Neuerscheinung: Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0
26.11.2018 / ID: 305598
IT, NewMedia & Software

Das Vorhaben: Die Produktion der Zukunft soll flexibler, effizienter und intelligenter werden, die Produktivität soll erheblich optimiert und neue smarte Produkte und Services entwickelt werden. Es geht um die Sicherung des technologischen Vorsprungs im Wettbewerb.
Das Buch informiert über innovative Technologien und zeigt Business- und Handlungsoptionen zur Umsetzung von IIoT- und Industrie 4.0-Vorhaben auf.
Die Autoren, alle Experten auf diesem Gebiet, befassen sich im Einzelnen mit der Erarbeitung eines Anforderungskonzeptes zur Digitalisierung und Transformation in Unternehmen. Sie verdeutlichen Potenziale disruptiver Technologien, gehen auf die additive Fertigung ein und erörtern Industrial Analytics und Künstliche Intelligenz im Kontext von IIoT und Industrie 4.0. Sie befassen sich mit der Optimierung der Netzinfrastruktur, zeigen Vorgehensweisen zur Optimierung der Produktivität und der Produktion in Unternehmen auf und stellen das IUNO-Projekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 vor.
Zur Zielgruppe zählen Mitglieder der Geschäftsführung, Verantwortliche und Teilnehmer von Digitalisierungsprojekten in der produzierenden Industrie sowie der universitäre Bereich im Umfeld von Industrie 4.0.
Die Autoren des Buches:
Thomas Deuster, DE computing GmbH; Ernst Esslinger, HOMAG GmbH; Dr. Rudolf Felix, PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH; Felix Fronapfel, GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG; Rahman Jamal, National Instruments (NI); Güngör Kara, EOS GmbH; Christiana Köhler-Schute, Köhler-Frost Consulting; Dr. Christian Lehmann GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG; Dr. Julius Mennig, P3 group GmbH; Ralph Traphöner, Empolis Information Management GmbH; Christian Wiesel, Indu-Sol GmbH
Bibliographische Angaben:
Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0: Innovative Technologien und Methoden, Herausforderungen und Lösungsansätze, hrsg. von Christiana Köhler-Schute, Berlin 2018, 139 Seiten, geb. Ausgabe, 34,90 €, ISBN 978-3-945622-08-7
IIoT Industrie 4.0 Künstliche Intelligenz 3D-Druck additive Fertigung Industrial Analytics disruptive Technologien
KS-Energy-Verlag
Frau Elisabeth Wolter
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 82 70 21 42
web ..: http://www.ks-energy-verlag.de
email : info@ks-energy-verlag.de
Pressekontakt
KS-Energy-Verlag
Frau Elisabeth Wolter
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
fon ..: 030 82 70 21 42
web ..: http://www.ks-energy-verlag.de
email : info@ks-energy-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Wolter
23.10.2019 | Frau Elisabeth Wolter
Buchtipp: Fachbuch zum Thema Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien in Unternehmen
Buchtipp: Fachbuch zum Thema Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien in Unternehmen
01.11.2016 | Frau Elisabeth Wolter
Fachbuch: Die Digitalisierung der Energiewirtschaft
Fachbuch: Die Digitalisierung der Energiewirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
