IAA Nutzfahrzeuge 2018: Produktkonfigurator zur Ausstattung von Sonderfahrzeugen
27.08.2018 / ID: 298469
IT, NewMedia & Software
Die Configure-Price-Quote (CPQ)-Lösung von Perspectix arbeitet mit Bibliotheken, die während der Implementierungsphase mit leichtgewichtigen CAD-Modellen aus der Konstruktion bestückt werden. Diese werden so bearbeitet, dass sich die Objekte über Parametereingaben steuern. Die gesamte Produktlogik wird in einem umfangreichen technischen Regelwerk festgehalten, damit während der Konfiguration nur zulässige Varianten entstehen. Dabei wählen die Kundenberater die Komponenten aus, die sich an vordefinierten Stellen verbinden lassen. Fortlaufend wird das Gewicht der gewählten Komponenten im Hintergrund summiert, damit die zulässige Zuladung nicht überschritten wird. Mitlaufende Preiskalkulationen erleichtern die Einhaltung des Budgets und unterstützen sogar eine Entscheidung zwischen Standard- und individuellen Komponenten. Originalgetreue Farben und Texturen vermitteln einen realistischen Eindruck und erleichtern den Betrachtern die Entscheidungsfindung.
Die korrekte Auslegung gewisser Produkte basiert auf komplexen technischen Berechnungen. Diese dienen etwa zur Absicherung von Kollisionsfreiheit, Mindestabständen, maximaler Gewichtslast sowie zur Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen oder Transportrichtlinien und lassen sich durch die P"X Sales Solution automatisieren. Die im Konfigurator definierten Produkte generieren automatisch ihre Materialstückliste und eine Kostenübersicht. Alle eingefügten Module enthalten korrekte Informationen, die über die Projektstruktur hinweg hierarchisch zu Gesamtlisten aufsummiert werden.
Mit der P´X Sales Solution können Kundenberater zahlreiche Anforderungen an Sonderfahrzeuge während der Planung ohne großen Aufwand erfüllen. Jedes Projekt lässt sich in der Bautiefe anpassen. Der Radstand kann ebenso wie die Fahrzeughöhe einfach verändert werden. Selbst Komponenten fremder Hersteller, wie etwa Sauerstoffflaschen oder Ladeeinrichtungen, lassen sich als Geometriemodelle in die Darstellung einbeziehen. Damit gewinnen die Kunden während der Konfiguration einen realistischen Gesamteindruck und erhalten sämtliche Informationen für eine sichere Investitionsentscheidung. Eine automatische Erstellung des Fußbodens oder die Möglichkeit, Bauteilvarianten mit verschiedenen Eigenschaften belegen zu können, sorgen für schnelle und fehlerfreie Planungen. Dank dieser Automatisierung und der vielfältigen Auswahl von Bildern für die Angebote, lassen sich gegenüber herkömmlichen Planungsmethoden erhebliche Vorteile generieren.
Erfüllen Funktionalität, Preis und Gewicht der gesamten Konfiguration die Kundenanforderungen, werden sofort detaillierte Angebotsunterlagen in der gewählten Sprache einschließlich Zeichnungen und 3D-Ansichten, Stücklisten und Preisen ausgegeben. Die schnelle Angebotserstellung erhöht die Erfolgsquote und verbessert die Chancen zur Gewinnung neue Marktanteile.
Bildquelle: Perspectix AG, Zürich
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstrasse 253 CH-8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
25.06.2020 | André Kälin
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
