Pressemitteilung von Brigitte Wenske

InfoPrint Solutions stellt eine branchenweit einzigartige Lösung für eine erweiterte PDF- und AFP-Unterstützung vor


06.09.2011 / ID: 27158
IT, NewMedia & Software

Stuttgart - 6. September 2011 - InfoPrint Solutions, ein Unternehmen von Ricoh, hat heute ein umfassendes Angebot von einzigartigen Funktionen für seine mehrfach ausgezeichnete Familie von Workflow-Lösungen vorgestellt. Die Workflow-Lösungen von InfoPrint ProcessDirector bieten für Drucker mit einem hohen monatlichen Druckaufkommen verlässliche Automated Document Factory-Lösungen für natives PDF und AFP - eine absolute Neuheit in der Branche. Dank dieser Neuerungen können Kunden ihre PDF-Datenströme für die Produktion in hohen Stückzahlen optimieren, führende PDF-Tools wie z. B. Enfocus PitStop Server und Ultimate Impostrip On Demand Digital Automation nahtlos integrieren, Versandkosten minimieren, End-to-End-Integrität erzielen, mit neuen Tintentools Geld sparen und ihre Möglichkeiten bei der Verwaltung der Mehrkanalkommunikation ausweiten. Das Workflow-Management lässt sich von einem einzigen Kontrollpunkt aus steuern - ein im Markt anerkannter Vorteil der Workflow-Lösungen, die auf InfoPrint ProcessDirector basieren.

"Mit diesem progressiven neuen Toolset mit Workflow-Funktionen wird die Hybridisierung der Märkte für Digitaldruck unterstützt. Für Drucker aller Größen wird nach neuen Differenzierungsmöglichkeiten gesucht. In diesem Zusammenhang steigt die Anzahl der angebotenen Kommunikationslösungen. Die meisten davon werden in PDF-Umgebungen produziert und für eine Vielzahl ist die Produktionsintegrität ein wichtiges Kriterium", so Elisabeth Louboutin, Director Software and Professional Services, InfoPrint Solutions EMEA. Musterbeispiele hierfür sind Druckausgaben, die höchste Integritätsstandards erfüllen müssen wie z. B. Anwendungen im Gesundheits- und Finanzservicebereich, Dokumente, die sich auf HIPAA-Bestimmungen beziehen usw."

Mit diesem neuen Tool können PDF-Shops PDF-Dateien indexieren, Dokumentgrenzen erkennen und Dokumente in der Vorproduktionsphase bearbeiten. Dazu gehören z. B. folgende Vorgänge: Adressbereinigung, Barcoding (einschließlich Intelligent Mail®) und sogar das Hinzufügen variabler Datenübermittlung - Funktionen, die bisher nur unter Verwendung von Datenstromkonvertierung möglich waren. Der gesamte, regelgesteuerte Prozess ist automatisiert und wird vom InfoPrint ProcessDirector-Dashboard aus verwaltet. Dadurch erhöhen sich die Effizienz und die Produktionsintegrität. Die extrahierten Daten werden auch zur Optimierung der Prozesse nach der eigentlichen Produktion wie z. B. das Einlegen und die Endverarbeitung verwendet, indem kritische Jobparameter an diese Einheiten übergeben werden. Dadurch können Jobs unter vollständiger Beibehaltung der Ausgabequalität aufeinander abgestimmt und nachgedruckt werden.

Diese neu hinzugefügten PDF-Funktionen und zugehörigen Funktionen umfassen:

- InfoPrint ProcessDirector mit nativer Unterstützung für PDF-Workflows - mit dieser extrem attraktiven Funktion können PDF-Jobs indexiert, bearbeitet, aufgeteilt und sortiert werden sowie unterschiedliche PDF-Jobs gruppiert werden. Gleichzeitig bietet die Funktion eine umfassende Integrität zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Optimierungsmöglichkeiten zur Maximierung von Einsparungen beim Postversand. Außerdem ermöglicht diese Funktion die Integration des Multivendor-Inserters zur Automatisierung von Nachdrucken und erweiterte Druckverwaltungstools für alle Produktionsumgebungen. Sie liefert detaillierte Berichte und unterstützt die Einhaltung von Leistungsvereinbarungen.

- PDF Acrobat-Toolkit - mit diesem Tool können Benutzer PDF-Dokumente bearbeiten und Barcodes hinzufügen oder entfernen, Indizes zur Dokumentverwaltung erstellen und automatisierte PDF-Eingaben für InfoPrint ProcessDirector-Workflows erstellen.

- Enfocus PitStop Server Integration -- mit dieser Funktion können Kunden InfoPrint ProcessDirector mit ihrem PitStop-Server verbinden. Dank dieser Integration können PDF-Dateien durch PitStop-Server automatisch weitergeleitet werden. Die Funktion ermöglicht eine erweiterte Vorbereitung des Druckvorgangs (Preflighting).

- Ultimate Impostrip On Demand Digital Automation Integration - diese Integration ermöglicht eine automatisierte Managementlösung zur Weiterleitung von PDF-Dateien durch die Technologielösung Ultimate"s Impostrip On Demand Digital Automation

- Ink Savvy - ist eine Komponente der Ink Suite für die automatische Farbverwaltung zur Optimierung der Tintenqualität und Minimierung der Tintenkosten durch Schätzen, Testen und Regeln der Farbausgabe, um ein optimales Kosten-/Qualitätsverhältnis für InfoPrint 5000 zu erzielen. Dieses Tool unterstützt sowohl AFP- als auch PDF-Dateien und erleichtert dem Kunden die Verwaltung der Farbressourcen für die jeweiligen Jobs.

- JDF Input and Output Support - diese End-to-End-Funktion nutzt JDF, um Jobverwaltungsinformationen für InfoPrint ProcessDirector, externe Software und Hardware bereitzustellen.
Automated Document Factory-Lösung native PDF- und AFP-Unterstützung InfoPrint ProcessDirector

http://www.infoprint.com/de
InfoPrint Solutions Deutschland GmbH
Kesselstr. 19 70327 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Brigitte Wenske
12.04.2012 | Brigitte Wenske
QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 425.840
PM aufgerufen: 72.225.589