Bomgar kauft Lieberman Software
12.02.2018 / ID: 283422
IT, NewMedia & Software
Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat Lieberman Software übernommen, einen Anbieter von Best-in-Class-Software für Privileged Identity und Credential Management. Die "Rapid Enterprise Defense™ Suite" von Lieberman legt den Fokus auf kritische Bereiche der Cyber-Sicherheit im Unternehmen, die Systemkonfiguration und das Privileged-Identity-Management, so dass Organisationen erfolgreich Cyber-Attacken abwehren und Sicherheitsverletzungen schnell beseitigen können. Durch die Akquisition stellt Bomgar ab sofort eine umfassende IT-Plattform für Privileged Access Management (PAM) zur Verfügung, die ein bisher unerreichtes Sicherheitsniveau bei der Abwehr der häufigsten und gefährlichsten Cyber-Bedrohungen gewährleistet.
Remote Access ist der aktuell meistgewählte Angriffsweg für Hacker, wobei die Mehrzahl der Sicherheitsverletzungen unter Zuhilfenahme gestohlener Zugangsdaten privilegierter Konten erfolgt. Bomgar ermöglicht Organisationen die aktive Abwehr solcher Gefahren und bietet dafür einen ganzheitlichen Ansatz zum Schutz der Zugriffe auf kritische IT-Systeme, wozu insbesondere die Verwaltung und Absicherung der Zugangsdaten für sensible Systeme gehören. Mit dem Zukauf von Lieberman Software setzt Bomgar den Weg konsequent fort, Unternehmen eine sichere digitale Vernetzung zu ermöglichen: Die technologische Integration beider Plattformen ermöglicht es, privilegierte Zugangsdaten aufzufinden, zu verwalten und zu schützen, während gleichzeitig Angriffsversuche erkannt und außer Kraft gesetzt werden.
"Die Übernahme von Lieberman Software unterstreicht unseren Anspruch, herausragende Secure-Access-Lösungen bereitzustellen, die den Sicherheitsstatus unserer Kunden grundlegend stärken, ohne dass ihre geschäftliche Flexibilität oder Produktivität darunter leiden", stellte der Bomgar-CEO Matt Dircks heraus. "Lieberman Software ist ein Unternehmen, das IT-Security verinnerlicht hat und diese Firmen-DNA zur Entwicklung von Best-in-Class-Sicherheitslösungen nutzt, was sich letztendlich in einer umfangreichen Liste zufriedener Kunden widerspiegelt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung außergewöhnlicher Produkte und Dienstleistungen, wie es Bomgar- und Lieberman-Kunden gewohnt sind. Die Kombination unserer Technologien schafft eine PAM-Lösung mit "Defense-in-Depth"-Abwehrmechanismen, die eine rasche Wertschöpfung, schnelle Bereitstellung und hohe Nutzerakzeptanz kennzeichnet."
"Der Schritt zu Bomgar freut uns sehr und ermöglicht die Chance, unsere Lösungen und Expertise im Rahmen der führenden Secure-Access-Plattform einzubringen", ergänzte Philip Lieberman, Gründer und CEO von Lieberman Software. "Lieberman-Kunden und -Partner profitieren weiter von unseren innovativen Privileged-Identity- und Credential-Management-Lösungen, jetzt aber ergänzt um Bomgars sichere Remote- und Privileged-Access-Technologie. Gemeinsam können wir die innovativste und modernste PAM-Lösung anbieten, die auch die komplexesten Herausforderungen im Unternehmen ganzheitlich löst."
"Bis 2021 haben Organisationen mit Privileged-Access-Management Tools (PAM) ein 50% niedrigeres Risiko, von Advanced Threats betroffen zu sein als vergleichbare Unternehmen ohne PAM-Technologien." gibt das Marktforschungsinstitut Gartner an. [Gartner, Inc.: "Best Practices for Privileged Access Management, 2017". Anmol Singh, Felix Gaehtgens, 12. September 2017] Bomgar offeriert jetzt schon eine nahtlose Integration der Identitätsverwaltungsfunktionen von Lieberman Software und Bomgar-Technologien zur Steuerung von privilegierten Sitzungen. Die Akquisition hat eine einheitliche PAM-Lösung mit marktführenden Funktionen zur Folge:
-Privileged Account Auto-Discovery: Zuverlässige Erkennung und Sicherung privilegierter Accounts über alle Unternehmensbereiche.
-Credential Management + Rotation: Aktualisierung tausender Passwörter für privilegierte Unternehmenskonten in Minutenschnelle.
-Service Account Management: Kontinuierliches Aufspüren und Verwalten von Windows-Service-Accounts oder Abhängigkeiten, um Service-Unterbrechungen zu vermeiden.
-Privileged Session Management: Sicheres Monitoring und Protokollierung privilegierter Sitzungszugriffe.
-Insider und Vendor Access: Schutz und Kontrolle beim Fernzugriff von privilegierten Administratoren und Mitarbeitern, aber auch von externen Herstellern und Dienstleistern.
Über die finanziellen Einzelheiten der Transaktion wurde nichts bekannt gegeben.
Bildquelle: Bomgar
http://www.bomgar.com/de
Bomgar
Sophie-Scholl-Platz 8 63452 Hanau
Pressekontakt
http://www.scholzpr.de
Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33 35066 Frankenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annika Vaidya
03.08.2020 | Annika Vaidya
Schnelle Hilfe in der Corona-Krise
Schnelle Hilfe in der Corona-Krise
16.07.2020 | Annika Vaidya
Höhere Effizienz und Automatisierung für den Servicedesk mit BeyondTrust Remote Support 20.1
Höhere Effizienz und Automatisierung für den Servicedesk mit BeyondTrust Remote Support 20.1
19.06.2020 | Annika Vaidya
BeyondTrust kündigt Integration mit SailPoint Predictive Identity™ Plattform an
BeyondTrust kündigt Integration mit SailPoint Predictive Identity™ Plattform an
20.05.2020 | Annika Vaidya
Analystenbewertung als Leader im KuppingerCole-Report
Analystenbewertung als Leader im KuppingerCole-Report
29.11.2018 | Annika Vaidya
Bomgar-Sicherheitslösungen ab sofort über Amazon Web Services (AWS) verfügbar
Bomgar-Sicherheitslösungen ab sofort über Amazon Web Services (AWS) verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
