Mobile Anwendungen für IoT, E-Health und mehr: Uniface begleitet den Mittelstand zur Industrie 4.0
12.09.2017 / ID: 270864
IT, NewMedia & Software
München, 12. September 2017 - Uniface, führender Anbieter von Softwarelösungen zum modelgetriebenen Low-Code-Entwickeln von Software, freut sich auf Gespräche mit Besuchern des MEC Congress (25. bis 27. September 2017, Hotel Palace Berlin). Die Entwicklungsprofis von Uniface sind mit einem Stand vertreten und können Anwendern im Detail erklären, wie sie größtmöglichen Nutzen aus IoT (Internet of Things)-Anwendungen, E-Health-Applikationen oder vernetzten Robotern ziehen können.
Der Fokus des Kongresses liegt auf Anwendungen, die am äußeren Rand (Edge) von (Mobilfunk-) Netzwerken betrieben werden und somit Vorteile bei Leistung und Funktionsumfang bieten können. Im Rahmen des MEC Congress zeigen Aussteller die neuesten Prototypen und Feldversuche. Ziel: Besuchern verdeutlichen, wie sie von dieser neuen Art des Netzwerkbetriebs profitieren können und welche Möglichkeiten sich für sie hieraus ergeben.
Aus Sicht von Uniface ist dieses Thema insbesondere für den deutschen Mittelstand relevant: Er ist die treibende Kraft hinter der Vernetzung von Produktions- und Industrieanlagen (Industrie 4.0). Daher profitieren Mittelständler von jeglicher technischer Unterstützung rund um das Thema Internet der Dinge beziehungsweise dem mobilen Zugriff auf diese vernetzten Komponenten.
Die Uniface-Entwicklungsumgebung macht es auch kleineren Entwicklerteams möglich, passgenaue, leistungsstarke mobile Anwendungen beziehungsweise Web-Services zu entwickeln. Durch die Unterstützung der exzellent informierten Uniface-Partner können die Entwicklerteams sich rasch der Möglichkeiten von Cloud, Mobile und Internet der Dinge bedienen. Da die Entwicklungswerkzeuge von Uniface skalierbar sind, stehen sie sowohl kleineren, als auch großen oder sehr großen Mittelstandsunternehmen zur Seite. Entwickler müssen ihre Projektziele also nicht nach den Vorgaben der Entwicklungsumgebung ausrichten.
Das für MEC (Mobile Edge Computing) unabdingbare Thema "Mobilität" ist schon seit langem fest in den Uniface-Produkten verankert. Entwickler können also rasch aus dem Intra- oder Internet erreichbare Web-Anwendungen programmieren, die eventuell als Edge-Applikation betrieben werden. Die erstellten Applikationen sind plattformunabhängig und somit auch kompatibel zu Smartphone & Tablet.
Bildquelle: Uniface B.V.
http://www.uniface.com
Uniface B.V.
Hoogoorddreef 60 1101 BE Amsterdam
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Von-Eichendorff-Str. 41 86911 Dießen a. A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christy Hillebrink
29.08.2017 | Christy Hillebrink
Den Mittelstand fit machen für die digitale Transformation: Uniface unterstützt Systemhäuser bei der Digitalisierung
Den Mittelstand fit machen für die digitale Transformation: Uniface unterstützt Systemhäuser bei der Digitalisierung
30.05.2017 | Christy Hillebrink
Ausbau des Partnernetzwerks fest im Blick: Uniface verstärkt sich mit Vertriebsspezialist Armand Sieben
Ausbau des Partnernetzwerks fest im Blick: Uniface verstärkt sich mit Vertriebsspezialist Armand Sieben
07.03.2017 | Christy Hillebrink
Uniface mit Fokus auf Mittelstand: Keine Zeit verlieren bei Digitalisierung, App- und Software-Entwicklung
Uniface mit Fokus auf Mittelstand: Keine Zeit verlieren bei Digitalisierung, App- und Software-Entwicklung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
