Self Services, die Spaß machen
31.01.2019 / ID: 310473
IT, NewMedia & Software
München, 17.01.2019. Mitarbeiterintegration, die Unternehmen produktiv und Belegschaften zufrieden macht: Mit diesem Ziel hat ATOSS die nächste Generation intuitiver Self Services (http://bit.ly/2CqX0Gl) rund um Arbeitszeitmanagement und Personaleinsatzplanung entwickelt. Mit dem innovativen Staff Center setzt der Trendsetter für Workforce Management einmal mehr Maßstäbe in Sachen Design, High End Technologie und User Experience.
Mitarbeiterportale bilden eine wesentliche Informationsbasis und ermöglichen eine stärkere Integration von Belegschaft und Management in Unternehmensprozesse. Über das neue, browserbasierte Staff Center (http://bit.ly/2CqX0Gl) aus dem Hause ATOSS können Unternehmen ihre Mitarbeiter auf einfachste Art und Weise in das Arbeitszeitmanagement und die Personaleinsatzplanung einbinden. Die User Journey ist intuitiv, so wie es der Anwender heute von privaten Apps kennt und erwartet. Eingaben werden sofort in Echtzeit überprüft und etwaige Fehler schon während der Eingabe angezeigt; störende Wartezeiten und Ladebalken gehören der Vergangenheit an.
In die Entwicklung des Staff Centers wurde in mehrfacher Millionenhöhe investiert. Senior Product Manager Tobias Exner erklärt das Ziel der Innovation: "Unser neues Staff Center unterstützt die Umsetzung effizienter Flexibilisierungskonzepte und macht im alltäglichen Gebrauch ganz einfach Spaß. Wir revolutionieren damit aber nicht nur das Thema Self Services. Das Staff Center ist auch ein Sinnbild für unseren Anspruch, immer State-of-the-Art in Technologie und Funktionalität zu sein - für ein zukunftsfähiges Workforce Management. Ob On Premise oder in der Cloud."
Die auf Use Cases basierende Benutzerführung ermöglicht eine einfache Navigation in allen Funktionen, zum Beispiel beim Nachtragen vergessener Stempelzeiten, bei der Beantragung von Abwesenheiten wie Urlaub, dem Tausch von Schichten oder der Eingabe von Wunschdiensten - alles ganz intuitiv und ohne Schulung. Individuelle Dashboards, Workflows und ein persönlicher Mitteilungsbereich mit offenen und erledigten Aufgaben stellen genau die Informationen zur Verfügung, die für einen Anwendungsfall nötig sind. Die einfache Navigation reduziert Fehlerquellen und schafft Effizienz und Zufriedenheit auf allen Ebenen. Personalplaner, Vorgesetzte und HR-Abteilung werden entlastet, die Mitarbeiter durch mehr Mitbestimmung und Selbstverantwortung motiviert.
Das Staff Center ist für die ATOSS Staff Efficiency Suite, der Enterprise Lösung für Workforce Management, und die Branchenlösungen für Handel, Logistik, Gesundheitswesen, Produktion und Call Center verfügbar.
Workforce Management Personaleinsatzplanung Arbeitszeitmanagement Self Services Mitarbeiterintegration
http://www.atoss.com
ATOSS Software AG
Rosenheimer Str. 141h 81671 München
Pressekontakt
http://www.atoss.com
ATOSS Software AG
Rosenheimer Str. 141h 81671 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Eriyo
14.09.2020 | Sabine Eriyo
Workforce Management in der Cloud
Workforce Management in der Cloud
14.05.2020 | Sabine Eriyo
Workforce Management mit Perspektive
Workforce Management mit Perspektive
30.01.2020 | Sabine Eriyo
Von der Vision zur Realität
Von der Vision zur Realität
02.10.2019 | Sabine Eriyo
Workforce Management Power aus der Cloud
Workforce Management Power aus der Cloud
13.09.2019 | Sabine Eriyo
New Workforce Management
New Workforce Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller

