Digimat 2018.0 von e-Xstream engineering - Leichtes und effizientes Modellieren von faserverstärkten Kunststoffen, additiver Fertigung und Materialve
21.12.2017 / ID: 279784
IT, NewMedia & Software
e-Xstream engineering, ein Unternehmen von MSC Software und Entwickler der führenden Plattform für nichtlineare multiskalare Material- und Strukturmodellierung Digimat, gibt die bevorstehende Veröffentlichung der neuen Version von Digimat bekannt.
Digimat 2018.0 enthält bedeutende Verbesserungen von Digimat-RP und setzt damit neue Effizienzmaßstäbe bei der Simulation von faserverstärkten Kunststoffteilen unter Berücksichtigung der Fertigung. Eine völlig neu gestaltete Benutzeroberfläche stellt die Verbindung zu mehr Fertigungsdaten wie Bindenaht, Faservolumenanteil, Faserlänge und Eigenspannungen her. Metall erfolgreich durch Kunststoff zu ersetzen, ob mit kurz- oder langfaserverstärkten Kunststoffen oder SMC, war noch nie so einfach!
Die Lösung für die additive Fertigung in Digimat 2018.0 wurde einhergehend mit den Funktionalitäten für Material, Prozess und Bauteilverhalten erweitert:
-Materialtechnische virtuelle Charakterisierung von Gitterstrukturen in Digimat-FE
-Prozesssimulation: erweitertes physikalisches Verhalten in Digimat-AM, um Baufehler vorherzusagen und enge Toleranzkontrolle sicherzustellen
-Bauteilverhalten: standardmäßig werden Herstellungseinflüsse bei der Strukturberechnung mit Digimat-RP einbezogen - für ein zuverlässiges Bauteildesign
-In dieser Version zeigt sich auch die Partnerschaft von Stratasys und e-Xstream. Teile aus dem Material ULTEM 9085, 3D-gedruckt auf Fortus 900mc, können jetzt mit Digimat-AM and Digimat-RP zunächst virtuell gedruckt werden mit anschließender Strukturberechnung.
Die Festigkeitsvorhersage für kurz- und langfaserverstärkte Kunststoffanwendungen verbessert sich weiter dank eines neuen Versagensmodells, das die Empfindlichkeit der Polymere gegenüber dreiachsigem Spannungszustand berücksichtigt. Darüber hinaus lässt sich die Schädigung solcher Strukturen jetzt genauer abbilden, dies wird erreicht durch ein steuerbares Schädigungsgesetz für präzise Vorhersage der Energiedissipation in der Crashsimulation.
Digimat 2018.0 bringt noch viele weitere neue Funktionalitäten (z.B. Automated Fiber Placement und 3D-Gewebe). Wenn Sie das Release Webinar ansehen möchten, kontaktieren Sie bitte das Digimat-Team unter: info@e-Xstream.com.
http://www.mscsoftware.com/de
MSC Software
Am Moosfeld 13 81829 München
Pressekontakt
http://www.mscsoftware.com/de
MSC Software
Am Moosfeld 13 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Samyra Agiel
18.09.2018 | Samyra Agiel
Fachkonferenz für Simulation und Berechnung - praktischer Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Fachkonferenz für Simulation und Berechnung - praktischer Erfahrungsaustausch und Netzwerken
27.07.2018 | Samyra Agiel
HiETA Technologies wählt Simufact Additive für die Simulation der metallbasierten additiven Fertigung
HiETA Technologies wählt Simufact Additive für die Simulation der metallbasierten additiven Fertigung
24.07.2018 | Samyra Agiel
Marc 2018 - Realitätsnahe Simulation von Elastomeren, einfache Kontaktmodellierung, neue Konvergenzprüfung
Marc 2018 - Realitätsnahe Simulation von Elastomeren, einfache Kontaktmodellierung, neue Konvergenzprüfung
21.12.2017 | Samyra Agiel
Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert
Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert
07.12.2017 | Samyra Agiel
MSC Nastran 2018.0 bringt Assembly-Modellierung, frequenzabhängige Materialeigenschaften und bis zu 5x schnellere Performance
MSC Nastran 2018.0 bringt Assembly-Modellierung, frequenzabhängige Materialeigenschaften und bis zu 5x schnellere Performance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
27.08.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
27.08.2025 | dataglobal Group GmbH
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
27.08.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
