Den Mittelstand fit machen für die digitale Transformation: Uniface unterstützt Systemhäuser bei der Digitalisierung
29.08.2017 / ID: 269688
IT, NewMedia & Software
München, 29. August 2017 - Uniface, führender Anbieter von Softwarelösungen zum modelgetriebenen Low-Code-Entwickeln von Software, freut sich auf spannende Gespräche mit den Vertretern von Systemhäusern: Uniface ist Aussteller auf dem Systemhauskongress Chancen (07./08. September, Van der Valk Airporthotel, Düsseldorf) und zeigt den IT-Experten vor Ort, wie sie ihren jeweiligen Kunden bei einem der wichtigsten Bausteine der digitalen Transformation helfen können: dem Entwickeln eigener Software. Sei es, um interne Prozesse zu digitalisieren. Oder um Endkunden digitale Services bieten zu können.
Um Mittelständlern die digitale Transformation so leicht wie möglich zu machen, baut Uniface sein Netzwerk aus Value Added Resellers (VAR) aus, um so alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz relevanten Branchen bedienen zu können.
Quasi alle Digitalisierungsprojekte drehen sich um Software: Web-Dienste für Endkunden oder Mitarbeiter, Apps für Endkunden oder Anwendungen im Back Office. Zumeist nutzen die Unternehmen auch schon Software, um ihren Geschäftsbetrieb zu optimieren. Diese ist jedoch oftmals so betagt, dass sie nicht in der Welt von Cloud & Mobile bestehen kann - eine Überarbeitung steht an.
Viele Mittelständler haben jedoch keine oder zu kleine Entwicklerteams. Um die Unternehmen mit der von ihnen benötigten Software zu versorgen, sind also zumeist externe Partner nötig. Partner, wie Systemhäuser. Egal, ob diese Partner die jeweils notwendigen Anwendungen selbst entwickeln und pflegen, oder ob sie den unternehmenseigenen Programmieren zur Seite stehen: Sie sind immer auf eine passgenaue, nutzerfreundliche Entwicklungsumgebung angewiesen. Die natürlich endgeräteunabhängige Anwendungen erzeugt, welche auf Tablets, Smartphones und Desktop-Rechnern gleichermaßen funktioniert.
Uniface demonstriert seine Software-Entwicklungsumgebung, die bei zahlreichen In-House-Entwicklungsabteilungen, unabhängigen Software-Entwicklern und Software-Integratoren seit Jahrzehnten im Einsatz ist, vor Ort während des Systemhauskongresses. Die Entwicklungswerkzeuge sind skalierbar und von daher tauglich für den Einsatz in kleineren, großen oder sehr großen Mittelstandsunternehmen.
Die Entwicklungsumgebungen von Uniface helfen mittelständischen Unternehmen, beispielsweise erfolgreich zu sein bei der "digitalisierten Produktion" (Industrie 4.0) oder dem Internet der Dinge (IoT). Natürlich unterstützt die Entwicklungsumgebung auch dabei, bestehende Fachanwendungen fit zu machen für den orts- und geräteunabhängigen Zugriff durch den Wechsel hin zu Web-fähigen Techniken.
Seinen Systemhauspartnern bietet Uniface eine sehr enge Zusammenarbeit: Seit mehr als einem Jahrzehnt pflegt das Unternehmen ein Netzwerk aus inzwischen über 300 Anwendungsentwicklungs- und Systemintegrationspartnern. Dazu kommen Technikpartner und Reseller in aller Welt und in allen Branchen. Partner haben Zugriff auf kostenfreie Online- und Präsenzschulungen, die jeweils exakt auf den Bedarf des Partners abgestimmt sind. In der DACH-Region kümmert sich ein eigenes Support- und Marketingteam um die hiesigen Partner. Uniface ist also stark darauf konzentriert, seine Partner beim Aufbau neuer Geschäftschancen im KMU-Umfeld zu unterstützen. Unter anderem durch attraktive Margen. Technisch sprechen die Low-Code-Entwicklertools für sich, da Entwickler damit in Rekordzeit auf die Anforderungen der Geschäftsbereiche reagieren können.
Bildquelle: Uniface B.V.
http://www.uniface.com
Uniface B.V.
Hoogoorddreef 60 1101 BE Amsterdam
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Von-Eichendorff-Str. 41 86911 Dießen a. A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christy Hillebrink
12.09.2017 | Christy Hillebrink
Mobile Anwendungen für IoT, E-Health und mehr: Uniface begleitet den Mittelstand zur Industrie 4.0
Mobile Anwendungen für IoT, E-Health und mehr: Uniface begleitet den Mittelstand zur Industrie 4.0
30.05.2017 | Christy Hillebrink
Ausbau des Partnernetzwerks fest im Blick: Uniface verstärkt sich mit Vertriebsspezialist Armand Sieben
Ausbau des Partnernetzwerks fest im Blick: Uniface verstärkt sich mit Vertriebsspezialist Armand Sieben
07.03.2017 | Christy Hillebrink
Uniface mit Fokus auf Mittelstand: Keine Zeit verlieren bei Digitalisierung, App- und Software-Entwicklung
Uniface mit Fokus auf Mittelstand: Keine Zeit verlieren bei Digitalisierung, App- und Software-Entwicklung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
