DSGVO: Umsetzung in sieben Schritten
19.02.2018 / ID: 284004
IT, NewMedia & Software
Hannover, 19. Februar 2018 - Der Experte für IT-Notfallplanung CONTECHNET präsentiert seine neue Datenschutz-Software INPRIVE zur Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Sie wurde in enger Kooperation mit dem auf Datenschutz spezialisierten Rechtsanwalt Gerald Spyra entwickelt. Die neue Software leitet den Anwender Schritt für Schritt durch die Umsetzung der EU-DSGVO-Anforderungen. Auf diese Weise wird der Beratungsaufwand minimiert. Nachweise z.B. bei Auskunftsverlangen lassen sich auf Knopfdruck erzeugen und können innerhalb der gesetzlichen Frist erbracht werden.
Der Stichtag zur Umsetzung der EU-DSGVO rückt unaufhaltsam näher. Dennoch ist die Verunsicherung bei einigen Verantwortlichen groß. Denn oftmals ist noch recht unklar, wie genau vorzugehen ist. Eine softwaregestützte Lösung kann hierbei aushelfen. CONTECHNET bietet mit INPRIVE ein unterstützendes Werkzeug zur Umsetzung der DSGVO-Anforderungen. Mit einer systematischen Benutzerführung wird der Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess der Umsetzung geleitet. Diese Vorgehensweise versetzt Organisationen in die Lage, das Projekt selbständig und mit einem geringen Beratungsaufwand zu erledigen. Weiterhin wird durch die Dokumentation aller datenschutzrelevanter Verarbeitungen Transparenz geschaffen.
Die Version 1.0 von INPRIVE verfügt über folgende essentielle Funktionen:
- Mandanten- und Mehrplatzfähigkeit
- Aktualität der Daten durch die dargestellten Verknüpfungen
- Nutzung der Daten für IT-Notfallplanung sowie Informationssicherheit und umgekehrt
- Transparente Darstellung aller Verarbeitungen von personenbezogenen Daten
- Excel-/CSV-Import von bestehenden Verarbeitungen
Roadmap für kommende Versionen steht bereits fest
Die CONTECHNET-Entwickler arbeiten bereits jetzt mit Hochdruck an der Integration von weiteren Funktionen und Features. So wird z.B. das Aufgabenmanagement den Umsetzungsprozess in der Zukunft noch weiter vereinfachen. Aufgaben lassen sich dann aus der Software heraus direkt erzeugen und an die entsprechenden Verantwortlichen delegieren.
Zu den geplanten Funktionen zählen zum Beispiel:
- Möglichkeit der Aufnahme von weiteren Gesetzen in die Datenschutzkataloge, wie z.B. Landesdatenschutzgesetz oder nationale Gesetzgebungen
- Auswertungen zur Auskunftspflicht gegenüber Betroffenen mit nur einem Mausklick
- Integriertes Aufgabenmanagement
- Ausgewählte branchenspezifische Verarbeitungsverzeichnisse (Stadt/Landkreis, Klinikum, Industrie, Stadtwerke)
- Weiterverarbeitung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
"INPRIVE ist das Ergebnis einer Kooperation von erfahrenen CONTECHNET-Entwicklern und zusätzlichen externen Experten", sagt Georg Reimann, Entwicklungsleiter bei CONTECHNET. "Das Resulltat ist eine praxisorientierte Software, die die Umsetzung der EU-DSGVO mit einer übersichtlichen Darstellung aller relevanten Verarbeitungen und der entsprechenden Schutzmaßnahmen stark vereinfacht. Durch die nahtlose Anbindung an unsere anderen Softwarelösungen ergeben sich für unsere Kunden zudem Synergieeffekte und Einsparungsmöglichkeiten."
Weitere Informationen zu INPRIVE unter: https://www.contechnet.de/index.php/de/loesungen/inprive-datenschutz.
http://www.contechnet.de
CONTECHNET Ltd.
Mehrumer Straße 8 c + d 31319 Sehnde
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Margarita Schermann
14.01.2020 | Margarita Schermann
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
30.10.2019 | Margarita Schermann
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
26.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
04.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
06.08.2019 | Margarita Schermann
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
