VeriSM als zukunftsweisende Methode im Service Management
12.07.2018 / ID: 295386
IT, NewMedia & Software
Der VeriSM-Ansatz wurde in Zusammenarbeit mit der globalen Service-Management-Community entwickelt, um auf die sich ändernden Anforderungen an das Service Management und die Auswirkungen der digitalen Transformation zu reagieren. Die ITSM Group bietet für VeriSM Foundation-Schulungen mit optionaler Prüfung an.
In den letzten Jahren sind immer mehr unterschiedliche Service-Management-Methoden entwickelt worden, deren Einsatz durch ihre fehlende Abgrenzung voneinander eher zu Problemen und weniger zu substanziellen Verbesserungen geführt hat. VeriSM verfolgt deshalb einen alternativen Service-Management-Ansatz, indem er mit einer End-to-End-Sicht von der Organisationsebene ausgeht, statt sich auf einzelne Organisationsbereiche oder Instanzen zu konzentrieren.
Gleichzeitig unterstützt das Modell darin, verschiedene Managementpraktiken flexibel anwenden zu können, um mit optimierten Service Levels den Kunden das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung zum richtigen Zeitpunkt zu liefern. Diese Servicefähigkeit wird in Zeiten der Digitalisierung aufgrund der veränderten Konsumerbedürfnisse, wie allein die Liefererwartungen an Online-Shops zeigen, immer wichtiger.
Darauf gilt es in den Serviceorganisationen zu reagieren, weshalb VeriSM einen Ansatz ermöglicht, der sich unabhängig von der Organisationsart, den Geschäftsprioritäten und von der Art einzelner Projekte oder Services umsetzen lässt. Anstatt sich auf vorgeschriebene Arbeitsweisen zu konzentrieren, lässt sich mit dem integrierten und mehrwertorientierten Service-Management-Modell flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren.
"Die Besonderheit dieser Methode besteht darin, dass sie in der Serviceerbringung die notwendigen Ressourcen, Umfeldbedingungen, Technologien und passenden Management-Praktiken in einem Management-Netz berücksichtigt", beschreibt Daniel Nitsch, Education-Leiter bei der ITSM Group, den neuen Ansatz. "VeriSM ist somit eigentlich eine Pflichtlektüre für jeden, der mit Produkten und Services zukunftsorientiert arbeiten will", ergänzt er.
Weitere Informationen und Schulungsangebote der ITSM Group: https://www.itsm-consulting.de/trainings/verism/verism-foundation
ITSM Consulting
Herr Wilfried Heinrich
Am Kuemmerling 21-25
55294 Bodenheim
Deutschland
fon ..: + 49 6135 93340
web ..: http://www.itsm-consulting.de
email : info@itsmgroup.com
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: 02233/6117-72
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
