ABBYY FlexiCapture Plattform: Schneller, leistungsfähiger und als Cloud-Lösung verfügbar
27.09.2018 / ID: 301036
IT, NewMedia & Software
München, Deutschland - 27. September 2018 - ABBYY, ein globaler Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence, stellt heute ABBYY FlexiCapture 12 Release 2 vor. Die aktualisierte Enterprise-Capture-Plattform bietet viele Neuerungen: Angefangen bei der stark verbesserten Leistung über höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten bis hin zu kontinuierlichen Verbesserungen durch tief integriertes maschinelles Lernen und einen brandneuen Cloud-Delivery-Kanal. Dies ermöglicht es jedem Unternehmen, das eine digitale Transformationsstrategie verfolgt, die Prozesskosten um das Zwei- bis Dreifache zu senken. Gleichzeitig lässt sich die Genauigkeit auf bis zu 100 Prozent verbessern und die Time-to-Revenue beschleunigen.
ABBYY FlexiCapture ist eine intelligente Plattform zur Erfassung aussagekräftiger Daten, Beziehungen und Erkenntnisse aus Dokumenten, Formularen und Korrespondenzen zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse. FlexiCapture wandelt Dokumente in Mehrwert für Unternehmen um, indem es die enthaltenen Informationen erfasst und validiert - unabhängig von Format und Ort. Auf intelligente Weise digitalisiert FlexiCapture Dokumente, automatisiert Prozesse und hilft somit Unternehmen, Risiken und Kosten zu reduzieren, gleichzeitig den Umsatz zu steigern und jeden Tag Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Es ist sowohl als zentrale Unternehmensplattform als auch als Datenerfassungskomponente von Robotic-Process-Automation (RPA)-Lösungen verfügbar.
ABBYY FlexiCapture 12 R2 ist perfekt geeignet für jedes Unternehmen, das eine digitale Transformationsstrategie implementiert. Die FlexiCapture Plattform löst wichtigsten Herausforderungen im Geschäftsalltag, indem es Informationen erfasst und versteht, um Transaktionen zu beschleunigen, Kosten zu senken, die Effizienz zu verbessern und bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen.
Das Release 2 gibt es auch über einen neuen Kanal - FlexiCapture Cloud. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige Plattform, die auf der verteilten Anwendung ABBYY FlexiCapture basiert und von ABBYY auf Microsoft Azure Cloud gehostet und verwaltet wird. Die Cloud-Version vereinfacht die Implementierung und den Support der Enterprise-Capture-Lösung und ermöglicht den Kunden mehr Flexibilität beim Einsatz ihrer intelligenten Datenerfassung.
Mit der neuen FlexiCapture Version können Unternehmen ihr Verarbeitungsvolumen und ihre Geschwindigkeit im Vergleich zur Vorgängerversion der Software deutlich erhöhen. Die Plattform kann im Einsatz sowohl vertikal als auch horizontal skaliert werden und sowohl hochvolumige als auch schnelle Szenarien der Dokumentenverarbeitung unterstützen. Je nachdem, ob der Kunde drei Millionen Dokumente in 24 Stunden oder 2.000 Seiten pro Minute verarbeiten muss, skaliert die Architektur von FlexiCapture entsprechend den Verarbeitungsanforderungen. Der Benutzer kann Multi-Server-Installationen, verteilte Infrastruktur und Betreiber über eine zentrale Konfiguration und Verwaltung steuern.
"FlexiCapture 12 Release 2 kombiniert die hohe Genauigkeit selbstlernender intelligenter Erfassungstechnologien mit der guten Zugänglichkeit und Skalierbarkeit von Microsoft Azure Cloud Services. Bei ABBYY wollen wir die digitale Transformation erleichtern und einfach zu integrierende Lösungen für Unternehmen, Dienstleister und Softwareentwickler bereitstellen, damit sie ihre operative Prozesse und den Dokumentenfluss noch effizienter und transparenter gestalten können und letztendlich eine bessere Leistung erzielen können", sagt Bruce Orcutt, Senior Vice President of Product Marketing bei ABBYY.
Die KI-basierte Erfassungstechnologie verbessert kontinuierlich die Prozesse und sorgt für einen schnelleren, reibungsloseren Arbeitsablauf bei gleichzeitiger Senkung der Arbeits- und Betriebskosten. Die neu implementierten maschinellen Lerntechniken funktionieren auf zwei Arten: Einerseits sorgen sie für eine schnelle Bereitstellung der Lösung, andererseits steigern sie beständig die Leistung und reduzieren den Bedarf an Offline-Wartung, Systemausfallzeiten und kostspieligen professionellen Dienstleistungen.
Wie immer wird ABBYY FlexiCapture 12 Release 2 mit gebrauchsfertigen länderspezifischen Dokumentenprofilen geliefert, um den Automatisierungsprozess zu starten, und unterstützt mehrere Eingabekanäle wie E-Mail, Papier, Fax, E-Dokumente und mobile Clients für iOS und Android, um Dokumente unterwegs schnell zu verarbeiten.
Verfügbarkeit und Preise
ABBYY FlexiCapture ist jetzt verfügbar, mehr Informationen unter <a ref="https://www.abbyy.com/flexicapture">https://www.abbyy.com/flexicapture</a>.
Für Informationen zum Preis wenden Sie sich bitte an das lokale ABBYY-Vertriebsteam.
http://www.abbyy.de
ABBYY Europe GmbH
Landsberger Straße 300 80687 München
Pressekontakt
http://www.teamlewis.de
LEWIS
Karlstraße 64 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva-Maria Hufschmitt
25.06.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY Mobile Web Capture SDK revolutioniert das Onboarding auf mobilen Geräten
ABBYY Mobile Web Capture SDK revolutioniert das Onboarding auf mobilen Geräten
07.05.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY stellt neues Mobile Capture SDK vor
ABBYY stellt neues Mobile Capture SDK vor
02.04.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY Vantage Plattform integriert erstmals menschenähnliche Skills in die "Digital Workforce"
ABBYY Vantage Plattform integriert erstmals menschenähnliche Skills in die "Digital Workforce"
07.03.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY meldet 19 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2018 für Deutschland
ABBYY meldet 19 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2018 für Deutschland
12.02.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY stellt KI-fähige Echtzeit-Lösungen auf dem MWC 2019 vor
ABBYY stellt KI-fähige Echtzeit-Lösungen auf dem MWC 2019 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
