InfoPrint Solutions gibt digitaler Tintenstrahltechnologie mit Verbesserungen bei der InfoPrint 5000 Drucksystem-Familie neue Impulse
06.09.2011 / ID: 27185
IT, NewMedia & Software
Stuttgart. - 6. September 2011 - InfoPrint Solutions, ein Unternehmen von Ricoh stellt zur Graph Expo weitere Modelle der InfoPrint 5000-Familie vor - das Drucksystem InfoPrint 5000 VP, ein neues Schwarzweißsystem mit MICR On Demand-Konfiguration, sowie erweiterte Druckmedienunterstützung.
Diese Verbesserungen folgen unmittelbar auf die Einführung der Ink Suite, einem innovativen Farbverwaltungstools um Tintenkostenschätzungen zu optimieren sowie den Arbeitsaufwand und die Prozesskosten zu reduzieren. Druckdienstleister können damit eine optimale Dokumentdarstellung mit minimalem Tintenverbrauch erzielen.
Die modulare InfoPrint 5000-Familie besteht aus drei Plattformen, die mit einer Vielzahl von Farb-, Schwarzweiß- und MICR-Lösungen konfiguriert werden können, um den wachsenden Anforderungen beim Druck von Transaktions- und Geschäftdokumenten, beim Buchdruck und dem Druck von Direktmailings zu entsprechen.
Zu den Erweiterungen für die InfoPrint 5000-Familie gehören:
- InfoPrint 5000 VP: Die InfoPrint 5000 VP-Hochgeschwindigkeitsplattform (bis zu 220 Meter/3150 Drucke pro Minute) richtet sich vor allem an Unternehmen mit extrem hohem Druckvolumen und engen Terminvorgaben. Das InfoPrint 5000 VP-Vollfarbdrucksystem ergänzt die anderen InfoPrint 5000-Plattformen und bietet denselben hohen Nutzen. Kunden können zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten wählen. Zudem bietet das System eine hervorragende Druckqualität, ein kompaktes und einfaches Design sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit.
- InfoPrint 5000 GP-Plattform mit erweiterter Medienunterstützung: Für diese Plattform wurde eine leistungsfähigere Trockneroption aktiviert und ermöglicht Kunden aus einer breiten Palette an gestrichenem, schwerem und leichtem Druckmaterial zu wählen. Diese Funktion soll in Zukunft auch auf anderen InfoPrint 5000-Plattformen zum Einsatz kommen.
- Schwarzweiß mit MICR On Demand: Diese neue InfoPrint 5000-Konfiguration ist ein weiteres Beispiel für die Erweiterung der Interoperabilität durch die gemeinsame Verwendung von InfoPrint 5000 GP und InfoPrint 5000 MP zur Produktion eines Schwarzweiß-Duplexdrucks mit MICR On Demand bei hoher Geschwindigkeit. Das System benötigt weniger Platz als traditionelle Schwarzweiß EP-Hochgeschwindigkeits-Systeme mit MICR, hat jedoch einen höheren Durchsatz bei geringerem Stromverbrauch und bietet dasselbe Maß an Zuverlässigkeit wie andere InfoPrint 5000-Konfigurationen. Das neue InfoPrint 5000-Schwarzweißsystem mit MICR On Demand ist mit den bisher erhältlichen Farbsystemen mit MICR On Demand und Farbsystemen mit integrierten MICR-Lösungen kompatibel.
- Spezifische Farbunterstützung in Adobe™ PDF- und PostScript™-Umgebungen: Diese neue Funktion ermöglicht eine Vielzahl neuer Anwendungen durch die Verarbeitung markierter Daten, die in einer anderen Farbe als Schwarz, Zyan, Magenta oder Gelb gedruckt werden sollen. Die Funktion ist für eine InfoPrint 5000 GP-Farbkonfiguration mit InfoPrint 5000 MP MICR erhältlich. Während MICR die erste Spezialtinte ist, die mit dieser Funktion bereitgestellt wird, können in Zukunft weitere Tinten und Flüssigkeiten verwendet werden. Dadurch ergeben sich neue Anwendungen, Funktionalitäten und Produktivitätsniveaus.
- InfoPrint 5000 MP: Die InfoPrint 5000 MP-Plattform (ursprünglich mit MICR angeboten) wurde erweitert und enthält nun ein Schwarzweiß- und seit neuestem ein Vollfarbsystem. InfoPrint 5000 MP-Systeme können miteinander oder mit InfoPrint 5000 GP-Systemen konfiguriert werden. Es kann zwischen Schwarzweiß-, Farb- und MICR-Druck umgestellt werden. MICR- und Schwarzweißlösungen für InfoPrint 5000 MP werden bereits produziert. Farbinstallationen für InfoPrint 5000 MP werden in Kürze vorgestellt.
- InfoPrint Ink Suite Integration mit InfoPrint ProcessDirector: Eine vollständige Suite von Tools zur Tintenmessung, die schnelle und akkurate Schätzungen des Tintenverbrauchs in der Auftragskosten-Berechnungsphase erstellen und nach Abschluss des Druckauftrags den tatsächlichen Tintenverbrauch erfassen. Diese Tools sind jetzt vollständig in InfoPrint ProcessDirector integriert und bieten den Kunden damit eine enorme Flexibilität und Leistungsfähigkeit.
"Das InfoPrint 5000-System ist die perfekte Wahl zur Produktion einer Vielzahl von Anwendungen einschließlich Transaktionsdokumenten (z. B. Kontoauszügen); Precision Marketing-Unterlagen; Direktmailings, Kleinauflagen, Sonderdruck von Büchern und anderen Geschäftsdokumenten," so Carlo Felice Biassoni, Director of Production Solutions - EMEA, InfoPrint Solutions.
InfoPrint 5000 VP-Hochgeschwindigkeitsplattform digitale Tintenstrahltechnologie Druckmedienunterstützung Tintenoptimierung Transaktionsdokumente
http://www.infoprint.com/de
InfoPrint Solutions Deutschland GmbH
Kesselstr. 19 70327 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Wenske
21.06.2012 | Brigitte Wenske
Drobo 5D und Drobo Mini - die derzeit kleinsten, mobilen und voll ausgestatteten Speicher-Arrays mit automatischer Solid-State-Drive Beschleunigung so
Drobo 5D und Drobo Mini - die derzeit kleinsten, mobilen und voll ausgestatteten Speicher-Arrays mit automatischer Solid-State-Drive Beschleunigung so
11.06.2012 | Brigitte Wenske
QNX ermöglicht Personalisierung von In-Car-Infotainment
QNX ermöglicht Personalisierung von In-Car-Infotainment
12.04.2012 | Brigitte Wenske
QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei
QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei
28.02.2012 | Brigitte Wenske
QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem für die Entwicklung medizinischer Geräte wird IEC 62304 konform
QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem für die Entwicklung medizinischer Geräte wird IEC 62304 konform
28.02.2012 | Brigitte Wenske
QNX kündigt neue Wireless-Connectivity-Lösungen für Embedded-Systeme an
QNX kündigt neue Wireless-Connectivity-Lösungen für Embedded-Systeme an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
15.05.2025 | Claroty
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
