Varonis auf der it-sa 2017: DSGVO hält Unternehmen in Atem
13.09.2017 / ID: 270998
IT, NewMedia & Software
Die Einführung der DSGVO im Mai 2018 ist das große Thema auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg (10. bis 12. Oktober 2017). Wie aktuelle Untersuchungen immer wieder bestätigen, besteht hier nach wie vor dringender Handlungsbedarf. So zweifeln vier von fünf deutschen IT-Entscheidungsträgern an einer fristgerechten Einführung in ihren Unternehmen. Die auf der it-sa vorgestellte Datensicherheitsplattform (DSP) von Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS) bündelt nicht nur datenschutzrelevanten Funktionen, sondern fördert auch ein DSGVO-konformes Datenmanagement - etwa durch die Klassifizierung der Daten (inkl. Aufspüren sensibler Daten, zugehöriger Schwachstellen und Personen) und automatisierte Berichte und Audit-Trails.
"Nach wie vor sind viele Unternehmen nicht in der Lage, die Anforderungen der DSGVO, wie etwa das Recht auf Vergessenwerden, umzusetzen. Oftmals wissen sie nicht einmal, wo ihre sensiblen Daten gespeichert sind, wer Zugriff auf sie hat und vor allem: wer Zugriff auf sie haben sollte", erklärt Thomas Ehrlich, Country Manager DACH bei Varonis. "Dabei läuft die Zeit gegen sie: Bis Mai sind hier noch einige Hausaufgaben zu erledigen, insbesondere gilt es jetzt, seine Daten entsprechend "aufzuräumen" und in der Folge DSGVO-konform zu behandeln. Hierfür steht mit unserer Datensicherheitsplattform das ideale Tool zur Verfügung." So geben in einer TechValidate-Studie 100 Prozent der befragten Nutzer an, dass sie durch den Einsatz der DSP nunmehr einfach den Datenzugriff überwachen können und bei Verstößen schnell gewarnt werden. Zwei Drittel der Befragten sehen sich durch die Varonis Datensicherheitsplattform zudem in der Lage, persönliche Daten innerhalb von Dateien im Unternehmensnetzwerk lokalisieren zu können, ebenso viele setzen mithilfe der Software ein Privilegienmodells auf Basis der minimalen Rechtevergabe durch.
"Die DSGVO ist ein idealer Anlass, seine grundlegende Sicherheitsstrategie zu hinterfragen und seine Datensicherheit entsprechend anzupassen", so Ehrlich. "Anstatt auf immer neue Bedrohungen und Angriffsvektoren mit immer neuen, vermeintlich sicheren Insellösungen zu reagieren und damit auch den Überblick zu verlieren, sollte man die wertvollsten Unternehmenswerte, nämlich die Daten, fokussieren und diese mittels restriktiver Zugriffsrechte sowie intelligenter Nutzeranalyse (UBA) effektiv schützen." Auf diese Weise werden auch Cyber-Angriffe wie Ransomware sowie Insider-Bedrohungen erfolgreich adressiert.
https://www.varonis.com/de/
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250 10001 New York, NY
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rachel Hunt
08.06.2020 | Rachel Hunt
Michael Scheffler ist neuer Country Manager DACH und Osteuropa bei Varonis
Michael Scheffler ist neuer Country Manager DACH und Osteuropa bei Varonis
27.05.2020 | Rachel Hunt
Varonis 8 bringt Cybersicherheitsfunktionen für das Homeoffice
Varonis 8 bringt Cybersicherheitsfunktionen für das Homeoffice
20.02.2020 | Rachel Hunt
Varonis auf dem Cyber Security Fairevent in Dortmund
Varonis auf dem Cyber Security Fairevent in Dortmund
18.02.2020 | Rachel Hunt
Tief im Westen: Varonis auf dem Cyber Security Fairevent
Tief im Westen: Varonis auf dem Cyber Security Fairevent
12.02.2020 | Rachel Hunt
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
