Digital Procurement: Kapsch spricht gemeinsam mit JAGGAER über Big Data in der Supply Chain beim Österreichischen Einkaufsforum
28.09.2017 / ID: 272421
IT, NewMedia & Software
Wien - 28. September, 2017 - JAGGAER, der Anbieter der umfassendsten Spend-Management-Lösung für den direkten und indirekten Einkauf, lädt zum gemeinsamen Expertenforum mit der Kapsch AG am Österreichischen Einkaufsforum 2017 (https://hubs.ly/H08Lw4m0). Das führende Technologieunternehmen Österreichs gibt dabei Einblicke, wie Big Data, im Umfeld des komplexen Kapsch-Konzerns und mit seinen Geschäftspartnern, in der Praxis funktioniert.
Am 5. Oktober, 16.30-18.00 Uhr, spricht Bernd Karger, Executive Vice President Global Supply-Chain and Global Procurement bei der Kapsch TrafficCom AG am Österreichischen Einkaufsforum des BMÖ über "Big Data in der gelebten Praxis: Daten-Konsolidierung und Prozess-Harmonisierung über verschiedene Business Units hinweg". Gemeinsam mit Thomas Dieringer, Managing Director EMEA bei JAGGAER, gibt das führende Technologieunternehmen Österreichs dabei Einblicke, wie Big Data, im Umfeld des komplexen Kapsch-Konzerns und mit seinen Geschäftspartnern, in der Praxis funktioniert.
"Nahezu alle unsere Projekte im Einkauf sind kollaborativ, und ihre Komplexität steigt mit der Anzahl der eingebundenen Personen. Wir suchten daher einen Weg, um unsere Prozesse über die Business Units hinweg besser zu planen, zu steuern und zu konsolidieren. Der zentrale Zugriff auf die Daten ist für uns der Schlüssel, um die Projektbeteiligten aktiv in den Planungs- und Steuerungsprozess einzubinden, die ständig steigende Masse an Informationen besser zu managen und die Grundlage für die erfolgreiche Digitalisierung unserer Einkaufsprozesse zu schaffen", erklärt Bernd Karger, Executive Vice President Global Supply-Chain and Global Procurement, Kapsch TrafficCom AG.
Gemeinsam mit JAGGAER arbeitet die Kapsch Group daran, die Daten aus allen Business Units zusammenzuführen. Die digitale Einkaufsplattform (https://hubs.ly/H08Lw4m0) wird der Hub für Kapsch, um die klassischen Herausforderungen im Einkauf zu bewältigen und die Kommunikation zwischen den Business Units und mit den Lieferanten zu verbessern.
"Unsere digitale Plattform bietet der Kapsch Group die Möglichkeit, ihre Ressourcen in jedem Projekt kollaborativ zu nutzen und eine gelebte "Sharing Economy" innerhalb der Organisation zu integrieren", ist Thomas Dieringer, Managing Director, JAGGAER EMEA, überzeugt.
Über Kapsch TrafficCom:
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit und vernetzte Fahrzeuge. Kapsch TrafficCom deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden aus einer Hand ab: von Komponenten über Design bis zur Errichtung und dem Betrieb von Systemen. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer, zuverlässiger, effizienter und komfortabler zu machen sowie die Umweltbelastung zu reduzieren.
Eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten in mehr als 50 Ländern rund um den Globus hat Kapsch TrafficCom zu einem international anerkannten Anbieter intelligenter Verkehrssysteme gemacht. Das Familienunternehmen mit Sitz in Wien feiert 2017 sein 125-jähriges Bestehen und damit langjährige Erfolge in der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien zum Nutzen seiner Kunden. Als Teil der Kapsch Group verfügt Kapsch TrafficCom mit Hauptsitz in Wien, Österreich, über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern und notiert seit 2007 im Prime Market der Wiener Börse (Symbol: KTCG). Die aktuell mehr als 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Wirtschaftsjahr 2016/17 einen Umsatz von rund EUR 648 Mio.
Für weitere Informationen: http://www.kapsch.net und http://www.kapschtraffic.com
Follow us on Twitter: twitter.com/kapschnet
Kapsch Spend-Management-Lôsung Einkaufsforum 2017 Big Data Global Supply-Chain Global Procurement Digitalisierung Procurement
http://p4t.info/presse
JAGGAER
Wienerbergstraße 11 1100 Wien
Pressekontakt
http://p4t.info/presse
JAGGAER
Wienerbergstraße 11 1100 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Wild
12.12.2017 | Michaela Wild
Die Zukunft des Einkaufs ist Cognitive: Was Einkäufer jetzt wissen müssen [JAGGAER Whitepaper]
Die Zukunft des Einkaufs ist Cognitive: Was Einkäufer jetzt wissen müssen [JAGGAER Whitepaper]
05.12.2017 | Michaela Wild
Neue JAGGAER Studie bestätigt: 83% der Unternehmen nutzen ihr Potenzial im Digital Procurement nicht aus
Neue JAGGAER Studie bestätigt: 83% der Unternehmen nutzen ihr Potenzial im Digital Procurement nicht aus
30.11.2017 | Michaela Wild
JAGGAER übernimmt Procurement-Anbieter BravoSolution
JAGGAER übernimmt Procurement-Anbieter BravoSolution
21.11.2017 | Michaela Wild
Feinwerktechnik hago digitalisiert seine Lieferanten- und Qualitätsprozesse mit Automotive-Lösung von JAGGAER
Feinwerktechnik hago digitalisiert seine Lieferanten- und Qualitätsprozesse mit Automotive-Lösung von JAGGAER
14.11.2017 | Michaela Wild
Partnerschaft von JAGGAER und Chainalytics verbessert die Transformation von Logistikprozessen
Partnerschaft von JAGGAER und Chainalytics verbessert die Transformation von Logistikprozessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
