Kraftwerks-Inspektion: cobago gewinnt RWE Corporate Challenge
11.10.2018 / ID: 302076
IT, NewMedia & Software

"Angesichts von heute über 600 Kraftwerken unterschiedlichen Typs in Deutschland und in Zeiten des wachsenden Energiebedarfs und Energiewandels ist die Integrität und Sicherheit dieser Kraftwerke ein wichtiges Thema" erläutert cobago CEO Dr. Dieter Kramps und ergänzt "Das cobago Team freut sich sehr, dass wir mit unserem Vor-Ort-Begleiter für Sicherheitsingenieure und Monteure unseren kleinen Beitrag zur Digitalisierung dieser kritischen Infrastrukturen leisten können, und dass nun auch RWE und Siemens sich mit unserer Lösung befassen".
Die Corporate Challenges des Ruhr Summit sind Treffpunkt für Konzerne und Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft mit frischen Lösungen und Ideen aus der Startup Szene. Der cobago SIX "On Site Companion" wurde von der 2016 gegründeten cobago GmbH gemeinsam mit dem TÜV Rheinland entwickelt und wird dort zunehmend länderübergreifend eingesetzt. Im Dialog mit RWE (Kraftwerksbetrieb) und Siemens (Kraftwerksbau für den Weltmarkt) konnten nun auch die Anforderungen an Aspekte der Inspektion, Wartung und Integritätsmanagement spezifischer Kraftwerke ausgetauscht werden. Der Dialog soll auf Basis des cobago Produkts zeitnah fortgesetzt werden und in einsatzreifen Lösungen resultieren.
cobago GmbH
Herr Dr. Dieter Kramps
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13
44227 Dortmund
Deutschland
fon ..: +49 231 44677 200
fax ..: +49 231 44677 209
web ..: http://www.cobago.de
email : sales@cobago.de
Pressekontakt
New Technology Communication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: +491723988114
web ..: http://www.uscholz.com
email : uscholz@uscholz.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
