No-Go im Business: Das Kurzarmhemd
30.04.2018 / ID: 289910
IT, NewMedia & Software
Kaum klettern die Temperaturen in die Höhe, holt Mann seine luftigere Garderobe aus dem Schrank. Darunter ist auch das Kurzarmhemd. Es wird geliebt und gehasst. Die Befürworter schätzen es wegen der Luftigkeit bei hohen Außentemperaturen. Die Gegner sehen in diesem Kleidungsstück einen Kulturverfall. Tatsächlich gibt es einige Gründe, im Geschäftsleben auf kurze Ärmel zu verzichten, so Wirkungsverstärkerin Nicola Schmidt aus Köln.
In früheren Zeiten war das Herrenoberhemd ein Bestandteil der Herrenunterwäsche. Das Leibchen war aus Baumwolle und sorgte für ein angenehmes Körperklima. Baumwolle kann viel Feuchtigkeit aufnehmen. Der halbsteife Kragen wurde separat an das Hemd drangeknöpft. Zusätzlich wurde die darüber getragene Kleidung geschont. Um 1900 wurde die durchgängige Knopfleiste herstellt, so dass der Herr das Hemd nicht mehr über den Kopf ziehen brauchte. Als die Weste verschwand, wurde das Hemd modischer. Mit und ohne Muster, mal weit und mal figurbetont geschnitten, mit Riesenkragen und später mit kleinem Kragen. Die Knöpfe wurden mal verdeckt und dann wieder sichtbar.
Das Hemd war früher ein Statussymbol und zeigte, dass sein Träger keine körperlich anstrengende Arbeit verrichtete.
Kurze Ärmel
Die Saumweite eines Kurzarmhemds kann je nach Kragengröße und Schulterbreite bei klassischen Modellen durchaus 43 Zentimeter erreichen. Das bedeutet, wenn sein Träger den Arm hebt, sind Dinge zu sehen, die wir im Berufsalltag nun wirklich nicht sehen wollen.
"Vögelchen flieg!" Die flatternden Ärmel stehen meistens so weit und ungünstig ab, dass es zum Abheben ist. Besonders dann, wenn eine Bügelfalte sorgfältig hineingepresst wurde. Wer nun nicht auf kurze Ärmel im Business verzichten möchte, sollte auf engere Exemplare, wie zu Beispiel ein Polohemd ausweichen. Ein durchtrainierter Arm vorausgesetzt. Im klassischen Business kommt jedoch nur ein Oberhemd in Frage, ein Poloshirt ist dem Business-Casual vorbehalten und natürlich der Freizeit.
Im Geschäftsleben ist die langärmlige Variante gefragt. Schließlich soll unter dem Jackettärmel das Hemd circa einen Zentimeter hervorschauen, wenn Mann den Arm anwinkelt. Wenn es dann doch zu warm ist und das Sakko ausgezogen wird, kann Mann immer noch die Ärmel umkrempeln, sollten die Temperaturen in sommerliche Hitze klettern.
Ärmel umkrempeln funktioniert nicht bei der Doppelmanschette, sondern nur mit der einfachen Sportmanschette.
Ein Hemd aus Baumwolle ist dem bügelfreien Exemplar vorzuziehen. Wer sich viel bewegt, kommt ins Schwitzen. Ein bügelfreies Hemd knittert zwar nicht, dafür riecht es dank der Chemiefasern beim Schwitzen sehr unangenehm.
Der kurze Arm beim Herrenhemd hat endlich ausgedient.
http://www.image-impulse.com
Nicola Schmidt Image-Impulse
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Nicola Schmidt Image-Impulse
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
