Mit UniPRO/CRM+ERP in die Cloud
06.03.2018 / ID: 285394
IT, NewMedia & Software
Enterprise Resource Planning (ERP) in der Cloud. Was vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war, ist jetzt Standard: Die Cloud bietet heute effiziente Möglichkeiten der Geschäftsprozess-Optimierung, die mit lokalen Installationen kaum noch erreicht werden können.
Bereitstellen werden wir OnPremise auch künftig, so Unidienst. Der Freilassinger Softwarehersteller bietet mit UniPRO/CRM+ERP ein vollwertiges ERP-System auf Basis von Microsoft Dynamics 365 an. Allerdings offeriert Microsoft mit dem Cloud-Angebot Möglichkeiten, die in einer lokalen Installation kaum mehr wirtschaftlich sinnvoll hergestellt werden können. Nachdem Unidienst konsequent die neuen Möglichkeiten ihren Anwendern erschließt, ist abzusehen, dass die Attraktivität der Produktpakete von OnPremise-Installationen hinter der von Cloud-Produkten zurückbleiben wird.
Ein gutes Beispiel ist gerade Dynamics 365. Als Cloud-Dienst bietet die Kombination aus Dynamics 365 for Sales, Customer Service, Field Service und Project Service Automation zusammen mit Office 365 für die Mitarbeiter die Möglichkeit aus einem Portal heraus zu agieren. Dieses Funktionsbündel ist für Cloud wesentlich interessanter als für OnPremise.
Mit UniPRO/CRM+ERP bietet Unidienst eine vollwertige Lösung für Produktionsunternehmen und Handel, allein auf der Basis der CRM-Komponenten von Microsoft Dynamics 365. Nur wer Buchhaltung und Kostenrechnung benötigt, kann zusätzlich auf ERP-Lizenzen (Dynamics 365 for Finance and Operations) zurückgreifen. UniPRO/CRM+ERP deckt neben Vertrieb, Service und Marketing auch die Bereiche Produktion, Lager, Einkauf, Versand und Fakturierung ab. Mit dem UniPRO/Configurator erfolgt die Preis- und Produktkonfiguration variantenreicher Produkte in der Cloud - die Konfigurationsdaten werden über die Oberfläche erfasst.
Bei den Cloud-Lizenzen handelt es sich um monatliche Miete inklusive Wartung. Im Gegensatz zu den Kauflizenzen sind die Anfangsinvestitionen wesentlich geringer, die Kosten für eine eigene IT-Infrastruktur und jährlich zusätzliche Wartung entfallen. Zu bezahlen ist nur, was wirklich benötigt wird - die Lizenzen entsprechen stets der aktuellen Useranzahl und der Speicherplatz wird nur nach Bedarf erhöht. Nicht alle User benötigen beim Einsatz von UniPRO/CRM+ERP vollwertige Microsoft-Lizenzen, eine beachtliche Anzahl der Anwender wird mit TeamMember-Lizenzen auskommen und mit dem Unidienst-Produkt durchgängige Geschäftsprozesse vorfinden.
Neben den Lizenzkosten das weitere wesentliche Argument für Produktionsbetriebe: Für die Systemsicherheit, Aktualisierung und Wartung ist der Provider zuständig. Es gibt keine System- und somit keine Produktionsausfälle mehr, welche die Wettbewerbsfähigkeit womöglich mindern.
UniPRO/CRM+ERP fußt auf den Komponenten Microsoft Dynamics 365 for Sales and Customer Service. Die Lösung wird für Online und OnPremise Installationen bereitgestellt. Ergänzend können zusätzliche Apps von Unidienst oder in der Microsoft AppSource erworben werden.
Bildquelle: (c) ra2studio/Fotolia
Microsoft Dynamics 365 Sales Customer Service Unidienst UniPRO CRM ERP Enterprise Resource Planning Cloud OnPremise Server Online Software Produktion Handel Lager Einkauf Wartung
http://www.unidienst.de
Unidienst GmbH
Gewerbegasse 6a 83395 Freilassing
Pressekontakt
http://www.unidienst.de
Unidienst GmbH
Gewerbegasse 6a 83395 Freilassing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bert Enzinger
07.05.2020 | Bert Enzinger
Das Potential von Künstlicher Intelligenz für CRM-Systeme
Das Potential von Künstlicher Intelligenz für CRM-Systeme
05.05.2020 | Bert Enzinger
Sukzessive Implementierung von CRM- und ERP Systemen: Schon die Entwicklungsphase für unternehmerischen Vorteil nutzen!
Sukzessive Implementierung von CRM- und ERP Systemen: Schon die Entwicklungsphase für unternehmerischen Vorteil nutzen!
12.03.2020 | Bert Enzinger
Kundenmanagement und Immobilienverwaltung - das perfekte Paar für Makler und Projektentwickler
Kundenmanagement und Immobilienverwaltung - das perfekte Paar für Makler und Projektentwickler
12.02.2020 | Bert Enzinger
Streckengeschäft und Speditionsschnittstelle integrieren die Kompetenzen externer Partner in die ERP-Prozesse
Streckengeschäft und Speditionsschnittstelle integrieren die Kompetenzen externer Partner in die ERP-Prozesse
20.11.2019 | Bert Enzinger
Materialdisposition mit automatischer Chargenverwaltung
Materialdisposition mit automatischer Chargenverwaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
