Wohnraumförderung 2.0: innobis setzt Internetportal der Investitionsbank Schleswig-Holstein auf neuesten Stand
22.01.2019 / ID: 309673
IT, NewMedia & Software
Die innobis AG (https://www.innobis.de/) modernisiert das Internetportal zur Beratung und Antragsstellung von Wohnraumförderung der Investitionsbank Schleswig-Holstein (https://www.ib-sh.de/ibsh-ihre-foerderbank/) (IB.SH). Ab sofort können Kunden und Vertriebspartner komplexe Förderanträge auch direkt von mobilen Endgeräten stellen. Zudem unterstützt die optimierte Ergonomie den Antragsteller beispielsweise durch eine interaktive Hilfe, die einzelne Menüpunkte erklärt.
Das Internetportal IB.SH Finanz@ss - Vorteile, Nutzung und Technologie
Kunden und Vertriebspartner können sich mit dem Portal IB.SH Finanz@ss schnell und komfortabel über das gesamte Portfolio der IB.SH im Bereich Wohneigentum informieren und Förderanträge einreichen. Der größte Vorteil für das Förderinstitut besteht generell in der effizienten Antragsbearbeitung. Während der Dateneingabe läuft parallel eine elektronische Vorprüfung, die einen Fehlberatungsaufwand verringert. Darüber hinaus minimiert das automatisierte Verfahren die Fehlerquote tatsächlich gestellter Anträge.
Manfred Morwinski, Leiter des Bereichs Wohneigentum der Investitionsbank Schleswig-Holstein, meint: "Wir setzen das IB.SH Finanz@ss seit dem ersten Release vor über zehn Jahren ein und sind immer noch überzeugt. Heute werden fast alle Wohnraumförderungsanträge über das Internetportal gestellt. Wir sind uns sicher, dass mit den neuen Oberflächen und der zeitgemäßen User-Experience dies auch zukünftig der Fall sein wird. Im Betrieb und in der Weiterentwicklung stimmen die niedrigen Infrastrukturkosten und die hohe Anpassungsfähigkeit des Portals. Wir sind insgesamt vom Internetportal überzeugt, genauso wie übrigens auch unsere Vertriebspartner."
Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services der innobis AG, erklärt: "Zu den Stärken von innobis gehört die Architekturberatung und Softwareentwicklung. Mit dem Internetportal stellen wir dies unter Beweis. Das Portal ist auf höchstem Entwicklungsstand: Es verfügt über eine leichtgewichtige Infrastruktur auf Basis modernster Webtechnologie. Besonders ist seine flexible Architektur. Das heißt, Kernfunktionalitäten sind seit der Einführung im Jahr 2007 stabil, Anpassungen (z. B. aufgrund veränderter rechtlicher Anforderungen) aber jederzeit möglich."
Über die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
Als zentrales Förderinstitut unterstützt die IB.SH das Land Schleswig-Holstein in der Umsetzung wirtschafts- und strukturpolitischer Aufgaben. Sie berät in allen Förderfragen und vergibt Fördermittel für Wirtschaft, Immobilien, Kommunen, Infrastruktur, Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmaßnahmen, Umwelt- und Energieprojekte, den Städtebau sowie den Agrarbereich. Unterstützt werden öffentliche und private Investitionsvorhaben in Schleswig-Holstein. Weitere Informationen unter http://www.ib-sh.de (https://www.ib-sh.de/ibsh-ihre-foerderbank/).
Bildmaterial zum Download: Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services der innobis AG (https://www.innobis.de/fileadmin/innobis.de/Bilder/Fotos/Pressemitteilungen/ArneSchultz_Hochformat_DAN_8923.RGB.jpg)
http://www.innobis.de
innobis AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.innobis.de
innobis AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Petersen
02.09.2020 | Jörg Petersen
Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab
Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab
09.06.2020 | Jörg Petersen
innobis prüft Eigenentwicklungen der Banken auf SAP S/4HANA-Fähigkeit
innobis prüft Eigenentwicklungen der Banken auf SAP S/4HANA-Fähigkeit
19.05.2020 | Jörg Petersen
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
21.04.2020 | Jörg Petersen
innobis erhält erneut Zertifizierung für sein internes Kontrollsystem im IT-Service
innobis erhält erneut Zertifizierung für sein internes Kontrollsystem im IT-Service
05.11.2019 | Jörg Petersen
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter

