Führende Automobilhersteller optimieren Pickprozesse mit Smart-Shelf von nextLAP
07.01.2019 / ID: 308410
IT, NewMedia & Software
München, 7. Januar 2019 - BMW hat sich für den Einsatz der Smart-Shelf-Lösung der nextLAP GmbH (www.nextlap.de) entschieden. nextLAP ist Spezialist für IIoT (Industrial Internet of Things)-Lösungen und bietet mit Smart-Shelf ein intelligentes System zur Digitalisierung und Automatisierung jeglicher Art von Pick-Prozessen. Nach erfolgreich durchgeführtem Pilotprojekt startet BMW nun den Rollout der Lösung für den produktiven Betrieb im Werk am Standort Leipzig.
Die Smart-Shelf-Lösung von nextLAP ist in der Lage, Materialflüsse, Ergonomie und Bestände - basierend auf Echtzeitdaten - zu optimieren. Die Lösung umfasst IoT-Taster mit LED-Screen, Controller und einen Bildschirm oder ein Tablet. Die Regale und Lagerplätze werden mit IoT-Komponenten ausgestattet und an die IP/1-Plattform von nextLAP angebunden. In der Plattform laufen alle Daten zusammen und können dort in Echtzeit ausgewertet werden.
Mit der Lösung können Automobilhersteller die Qualität der Pickprozesse umfassend absichern und unter anderem Einsparungen der regulären Kosten für die Pick-Prozesse (Laufwege, Ergonomie, Prozesszeiten etc.) erzielen.
Bildquelle: BMW (Produktion Werk Leipzig, Montage)
nextLAP BMW Automobilhersteller Automotive Smart-Shelf IIoT Digitalisierung Automatisierung Pick-Prozesse
http://www.nextlap.de
nextLAP GmbH
Hofmannstraße 61 81379 München
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Ziemke
04.06.2020 | André Ziemke
Analog trifft digital: nextLAP und NeoLog schließen Partnerschaft rund um Intralogistiklösungen
Analog trifft digital: nextLAP und NeoLog schließen Partnerschaft rund um Intralogistiklösungen
25.05.2020 | André Ziemke
nextLAP bietet Kombination aus Pick-by-Light- und Vorarbeiterrufsystem aus der Cloud
nextLAP bietet Kombination aus Pick-by-Light- und Vorarbeiterrufsystem aus der Cloud
28.04.2020 | André Ziemke
nextLAP kooperiert mit der Demofabrik Aachen im Cluster Smart Logistik
nextLAP kooperiert mit der Demofabrik Aachen im Cluster Smart Logistik
05.02.2020 | André Ziemke
Neuer Lidar-Taster von nextLAP: Mit Gestensteuerung Pickprozesse vereinfachen
Neuer Lidar-Taster von nextLAP: Mit Gestensteuerung Pickprozesse vereinfachen
27.01.2020 | André Ziemke
nextLAP stellt neuen Mini-Taster für digitalisierte Pickprozesse vor
nextLAP stellt neuen Mini-Taster für digitalisierte Pickprozesse vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

