Mehr Transparenz für Support-Kunden
09.02.2011 / ID: 2961
IT, NewMedia & Software
Mit dem neuen "Supporthinweis" können pcvisit-Nutzer ihre Kunden jetzt transparent und deutlich über die Bedingungen informieren, zu denen sie
ihre Supportleistungen anbieten. Diese Funktion ist seit dem letzten Service-Release in allen 10.0 Produkten der pcvisit Software AG enthalten.
So funktioniert"s: Der Supporter fügt seine Support-Bedingungen oder AGB-
Texte in die pcvisit Software ein. Zu Beginn jeder Sitzung erscheint eine
Meldung beim Kunden und informiert ihn zum Beispiel über Abrechnungsmodalitäten oder die Geschäftsbedingungen des Support leistenden Unternehmens.
Optional kann die neue pcvisit Funktion "Supporthinweis" auch so eingestellt werden, dass die Zustimmung des Support-Kunden Voraussetzung für den Beginn der Support-Sitzung ist. Seine Zustimmung muss der Kunde explizit durch Klick auf "Ja" signalisieren.
Der "Supporthinweis" schafft so eine Atmosphäre der Transparenz und Fairness in der täglichen Arbeit mit dem Kunden. "Diese neue Funktion ist das Ergebnis von Umfragen und Supporterworkshops", erzählt Rüdiger Schmidt,Produktmanager der pcvisit Software AG. Er ist überzeugt: "Mit dieser Funktion geht pcvisit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung mehr Akzeptanz und Professionalisierung von bezahltem Support!"
Weitere Informationen zu pcvisit unter http://www.pcvisit.de
http://www.pcvisit.de
pcvisit Software AG
Tatzberg 47/49 01307 Dresden
Pressekontakt
http://www.pcvisit.de
pcvisit Software AG
Tatzberg 47/49 01307 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Schuster
30.03.2017 | Norbert Schuster
Neuer Onlineshop für Werbeartikel - Werbemittel - Werbung
Neuer Onlineshop für Werbeartikel - Werbemittel - Werbung
26.05.2015 | Norbert Schuster
Leadmanagement: Erfolgs-Prozesse etablieren für neue Aufträge und Umsätze
Leadmanagement: Erfolgs-Prozesse etablieren für neue Aufträge und Umsätze
26.05.2015 | Norbert Schuster
Leadmanagement: Erfolgs-Prozesse etablieren für neue Aufträge und Umsätze
Leadmanagement: Erfolgs-Prozesse etablieren für neue Aufträge und Umsätze
26.05.2015 | Norbert Schuster
Leadmanagement: Erfolgs-Prozesse etablieren für neue Aufträge und Umsätze
Leadmanagement: Erfolgs-Prozesse etablieren für neue Aufträge und Umsätze
06.11.2012 | Norbert Schuster
Inbound-Marketing-Workshop für Unternehmen in der Hochschule Aschaffenburg
Inbound-Marketing-Workshop für Unternehmen in der Hochschule Aschaffenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
