Fachbuch: Die Digitalisierung der Energiewirtschaft
01.11.2016 / ID: 243969
IT, NewMedia & Software
Es gilt, diese Herausforderungen zu meistern und zukunftsträchtige Optionen zu nutzen. Das Buch gibt Antworten darauf, wie eine Unternehmensorganisation zu einem digitalen Unternehmen transformiert werden kann, und welche Parameter bei einer ganzheitlichen Vorgehensweise herangezogen werden können. Es werden Erfolg versprechende datengesteuerte Geschäftsmodelle im Privatkunden- sowie im Industriekundenbereich aufgezeigt, die zu einer nachhaltigen Win-win-Situation führen. Auf der Basis innovativer Technologien und Methoden werden Optimierungspotenziale im Netz, in der Erzeugung und im Vertrieb aufgezeigt, die sich sowohl auf die Automatisierung der internen Prozesse als auch auf die Prozesse der Marktteilnehmer untereinander beziehen. Forschungsprojekte und vielfältige Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die zukunftsorientierten Modelle.
Die Autoren des Buches:
Timo Dell, rku.it GmbH; Dr. Werner Domschke, OMS-Group e.V.; Peter Härtsch, Sankt Galler Stadtwerke; Dr. Ingrid Heinrich, Ingenieurbüro Last- und Energiemanagement; Dr. Maik Hollmann, DR. HOLLMANN & KAMMEL; Eike Kammel, DR. HOLLMANN & KAMMEL; Elmar Klaus, rku.it GmbH; Prof. Dr. Michael Koch, devolo AG; Alexander Lanz, rku.it GmbH; Dr. Anil Mengi, devolo AG; Dr. Sebastian Otto, Ingenieurbüro Last- und Energiemanagement; Dr. Tobias Markus Pletzer, devolo AG; Stephan Preuss, QUANTIC Digital GmbH; Svenja Rademacher, affinis consulting GmbH; Dennis Riecken, affinis consulting GmbH; Markus Rücker, INSENTIS GmbH; Helge Sommerer, affinis consulting GmbH; Dr. Markus Wächter, devolo AG
Bibliographische Angaben:
Die Digitalisierung der Energiewirtschaft: Transformation und Organisation, Technologien und Prozessoptimierung, Innovative Geschäftsmodelle, hrsg. von Christiana Köhler-Schute, KS-Energy-Verlag, Berlin 2016, 161 Seiten, 39,90 €, ISBN 978-3-945622-04-9
Weitere Informationen: http://www.ks-energy-verlag.de
KS-Energy-Verlag
Frau Elisabeth Wolter
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 82 70 24 06
web ..: http://www-ks-energy-verlag.de
email : info@ks-energy-verlag.de
Pressekontakt
KS-Energy-Verlag
Frau Elisabeth Wolter
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
fon ..: 030 82 70 24 06
web ..: http://www-ks-energy-verlag.de
email : info@ks-energy-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Wolter
23.10.2019 | Frau Elisabeth Wolter
Buchtipp: Fachbuch zum Thema Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien in Unternehmen
Buchtipp: Fachbuch zum Thema Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien in Unternehmen
26.11.2018 | Frau Elisabeth Wolter
Neuerscheinung: Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0
Neuerscheinung: Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft

