CARMAO und TÜV Hessen kooperieren miteinander
22.08.2018 / ID: 298113
IT, NewMedia & Software
Das Beratungshaus CARMAO und die Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft TÜV Hessen haben einen Kooperationsvertrag für gemeinsame IT-Sicherheitslösungen geschlossen. Die Zusammenarbeit dient insbesondere der gegenseitigen Erweiterung des jeweiligen Portfolios und der gemeinsamen Entwicklung neuer Standards.
Angesichts der stetig wachsenden Anforderungen beim Schutz gegen Sicherheitsgefahren benötigen Unternehmen und öffentliche Institutionen eine immer facettenreichere Unterstützung bei ihrem Risikomanagement. CARMAO verfügt hierfür über ein enges Netzwerk mit Forschungseinrichtungen, renommierten Organisationen sowie institutionellen Kompetenzträgern der Informationswirtschaft und dem Datenschutz. Es dient neben dem gegenseitigen Wissenstransfer und systematischem Erfahrungsaustausch der gemeinsamen Entwicklung von innovativen Lösungen.
Dieser Netzwerkstrategie folgend haben nun auch CARMAO und TÜV Hessen eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Sie zielt auf die gegenseitige fachliche Unterstützung und wechselseitige Synergieeffekte in der Marktansprache ab. Einen Schwerpunkt soll dabei die Anpassung des bestehenden Prüfkatalogs an die Norm EN 50600 zur Zertifizierung von Rechenzentren darstellen.
"Die Leistungsangebote von CARMAO und TÜV Hessen ergänzen sich ideal, speziell bei Lösungen in der Informationssicherheit", erläutert Jürgen Bruder, Mitglied der Geschäftsleitung von TÜV Hessen, die günstigen Ausgangsbedingungen der Kooperation. Ähnlich urteilt CARMAO-Geschäftsführer Ulrich Heun. "Aufgrund der komplementären Marktausrichtung bestehen günstigste Voraussetzungen für eine fruchtbare Kooperation mit interessanten Perspektiven, einerseits in der Entwicklung neuer Beratungslösungen und andererseits bei Prüfungen und Zertifizierungen." Auch die jeweilige Kultur der beiden Unternehmen habe sich in der bisherigen Zusammenarbeit als zielführend erwiesen.
CARMAO GmbH
Herr Ulrich Heun
Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
65549 6554 Limburg
Deutschland
fon ..: +49 6431 28333-30
web ..: http://www.carmao.de
email : kontakt@carmao.de
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: 02233 / 6117 - 72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
