Pressemitteilung von Frau Angelika Mühleck

Kostenlose Webcam-Cover schützen vor Internet-Spionage


28.09.2017 / ID: 272412
IT, NewMedia & Software

Kostenlose Webcam-Cover schützen vor Internet-SpionageWebcam-Cover sind ein begehrtes Gadget, seit Fachmagazine und Behörden vor dem Ausspionieren der Privatsphäre durch PC-, Handy- und Tablet-Kameras warnen. Um Anwender vor unerwünschten Blicken zu schützen, bietet der Gebrauchtsoftware-Händler VENDOSOFT eine ebenso einfache wie praktische Lösung. Keine teure Anti-Spy-Software, sondern ein kostenloses Webcam Cover.


Kameras an Mobiltelefonen, Tablets und Computern können ihre Anwender und deren Lebensraum filmen, ohne dass diese es bemerken. Wer bisher darauf vertraute, dass das kleine LED-Licht neben der Linse leuchtet, wann immer die Kamera aktiv ist, wird in einem Beitrag von welt.de eines Besseren belehrt.

Demnach ist das Hacken der Webcam eines fremden Rechners möglich, ohne dass die Kontrolllampe angeht. Betroffen sind nicht nur Macs, die ursprünglich im Fokus der Untersuchung standen, sondern auch Windows-Rechner.


Regierungen und Geheimdienste machen sich das virtuelle Guckloch längst zunutze. Zur Verbrechensbekämpfung und darüber hinaus. Was den Geheimdiensten möglich ist, das ist auch vor Hackern nicht sicher. Und so reicht die Liste der Opfer heimlicher Webcam-Spionage von Erpressung unbekleidet gefilmter Personen bis zu Wohnungseinbrüchen, bei denen die Diebe bestens informiert sind, wo wertvolle Gegenstände zu finden sind.


KAMERA-SPIONAGE KANN JEDEN TREFFEN


Stellt sich die Frage, wie es zu diesem unfreiwilligen Striptease kommen kann? In vielen Fällen ist der Auslöser eine persönlich adressierte eMail mit Anhang - eine Präsentation oder ein Spaß-Video. In Wirklichkeit verbirgt sich dahinter ein Trojaner, der Kriminellen unbemerkt den Zugriff auf die eigene Kamera gewährt. Vor Webcam-Spionage ist heute kaum noch jemand sicher.


WEBCAM COVER SCHÜTZEN DIE PRIVATSPHÄRE


Grund genug für die VENDOSOFT GmbH, Anwender vor dem Ausspionieren ihrer Privatsphäre zu schützen. Normalerweise beliefert der Software-Reseller Unternehmen, Behörden, Verbände, soziale und gesundheitliche Einrichtungen mit gebrauchter Software. Doch die Aktualität des Themas Webcam-Spionage nahm Geschäftsführer Björn Orth zum Anlass, eine breit angelegte Sicherheits-Kampagne zu fahren.

"Kunden und Interessenten erhalten seit letztem Monat mit jedem Newsletter die Einladung, unsere kostenlosen Webcam Cover anzufordern", berichtet Orth.


Klein, fein und kaum wahrnehmbar passen sie auf die meisten Frontkameras von Laptops, PCs, Smartphones und Tablets wie MacBooks, iPhones, iPads etc. und auf Geräte anderer Hersteller.

Die Webcam Abdeckung lässt sich mit einem Fingertipp öffnen oder schließen, ist selbstklebend und ohne Rückstände entfernbar.


VENDOSOFT VERSCHENKT WEBCAM COVER



Auch auf seiner Website und in den sozialen Medien weist VENDOSOFT auf die Risiken der Webcam-Spionage hin. Jetzt geht der Gebrauchtsoftware-Händler noch weiter und bietet der breiten Öffentlichkeit die praktischen Schieberegler an.

"Wir freuen uns mit dieser Aktion zur Sicherung der Privatsphäre beitragen zu können", sagt Björn Orth.


Sicherheit ist dem CEO auch beim Handel von second-hand Software ein wichtiges Anliegen - besonders in einem Markt, in dem es nicht nur seriöse Anbieter gibt.


Wer sich vor unerwünschten Blicken schützen will, erhält die kostenlosen Webcam Cover von VENDOSOFT unter https://www.vendosoft.de/news/webcam-cover-von-vendosoft/

WebCam Cover Kameraspionage VENDOSOFT gebrauchte Software Internet-Spionage Webcam-Cover Webcam-Spionage

VENDOSOFT GmbH
Frau Angelika Mühleck
Wildmoos 1
82266 Inning a. Ammersee
Deutschland

fon ..: +49 8143 99694-0
web ..: http://www.vendosoft.de
email : info@vendosoft.de

Pressekontakt
VENDOSOFT GmbH
Frau Angelika Mühleck
Wildmoos 1
82266 Inning a. Ammersee

fon ..: +49 8143 99694-0
web ..: http://www.vendosoft.de
email : angelika.muehleck@vendosoft.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Angelika Mühleck
05.03.2018 | Frau Angelika Mühleck
Vendosoft expandiert
10.10.2017 | Frau Angelika Mühleck
Software-Budgets zum Jahresende voll ausschöpfen
08.08.2017 | Frau Angelika Mühleck
Software nutzt sich nicht ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.101
PM aufgerufen: 72.603.889