromicron unterstützt die Berliner Verkehrsbetriebe bei der Modernisierung von Arbeitsplatzumgebungen
14.09.2018 | Herr Uli Schunk
it-sa 2018: euromicron Gruppe zeigt Cybersecurity-Konzepte für die digitale Transformation
it-sa 2018: euromicron Gruppe zeigt Cybersecurity-Konzepte für die digitale Transformation
24.08.2018 | Herr Uli Schunk
euromicron unterstützt den Abwasser-, Wasser- und Service-Dienstleister AWS bei der Digitalisierung
euromicron unterstützt den Abwasser-, Wasser- und Service-Dienstleister AWS bei der Digitalisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

