Bomgar ermöglicht DSGVO-Compliance für privilegierte Nutzer
26.02.2018 / ID: 284623
IT, NewMedia & Software
Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, gibt bekannt, dass seine Secure-Access-Lösungen Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlich geforderter EU-DSGVO-Vorgaben (EU-Datenschutz-Grundverordnung) unterstützen. Mit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 werden alle Organisationen dazu verpflichtet, neue Sicherheitsstandards beim Datenschutz einzuführen und aufrechtzuerhalten.
Hintergrund ist, dass die Datenmenge und damit auch der Geschäftswert unterschiedlicher Datenquellen und Datentypen auf Unternehmensseite exponentiell gewachsen sind. Zugleich hat sich die Art und Weise verändert, wie Daten im Unternehmen gespeichert und weiterverarbeitet werden. Die Entwicklung geht weg vom klassischen IT-Unternehmensnetz hin zu hybriden und Cloud-basierten Umgebungen mit IT-Systemen und Rechenzentren auf der ganzen Welt.
Bomgar ist seit jeher darauf ausgelegt, höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Sämtliche Remote-Access-Verbindungen - vom Helpdesk Agenten, der sich auf ein Endbenutzergerät verbindet, bis hin zum Zugriff eines privilegierten Nutzers auf ein kritisches System - sind hochsicher, schützen kritische Systeme sowie sensible Daten und ermöglichen die Einhaltung der Richtlinien gemäß EU-DSGVO.
Der Leistungskatalog von Bomgar-Produkten umfasst:
-DSGVO-konforme Anonymisierung: Personenbezogene Daten können bei Bedarf nach bestimmten Kriterien gesucht und gemäß DSGVO-Anforderungen pseudonymisiert oder anonymisiert werden ("Recht auf Vergessenwerden")
-Verbesserter Kundendialog: Höheres Sicherheitsniveau durch erweiterte Verifikation, dass Kunden tatsächlich mit dem gewünschten Unternehmen interagieren.
-Least-Privilege-Prinzip: Zugriffe werden nur nach dem Minimal-Prinzip vergeben, d.h. eine granulare Zugriffskontrolle steuert bedarfsgerecht, wer wann auf welche Ressourcen zugreifen darf - im Gegensatz zu "Alles-oder-nichts"-Berechtigungen.
-Kontrolle privilegierter Accounts: Privilegierte Benutzerkonten können von zentraler Stelle identifiziert und über Unternehmenseinheiten gesichert werden. Hierzu zählen insbesondere ungenutzte Zugangsdaten und unsichere Praktiken wie das Teilen und Aufschreiben von Passwörtern.
-Absicherung und Schutz aller privilegierten Konten: Speicherung, Rotation und Verwaltung von Zugangsdaten erfolgen über eine sichere Enterprise-Passwortmanagementlösung, wobei sich Zugriffsrechte auf Basis von Jobprofilen und Arbeitsanforderungen mittels bedarfsgesteuerter Workflow-Prozesse zuteilen lassen.
"Sicherheit muss immer ein zentraler Bestandteil der Datenschutzstrategie im Unternehmen sein, damit Systemzugriffe auf personenbezogene Daten kontrolliert und geschützt werden können", erläuterte Elmar Albinger, Sales Director bei Bomgar. "Organisationen müssen ferner sicherstellen, dass alle Remote-Access-Verbindungen abgesichert sind, um unbefugte Zugriffe auf sensible Daten unterbinden zu können. Bomgars Secure-Access-Lösungen geben Unternehmen die erforderliche Kontrolle, inklusive Monitoring- und Managementfunktionen beim Zugriff auf kritische IT-Systeme und Daten, ohne dass die Produktivität der Mitarbeiter bei der Erledigung ihrer täglichen Aufgaben eingeschränkt wird."
Bildquelle: Bomgar
http://www.bomgar.com/de
Bomgar
Sophie-Scholl-Platz 8 63452 Hanau
Pressekontakt
http://www.scholzpr.de
Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33 35066 Frankenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Vaidya
03.08.2020 | Annika Vaidya
Schnelle Hilfe in der Corona-Krise
Schnelle Hilfe in der Corona-Krise
16.07.2020 | Annika Vaidya
Höhere Effizienz und Automatisierung für den Servicedesk mit BeyondTrust Remote Support 20.1
Höhere Effizienz und Automatisierung für den Servicedesk mit BeyondTrust Remote Support 20.1
19.06.2020 | Annika Vaidya
BeyondTrust kündigt Integration mit SailPoint Predictive Identity™ Plattform an
BeyondTrust kündigt Integration mit SailPoint Predictive Identity™ Plattform an
20.05.2020 | Annika Vaidya
Analystenbewertung als Leader im KuppingerCole-Report
Analystenbewertung als Leader im KuppingerCole-Report
29.11.2018 | Annika Vaidya
Bomgar-Sicherheitslösungen ab sofort über Amazon Web Services (AWS) verfügbar
Bomgar-Sicherheitslösungen ab sofort über Amazon Web Services (AWS) verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Matrix42 GmbH
Analysten sehen Matrix42 als "Strong Performer" für ESM im Q4/2025-Report
Analysten sehen Matrix42 als "Strong Performer" für ESM im Q4/2025-Report
17.11.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
GEC zeigt auf der SPS: Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden - Basis für AI und Industrial Metaverse
GEC zeigt auf der SPS: Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden - Basis für AI und Industrial Metaverse
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:

