Datavard eröffnet Niederlassung in Australien
26.10.2017 / ID: 274786
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 26. Oktober 2017 - Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard eröffnet ein Büro in Brisbane, Australien. Nach der Anfang des Jahres gegründeten Niederlassung in Singapur setzt die Dependance in "Down Under" die internationale Expansion der Spezialisten für Analytics, Datenmanagement und System Operations im SAP-Umfeld fort. Datavard hat mittlerweile 12 Niederlassungen in EMEA, USA und APJ.
Australien zählt zu den zehn wichtigsten Märkten für Anwendungssoftware. Gartner prognostizierte für den Bereich Software und IT Services ein Wachstum von 10,2 Prozent für 2017. Insbesondere der SAP-Markt ist in den letzten Jahren stark gewachsen. "Australische Unternehmen sind global sehr aktiv. In Firmen und öffentlichen Einrichtungen liegt der Schwerpunkt aktuell auf der Digitalisierung und Erneuerung der technischen Infrastruktur. Sie vertrauen dabei auf eine lokale Betreuung und räumliche Nähe zum Anbieter", erläutert Ekrem Namazci, Regional Managing Director, Datavard APJ. "Mit unserem neuen Büro in Brisbane setzen wir unseren Anspruch "locals for locals" nun auch in Australien um."
Unter der Leitung von Gordon Hang Gong baut Datavard ein lokales Vertriebs- und Support-Team auf, das ausschließlich SAP-Anwenderunternehmen aus Australien und Neuseeland betreut. Der Country Manager für ANZ (Australia and New Zealand) ist ein anerkannter SAP-Experte in der Region und bringt über 20 Jahre Management- und Beratungserfahrung mit. In dieser Zeit baute er erfolgreich mehrere lokale SAP-Dienstleister auf und aus. Derzeit betreut Datavard in der Region vor allem SAP-Anwenderunternehmen aus den Branchen Energieversorgung, Bergbau und Fertigung.
http://www.datavard.com
Datavard AG
Römerstr. 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Pirron
12.07.2018 | Petra Pirron
Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz
Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz
27.06.2018 | Petra Pirron
Mangelnde Datenqualität bremst Predictive Analytics aus
Mangelnde Datenqualität bremst Predictive Analytics aus
26.06.2018 | Petra Pirron
Gerd Hagmaier neuer Director Business Transformation bei Datavard
Gerd Hagmaier neuer Director Business Transformation bei Datavard
19.06.2018 | Petra Pirron
IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als "Most Innovative Project" ausgezeichnet
IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als "Most Innovative Project" ausgezeichnet
16.04.2018 | Petra Pirron
Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation
Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
