Disy Vortrag auf INTERGEO-Kongress über Geodateninfrastrukturen in der öffentlichen Verwaltung
11.09.2017 / ID: 270776
IT, NewMedia & Software

Disy und Talend zeigen die Geodatenverarbeitung mit dem neuen Geo-ETL-Tool
Spatial Analytics und Location Intelligence erfordern neben Datenbanktechnologien und der Einbindung von Webdiensten auch Werkzeuge für die effiziente Integration, Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Mit der neuen Disy-Software "GeoSpatial Integration für Talend" setzt Disy auf das bewährte ETL-Tool Talend zur Verarbeitung von großen Datenmengen und erweitert dieses um Geodaten. Damit ergänzt Disy sein Portfolio von GIS und Reporting um Methoden und Werkzeuge zur räumlichen Datenintegration. Lassen Sie sich von Disy und von Talend auf der INTERGEO zeigen, wie Sie im Hintergrund automatisierte Datenintegrationsroutinen organisieren, um schnell auf aktuelle und qualitätsgesicherte Daten zugreifen zu können.
Kongressvortrag über den Nutzen öffentlicher Geodateninfrastrukturen
Im Rahmen des INTERGEO-Kongresses beleuchtet Dr. Wassilios Kazakos in seinem Fachvortrag "Von der Pflicht zum Nutzen: Geodateninfrastrukturen in der öffentlichen Verwaltung" die asymmetrische Verteilung von Aufwand und Nutzen: Organisationen, die Daten haben, müssen für die Bereitstellung den Aufwand betreiben, während der Nutzen oft bei Dritten liegt. Dass diese Sichtweise auf das Thema zu eng greift, erläutert Dr. Kazakos an zahlreichen Beispielen aus der Landes- und Bundesverwaltung zum Aufbau von Geodateninfrastrukturen, die primär auf die Optimierung der internen Verwaltungsprozesse fokussiert waren. Dabei zeigte sich, dass die Harmonisierung, Vereinheitlichung und zentrale Bereitstellung von Daten enorme Synergieeffekte und Effizienzsteigerungen innerhalb einer Organisation erzielen können. Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 28. September 2017, 12.00-12.30 Uhr im Raum Paris 2 im Rahmen des Themenblocks Geodateninfrastruktur, wo neben Dr. Kazakos noch zwei weitere Referenten zu diesem Thema referieren.
Termin vereinbaren
Wer auf der INTERGEO von Disy beraten werden möchte, kann einen Termin vereinbaren - entweder telefonisch unter +49 (0)721 16006-000 oder per E-Mail an kontakt@disy.net. Gerne senden wir Ihnen eine Tageskarte für Ihren INTERGEO-Besuch zu.
Disy Informationssysteme GmbH Cadenza Talend GIS Reporting Datenmanagement ETL Intergeo Kongress Geodateninfrastruktur Spatial Analytics Location Intelligence
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschland
fon ..: 0721 16006000
web ..: http://www.disy.net
email : astrid.fennen-weigel@disy.net
Pressekontakt
Disy Informationssysteme GmbH
Herr Wassilios Kazakos
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
fon ..: 0721 16006000
web ..: http://www.disy.net
email : presse@disy.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wassilios Kazakos
29.11.2018 | Herr Wassilios Kazakos
Mehr Geo-Analytics in der neuen Version von Cadenza
Mehr Geo-Analytics in der neuen Version von Cadenza
25.10.2018 | Herr Wassilios Kazakos
Disy veröffentlicht Geo-ETL-Tool für Talend in neuer Version
Disy veröffentlicht Geo-ETL-Tool für Talend in neuer Version
15.03.2018 | Herr Wassilios Kazakos
Aus offenen Daten Werte schöpfen
Aus offenen Daten Werte schöpfen
08.03.2018 | Herr Wassilios Kazakos
Das neue Programm der Disy Akademie ist da
Das neue Programm der Disy Akademie ist da
04.12.2017 | Herr Wassilios Kazakos
Wie Disy Daten mobil macht
Wie Disy Daten mobil macht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
