HiETA Technologies wählt Simufact Additive für die Simulation der metallbasierten additiven Fertigung
27.07.2018 / ID: 296423
IT, NewMedia & Software
MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, gibt bekannt, dass HiETA Technologies sich für Simufact Additive entschieden hat, um den selektiven Laserschmelzprozess zu simulieren und so die Verformung von Bauteilen für Fahrzeugbau, Motorsport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigungsindustrie und Energiebranche vorherzusagen.
HiETA Technologies Ltd ist ein Unternehmen, welches Produkte konstruiert, entwickelt und herstellt und dabei ausgiebig die Technologie der additiven Fertigung nutzt. HiETA ist spezialisiert auf Thermomanagement und Leichtbau. Mithilfe des 3D-Drucks erzeugen sie hocheffiziente Produkte und Systeme, die mit konventionellen Verfahren nicht hergestellt werden könnten. Ihre Dienstleistung für die Kunden umfasst den gesamten Produktlebenszyklus vom Anfangskonzept über die Entwicklung, Berechnung, Herstellung, Endbearbeitung, Qualitätssicherung bis hin zum Test - alles durch schnelle agile Prozesse miteinander verbunden.
"Simufact liefert einen Mehrwert für unsere Entwürfe und Produkte, da es uns einzigartige Einblicke gibt und die Anzahl der Designiterationen verringert, so werden wir effizienter", sagt Keith Parker, Senior Design Engineer bei HiETA Technologies. "Die Anwenderfreundlichkeit von Simufact verbunden mit hervorragender Unterstützung der Kunden war ein Hauptgrund für die Kaufentscheidung."
Simufact Additive ist eine leistungsfähige und skalierbare Lösung für die Prozesssimulation, mit der Laser-Pulverbett-Schmelzverfahren "auf Anhieb richtig" ausgelegt werden können. Alle wesentlichen Schritte des additiven Prozesses lassen sich simulieren: zuerst das eigentliche "Drucken" des Bauteils, gefolgt von der Wärmebehandlung, dem Abtrennen des Bauteils von der Grundplatte und Entfernen der Stützstrukturen, sowie wärme- und druckgesteuerten Prozessen (HIP). Die Berechnung von 3D-Druck-Prozessen liefert Informationen über Verzüge und Eigenspannungen im Bauteil. Diese Ergebnisse dienen dem Anwender als Basis, Verzüge beim Drucken schon vorab zu berücksichtigen und durch Gegenmaßnahmen auszugleichen. So werden die geforderten Toleranzen eingehalten.
Simufact MSC MSC Software Additive Fertigung AM Simufact Additive HiETA Simulation simulieren Prozesse
http://www.mscsoftware.com/de
MSC Software GmbH
Am Moosfeld 13 81829 München
Pressekontakt
http://www.mscsoftware.com/de
MSC Software GmbH
Am Moosfeld 13 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Samyra Agiel
18.09.2018 | Samyra Agiel
Fachkonferenz für Simulation und Berechnung - praktischer Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Fachkonferenz für Simulation und Berechnung - praktischer Erfahrungsaustausch und Netzwerken
24.07.2018 | Samyra Agiel
Marc 2018 - Realitätsnahe Simulation von Elastomeren, einfache Kontaktmodellierung, neue Konvergenzprüfung
Marc 2018 - Realitätsnahe Simulation von Elastomeren, einfache Kontaktmodellierung, neue Konvergenzprüfung
21.12.2017 | Samyra Agiel
Digimat 2018.0 von e-Xstream engineering - Leichtes und effizientes Modellieren von faserverstärkten Kunststoffen, additiver Fertigung und Materialve
Digimat 2018.0 von e-Xstream engineering - Leichtes und effizientes Modellieren von faserverstärkten Kunststoffen, additiver Fertigung und Materialve
21.12.2017 | Samyra Agiel
Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert
Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert
07.12.2017 | Samyra Agiel
MSC Nastran 2018.0 bringt Assembly-Modellierung, frequenzabhängige Materialeigenschaften und bis zu 5x schnellere Performance
MSC Nastran 2018.0 bringt Assembly-Modellierung, frequenzabhängige Materialeigenschaften und bis zu 5x schnellere Performance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
