Wer hat die Raute erfunden?
28.08.2017 / ID: 269646
IT, NewMedia & Software
Vielen Nerds werden sagen: Chris Messina war's. Chris Messina twitterte August 2007:
"Was haltet ihr von der Nutzung eines # für Gruppen?".
Der Hashtag ist eine Erfolgsgeschichte auf Instagram und Twitter sowie anderen sozialen Netzwerken geworden..
Doch erfunden hat Chris Messina die Raute natürlich nicht.
Politiker aus der CDU werden sagen: Angelika Merkel war's. Jeder, der Reden halten muß, Interviews gibt oder auch nur an Konferenzen teilnimmt, weiß: Wohin mit den Händen, das ist das Problem! Angelika Merkel hat dieses Problem genial mit Hashtag offline gelöst.
Doch erfunden hat Angelika Merkel die Raute nicht. Im Gegensatz zu Konrad Adenauer ist sie nie unter die Erfinder gegangen. Außerdem ist die "Merkel-Raute"-Vorsicht!- ein Drachen. Günther Otto hat dies als einer der wenigen erkannt:
"Eine Raute ist ein ebenes Viereck mit vier gleich langen Seiten! Da ich davon ausgehe, dass auch bei Frau Merkel die Daumen kürzer sind als die Zeigefinger, ergibt sich eine geometrische Figur mit paarweise aneinanderliegenden gleichlangen Seiten. Eine solche Figur heißt in der Geometrie Drachen."
Für Rauten ist im übrigen die CSU zuständig. Oder politisch korrekt: Das Land Bayern (http://www.domainregistry.de/bayern-domains.html), dessen Wappen echte Rauten zieren.
Der bayerische Rundfunk hat das genau recherchiert:
"Seit dem 13. Jahrhundert waren die Rauten fester Bestandteil des Wappens der Wittelsbacher. Als im 19. Jahrhundert Bayern Königreich wurde und viele neue Landesteile hinzukamen, avancierten die weiß-blauen Rauten zum gesamtbayerischen Symbol. 1835 gestaltete König Ludwig I. von Bayern das als Staatswappen zu verstehende Königswappen neu. Den Mittelpunkt dieses Wappens, das sogenannte 'Herzschild', bildeten die weiß-blauen Rauten. Heute stehen diese in der ganzen Welt als Symbol für Bayern. Neben Flagge und Staatswappen schmücken sie auch beispielsweise das Logo der Christlich-Sozialen Union (CSU) und das Vereinswappen des FC Bayern München."
Die Raute: Wer hat sie erfunden? Die Bayern?
Nun das wäre sicherlich zu einfach. Die Raute geht wohl - wie vieles in der Geometrie- auf Thales von Milet und Euklid zurück.
Wer hat's erfunden. Die alten Griechen (http://www.domainregistry.de/gr-domains.html)!
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de
http://www.domainregistry.de/bayern-domains.html
http://www.domainregistry.de/gr-domains.html
Bildquelle: Geralt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
