IT-Sicherheitsverantwortliche beklagen schwierige Arbeitsbedingungen
11.08.2018 / ID: 297408
IT, NewMedia & Software

Als wichtigste Aufgabe definieren 83 Prozent der 104 befragten CISOs die Beratung ihrer Geschäftsleitung, an zweiter Stelle stehen für etwa zwei Drittel Erstellung bzw. Weiterentwicklung von Regeln sowie die konzeptionelle Steuerung der Planungen zur IT-Sicherheit. Aber auch der Moderation und Integration unterschiedlicher interner Sicherheitsinteressen kommt für sie eine große Bedeutung zu. Jeder Zweite zählt zudem auch die Mitarbeiterschulung zu den zentralen Themen der IT-Sicherheitsverantwortlichen.
Allerdings zeichnen sie auch ein kritisches Bild ihrer Arbeitsbedingungen. So beklagen 46 Prozent eine nur verhaltene Unterstützung durch ihre Geschäftsleitung und Vorgesetzten, etwas mehr als die Hälfte fühlt sich gleichzeitig infolge begrenzt durchsetzbarer Weisungsbefugnisse und einer unzureichenden Ressourcenausstattung beschnitten. Die größten Schwierigkeiten verbergen sich für 59 Prozent jedoch in den komplexen Wissensanforderungen.
Hinsichtlich der aktuell besonders schwierigen Herausforderungen nennen 60 Prozent der CISOs die Cloud-Strategien. Knapp dahinter rangieren mit 55 Prozent die Cyber-Angriffe. Andere Themen wie etwa das IT-Sicherheitsgesetz, IoT oder Ransomware stellen derzeit nur ein Drittel der Befragten vor Probleme.
Befragt wurden die Teilnehmer der Veranstaltung auch zu ihren Erfahrungen hinsichtlich des modernisierten IT-Grundschutzes. Das modifizierte Regelwerk wird bereits von 30 Prozent angewendet, bei weiteren 40 Prozent erfolgt die Umstellung sukzessive. Als zukünftige Anforderungen und Entwicklungen nennen zwei Drittel insbesondere die laufende Anpassung des IT-Grundschutzes an die aktuelle Sicherheitslage, etwa die Hälfte erwartet eine Anwendung auf neue Technologien wie beispielsweise IoT, Carcommunication etc. Aber auch das Zusammenspiel des IT-Grundschutzes mit anderen Managementsystemen und die Anwendung bei neuen IT-Komponenten/Systemen sind vielen IT-Sicherheitsfachleuten sehr wichtig.
CARMAO GmbH
Herr Ulrich Heun
Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
65549 6554 Limburg
Deutschland
fon ..: +49 6431 28333-30
web ..: http://www.carmao.de
email : kontakt@carmao.de
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: 02233 / 6117 - 72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
