Pressemitteilung von Eva-Maria Hufschmitt

Dank ABBYY erfasst MODI Wareneingangsscanner automatisch Informationen von Fabrikaten


20.11.2018 / ID: 305119
IT, NewMedia & Software

München, Deutschland (22. November 2018) - ABBYY®, ein globaler Anbieter von Services für Content Intelligence, gibt bekannt, dass MODI Modular Digits GmbH, ein führender Hersteller von Lese-, Inspektions- und Sicherheitssystemen, nun ABBYY OCR-Technologie in seine Scanner-Produkte für die Qualitätskontrolle und Produktionstransparenz integriert hat. Durch den Einsatz von OCR können Hersteller, die den MODI-Wareneingangsscanner bei der Komponentenanlieferung einsetzen, alle Barcodes wie auch Freitext aus den Etiketten auf der Produktverpackung automatisch erfassen und somit das kostenintensive und fehleranfällige Abtippen von Daten aus den Umverpackungen in das Warenwirtschaftssystem deutlich senken. Das fehlerfreie Registrieren wichtiger Zuliefererdaten ermöglicht den Herstellern verbaute Bestandteile genau zu dokumentieren und lückenlos nachzuverfolgen, sodass sie bei möglichen Fehlbestückungen oder Komponentenrückrufen zeitnah und verlässlich reagieren können.

Als etablierter Produzent von kamerabasierten Inspektionssystemen auf Basis von Machine-Vision-Technologie bedient die Firma MODI mit seinen innovativen Wareneingangsscannern mehrheitlich Kunden aus dem Elektronikbereich. Diese haben höchste Qualitätsstandards, die schon im Wareneingangsbereich ihren Ausgangspunkt haben. Hier müssen die angelieferten Bauteilrollen vor dem späteren Verbauen der Einzelteile in Warenwirtschaftssystemen erfasst werden, um ein korrektes Verbauen und eine Nachverfolgung der Komponenten sicherzustellen. Wesentliche Informationen über die zu verbauenden Bestandteile werden dabei als Barcode- und Datamatrixcode-Etiketten auf der Kartonage mitgeliefert, einige Daten sind allerdings nur als Freitext vorhanden.

Bisher mussten die Mitarbeiter der Elektronikhersteller die Chargen-Daten mühsam manuell abtippen. Dieser aufwendige und fehleranfällige Prozess stellte einen hohen Kostenpunkt, aber auch ein großes Risiko dar: Für den transparenten Herstellungsprozess ist es essenziell, dass die im Warenwirtschaftssystem registrierten Chargen-Informationen nach diesem Arbeitsschritt zu 100 Prozent korrekt sind.

Um Fehleingaben zu vermeiden und den Prozess zu automatisieren, hat MODI die ABBYY OCR-Technologie in seinen Wareneingangsscanner implementiert. Die integrierten Kameras des Scanners fotografieren die Informationen auf der Verpackung der angelieferten Ware ab und übermitteln die Bilder an die ABBYY-Technologie. Diese ist in der Lage, Textinformationen und Barcodes automatisch auszulesen, sodass diese automatisch in der Datenbank erfasst werden können. Anstatt die Informationen abzutippen, müssen die Mitarbeiter die extrahierten Daten nur mit einem Mausklick freigeben, was eine deutliche Steigerung der Effizienz, Reduktion der Fehlerquote und Beschleunigung der Prozesse bedeutet.

"Obwohl die schlechten Lichtverhältnisse in den Warenannahmeabteilungen wie auch oft die niedrige Qualität der Etiketten eine echte Herausforderung darstellen, liefert die ABBYY OCR eine sehr hohe Erkennungsgenauigkeit und benötigt kaum Korrekturen", sagt Andreas Richter, Vertriebsleiter bei MODI Modular Digits GmbH. "Die überdurchschnittliche Erkennungsrate war auch der Grund, warum wir uns aus einer Vielzahl von Bewerbern für ABBYY entschieden haben. Unsere Kunden sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die die Integration der ABBYY-Technologie in unserem Wareneingangsscanner anbietet."

Über MODI Modular Digits GmbH
Die MODI GmbH, mit Firmensitz in Wiehl, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung von Produkten im Bereich der Identifizierung von Produkten und hat hier eine revolutionäre Kameratechnik - die ADOMO Technologie - auf den Markt gebracht. Hierbei wird das Kamerabild blitzschnell über einen beweglichen Spiegel umgelenkt und kann mit rasender Geschwindigkeit Positionen wechseln und so die volle Auflösung der Kamera für einen Teilbereich einer großen Fläche zur Auswertung nutzen. Die ADOMO Technologie wurde für den industriellen Standard entwickelt und ist daher sehr robust und für einen dauerhaften und sehr belastenden Prozess ausgelegt. Diese Technologie ist das Herzstück von fast allen MODI Produkten und bietet dem Anwender entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Kameratechnologien.

http://www.abbyy.de
ABBYY Europe GmbH
Landsberger Straße 300 80687 München

Pressekontakt
http://www.teamlewis.de
LEWIS
Karlstraße 64 80335 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva-Maria Hufschmitt
07.05.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY stellt neues Mobile Capture SDK vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.010
PM aufgerufen: 72.593.423