Verbindungen in die Cloud ab jetzt genauso flexibel wie Präsenz in der Cloud
24.08.2017 / ID: 269340
IT, NewMedia & Software
BROOMFIELD, Colorado, 23. August 2017 - Unternehmen finden zusehends neue Wege, sich die Größe und Flexibilität der Cloud zunutze zu machen. Dabei stellen viele fest, dass sie ein Netzwerk benötigen, das der Flexibilität der virtuellen Umgebungen gerecht wird. Level 3 Communications, Inc. (http://www.level3.com/en/) (NYSE: LVLT) stellt Kunden deshalb eine neue Self- Service-Option im Rahmen seiner Cloud Connect Lösung bereit, die nicht nur das Potenzial der Cloud, sondern auch der damit verbundenen Netzwerke optimiert.
Die neue Funktion der Level 3 Cloud Connect Lösung (http://www.level3.com/en/products/cloud-connect/) ist ein skalierbares Ethernet-Angebot, mit dem Kunden mehrere virtuelle lokale Netzwerke (VLANs) auf einem einzigen Ethernet Virtual Circuit (EVC) von ihren Rechenzentren über AWS Direct Connect zu Amazon Web Services (AWS) hosten können. Dies unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer cloudbasierten Workloads.
Erfahren Sie hier (http://www.level3.com/-/media/files/brochures/en_dataserv_br_elynk.pdf), wie Level 3 Cloud Connect den Zugang zur Cloud genauso flexibel gestaltet wie die Cloud selbst:
Fakten im Überblick:
-Level 3 ist AWS Direct Connect Partner im AWS Partner Network (APN). Die Cloud Connect Lösung von Level 3 nutzt AWS Direct Connect, um dedizierte Verbindungen in die AWS Cloud bereitzustellen.
-Kunden haben die Möglichkeit, mithilfe der Level 3 Cloud Connect Lösung VLANs, einschließlich der Verbindungen zu ihren virtuellen privaten Clouds, nahezu in Echtzeit über das MyLevel3 Portal oder via API für AWS zu ergänzen oder zu entfernen.
oZudem können Kunden Bandbreite über ihre Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) Instances teilen.
-Die Level 3 Cloud Connect Lösung ist eine dedizierte Direktanbindung an die Cloud, was eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Multi-Cloud-Umgebung von Kunden schafft.
-Im kombinierten Einsatz mit der Adaptive Network Control Lösung von Level 3 erhalten Kunden eine noch weiter gesteigerte Transparenz und Kontrolle einschließlich granularem Echtzeit-Reporting und der Fähigkeit, Bandbreite je nach wechselndem Bedarf nach oben oder unten zu skalieren.
-Kunden können auf dieses dedizierte Ethernet-Angebot über die ausgezeichnete Level 3 Metro 2.0 Ethernet-Präsenz (http://news.level3.com/2017-02-28-Level-3-Expands-Dynamic-Ethernet-Services-to-Asia-Pacific) zugreifen, die rund 290 Märkte in Nordamerika, EMEA und dem asiatisch-pazifischen Raum abdeckt.
Zitat:
Paul Savill, SVP Core Products bei Level 3
"Unternehmen brauchen heutzutage klare Wettbewerbsvorteile, damit sie in unserer Welt des digitalen Wandels konkurrenzfähig bleiben können. Die Level 3 Cloud Connect Lösung ist der nächste Evolutionsschritt - das Netzwerk entspricht dem Cloud-Erlebnis und gibt Kunden mehr Leistung und Flexibilität an die Hand".
Weitere Informationen:
- Die Rolle von Adaptive Networking in der digitalen Transformation (https://www.netformation.com/level-3-pov/the-role-of-adaptive-networking-in-digital-transformation?tags=adaptive-networking-custom-cloud-ecosytems-digital-transformation-hybrid-connectivity-network-network-based-security-real-time-communications)
-Erfahren Sie hier, warum die Art und Weise der Cloud-Anbindung zählt (https://www.slideshare.net/Level3Communications/how-you-connect-to-the-cloud-matters)
-Entdecken Sie, wie sich flexible Anbindungen an die Cloud (http://www.level3.com/-/media/files/brochures/en_dataserv_br_elynk.pdf) auszahlen
Weitere Informationen zu den erweiterten Netzwerk- und Service-Lösungen von Level 3 finden Sie unter http://www.level3.com (http://www.level3.com/en/).
http://www.level3.com
Level 3 Communications
Fleet Place 10 EC4M 7RB London
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beatrice Martin-Vignerte
03.08.2018 | Beatrice Martin-Vignerte
CenturyLink verbindet Unternehmen mit der IBM Cloud
CenturyLink verbindet Unternehmen mit der IBM Cloud
17.04.2018 | Beatrice Martin-Vignerte
Botnetze zählen immer noch zu den hartnäckigsten Cyberbedrohungen
Botnetze zählen immer noch zu den hartnäckigsten Cyberbedrohungen
20.11.2017 | Beatrice Martin-Vignerte
CenturyLink setzt AWS Direct Connect ein, um das AWS re:Invent 2017 Event am Las Vegas Strip zu vernetzen
CenturyLink setzt AWS Direct Connect ein, um das AWS re:Invent 2017 Event am Las Vegas Strip zu vernetzen
03.11.2017 | Beatrice Martin-Vignerte
CenturyLink schließt Übernahme von Level 3 ab
CenturyLink schließt Übernahme von Level 3 ab
04.10.2017 | Beatrice Martin-Vignerte
Level 3 erweitert Next-Generation-Sicherheitsdienste angesichts wachsender Bedrohungslandschaft
Level 3 erweitert Next-Generation-Sicherheitsdienste angesichts wachsender Bedrohungslandschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
