Demandware stellt neue "Open Commerce API" vor
13.09.2011 / ID: 28034
IT, NewMedia & Software
Burlington, MA. / Jena - 13. September 2011 - Demandware (http://www.demandware.de), ein führender Anbieter von On-Demand E-Commerce, stellt neue Open Commerce API vor, mit denen Kunden und Partnerunternehmen schnell und sicher Shopping-Widgets entwickeln können. Dazu zählen auch Transaktionen außerhalb der Demandware Commerce-Plattform (http://goo.gl/9Ex9N).
Diese skalierbaren Schnittstellen (API) ermöglichen die Anbindung innovativer E-Commerce- Anwendungen. Dabei arbeiten externe Webanwendungen und Unternehmenssoftware über Schnittstellen mit allen Demandware Commerce Shoppingfunktionen zusammen. Den Verbrauchern wird damit ein einheitliches Shoppingerlebnis über alle Markeninteraktionen von gleichbleibender Qualität ermöglicht.
Die Open Commerce API sind Teil der Demandware Commerce-Plattform. Händler können somit Investitionen in bestehende Waren-, Laden- und Lieferkettenanwendungen voll ausnutzen, indem die Handelsprozesse auf eine beliebige Anzahl entstehender Vertriebskanäle ausgedehnt werden können. Händler und Markenanbieter können ihre Commerce-Initiativen effizienter auf Facebook-Anwendungen, Shopping-Blogs, mobile und Tablet-Applikationen ausweiten. Damit werden die Bedürfnisse von Kunden mit Internetanschluss und diversen Endgeräten für MultiChannel-Umgebungen optimal bedient.
Wichtige Commerce-Funktionen - darunter Produkte, Kataloge, Suche, Promotion, Kundenkonten, Warenkorb und Bezahlsystem - werden über RESTful API (http://goo.gl/p3Jh) sicher angeboten, so dass dem kompletten Einkaufserlebnis der Kunden nichts im Wege steht.
Zusätzlich bieten die Open Commerce API mehrere Vorteile für Unternehmen und Entwickler.
Vorteile der Demandware Open Commerce API
- Commerce jenseits des Web-Kanals: Greifen Sie im stationären Handel auf Kunden-, Produkt- und Promotion-Daten zu und nutzen Sie sie für interaktive Schaufenster-Displays, QR- und Barcode-Scanning, Handhelds und Terminals.
- Höchste Geschwindigkeit bei Anpassungen und konsistente Daten: Sie können in kürzester Zeit gerätespezifische Mobile-und Tablet-Anwendungen entwickeln und dabei sicher sein, dass Produkte, Promotions, Kundenkonten und das "Look and Feel" konsistent für den Verbraucher bereitgestellt werden. Alle Interaktionen nutzen die gleichen Daten aus den API.
- Mehr kreative Flexibilität: Ihre Marketing-Mitarbeiter und Entwickler können nun enger als zuvor zusammenarbeiten, um das gewünschte Markenerlebnis bereitzustellen.
- Problemlosere und schnellere Resultate: Demandware stellt eine große Anzahl von offenen, auf Standards basierenden API zu Verfügung. Händler müssen keine eigenen API entwickeln und anpassen.
Technische Vorteile der Demandware Open Commerce API
- Erstklassige Technologie ohne operativen Aufwand: Die Open Commerce-APIs verfügen über Management-Funktionen, werden mit Dokumentation geliefert und bieten den Entwicklern Zugang zur Demandware-Community.
- Schnell, einfach und gemeinsam Innovationen umsetzen: Demandwares vordefinierte und strukturierte Open Commerce-APIs ermöglichen es der Entwickler-Gemeinschaft, schnell und sicher attraktive Lösungen umzusetzen.
- Sichere Third-Party-Entwicklung: Durch eindeutige Sicherheits-Schlüssel können Händler die Zugriffsberechtigungen der einzelnen Entwickler verwalten und Kontrolle auf API- Ebene ausüben.
- Standard-Programmiersprachen und leichterer Zugang zu Informationen: Ihre Entwickler können in Programmiersprachen mit denen sie bereits vertraut sind (Java, PHP, etc.) entwickeln. Sie können schneller Innovationen umsetzen, indem sie mit der Demandware-Entwickler-Community zusammenarbeiten.
- Niedrigere Kosten: Open Commerce APIs ermöglichen die schnelle Entwicklung und Wiederverwendung von System-Integrationen. Sie senken die Kosten, den Ressourcenbedarf und helfen Ihnen dabei, mit den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Verbraucher Schritt zu halten.
"Mit der automatischen Verfügbarkeit und Verwaltung unserer Open Commerce API können Einzelhändler und Markenanbieter Innovationen schneller und einfacher auf die Endgeräte der Onlinekunden bringen als früher - und ohne den Aufbau einer eigenen API-Entwicklungsumgebung", so Jamus Driscoll, Vice President of Marketing bei Demandware.
Open Commerce API werden allen Einzelhändlern, Markenherstellern und Partnerunternehmen, die die Demandware Commerce-Plattform betreiben, zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website unter http://www.demandware.de.
On-Demand E-Commerce E-Commerce-Plattform SaaS Software as a Service Online-Shopping Online-Shop E-Commerce System Stephan Schambach API
http://www.demandware.de
Demandware GmbH
Leutragraben 2-4 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiner Schaumann
29.11.2013 | Heiner Schaumann
Spa & Golf Hotel Weimarer Land vom "Relax Guide" ausgezeichnet
Spa & Golf Hotel Weimarer Land vom "Relax Guide" ausgezeichnet
13.11.2013 | Heiner Schaumann
NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
18.10.2013 | Heiner Schaumann
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land mit neuem Direktor
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land mit neuem Direktor
22.08.2013 | Heiner Schaumann
Neues "Median KSH Oil & Gas I" Zertifikat von KSH Capital Partners AG
Neues "Median KSH Oil & Gas I" Zertifikat von KSH Capital Partners AG
05.08.2013 | Heiner Schaumann
Tower PR sichert sich PR-Etat des Online-Marktplatzes SporTrade
Tower PR sichert sich PR-Etat des Online-Marktplatzes SporTrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
