Perspectix entwickelt CPQ-Lösungen für B2B
04.10.2017 / ID: 272823
IT, NewMedia & Software
Mit durchgängiger Software zur Konfiguration, Preisfindung und Angebotserstellung (Configure, Price, Quote, CPQ) werden Business-to-Business (B2B) Anbieter den wachsenden Anforderungen bezüglich kundenspezifischer Produktvarianten und Angebotsgeschwindigkeit gerecht. Mit der neuen Version 10.0 ihrer P´X5-Technologie entwickelt die Perspectix AG in Zürich kundenspezifische CPQ-Lösungen für Investitionsgüteranbieter mit mehrstufigen Vertriebsorganisationen und Multi-Channel-Strategien.
Die Komplexität im Vertrieb variantenreicher Produkte an gewerbliche Abnehmer stellt die Hersteller in verschiedenen Branchen vor schwierige Herausforderungen. Die Kunden erwarten individuelle Lösungen, die auf die spezielle Anwendungsumgebung zugeschnitten sind. Je schneller spezifische Angebote eintreffen, desto wahrscheinlicher werden sie berücksichtigt. Bei steigendem Angebotsdurchsatz sollen die Vertriebskosten möglichst sinken. Neben mehrstufigen Vertriebsorganisationen werden daher oft neue Strategien für elektronischen Handel auf Online-Plattformen entwickelt.
Diese Herausforderungen adressiert Perspectix mit individuellen CPQ-Lösungen auf Basis ihrer P´X5 Sales Solution. Sie erleichtert die Konfiguration, Preisfindung und Angebotserstellung bei Produktvarianten, Maschinen und Anlagen, die sich aufgrund technischer Zusammenhänge, individueller Aufstellbedingungen oder verbundener Dienstleistungen nicht mit Standard-Produktkonfiguratoren abbilden lassen. Nach einer umfassenden Analyse werden umfangreiche Produktkataloge mit leichtgewichtigen 3D-Modellen erstellt, die mit den Originalmodellen der Produktentwicklung verknüpft bleiben. Die Produktlogik wird in komplexen Regelwerken abgebildet, die eine schnelle und fehlerfreie Erzeugung technisch machbarer und kaufmännisch sinnvoller Produktvarianten gewährleisten. Eine mitlaufende Kalkulation verwendet Preisinformationen aus dem jeweiligen ERP-System. Als vollständige CPQ-Software umfasst P´X5 auch die kompletten CRM-Funktionen für das gesamte Angebotswesen. Kundendaten, Preisinformationen in verschiedenen Währungen und Rabattstufen sind ebenso enthalten, wie eine übersichtliche Abbildung der aktuellen und erledigten Projekte. Vertrieb und Technik stehen sämtliche Produkt- und Projektdaten auf einer einheitlichen Grundlage zur Verfügung. Dank intelligenten Schnittstellen zu den ERP- und PLM-Prozessen können Vertriebsmitarbeiter gültige Produktvarianten unabhängig von Konstruktion und Produktentwicklung auslegen.
Die Angebotserstellung umfasst dreidimensionale Ansichten der Produkte in Verbindung mit Layouts der Aufstellungsplanung in der Umgebung des Kunden in Verbindung mit einem kaufmännisch stichhaltigen Angebot einschließlich aller Dienstleistungen und Nebenkosten. Die Durchgängigkeit reduziert Arbeitsaufwand, eliminiert Fehler und verbessert die Kundenkommunikation.
Die CPQ-Prozesse erfolgen in enger Verbindung zu ERP-, PDM- und CAD-Systemen, um Doppelarbeiten zu vermeiden und die Datenpflege zu erleichtern. Nach einem Verkauf werden die Daten in Fertigung, Montage und bei der Implementierung in der Kundenumgebung genutzt.
Die individuellen CPQ-Lösungen der Perspectix AG lassen sich online wie offline betreiben. Durch die Digitalisierung aller Abläufe von Konfiguration, Preisfindung und Angebotspräsentation erstellen B2B-Anbieter mehr treffsichere Angebote in kürzerer Zeit und gewinnen damit neue Marktanteile.
Bildunterschrift: Perspectix entwickelt individuelle CPQ-Lösungen für verschiedene Branchen auf Basis der integrativen PX´5-Technologie
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstrasse 253 CH-8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
25.06.2020 | André Kälin
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
