SoftProject lanciert neue Best Practice-Seminarwoche
26.02.2019 / ID: 312597
IT, NewMedia & Software
Der Automatisierungsspezialist SoftProject startet vom 25. bis 28. März 2019 eine Best-Practice-Seminarwoche rund um die Digitalisierungsplattform X4 Suite. Mit den zweistündigen Online-Seminaren erweitert das hauseigene Kompetenzzentrum seine bisherigen Weiterbildungsformate Präsenzschulung und kostenfreies Webinar um eine weitere Kategorie. Im Fokus stehen neben interaktivem Austausch konkrete Praxisbeispiele zu verschiedenen Wissensfeldern wie Webservices, etablierte Standards, Sicherheitsaspekte und Servicearchitekturen. Mit dem neuen Format sollen systematisch Potenziale gehoben werden, damit die Anwender der X4 Suite die Plattform optimal nutzen.
"Wir freuen uns, mit den modularen Seminareinheiten die Wünsche unserer Kunden im neuen Angebot zu vereinen: Online bereitgestellt, mit Experten für einzelne Teilbereiche, zeitlich kompakt in Zwei-Stunden-Blöcken, flexibel und individuell zusammenstellbar", sagt Markus Scheurer, Leiter der SoftProject Akademie. "Die Teilnehmer wählen ihre Wunschthemen einfach aus einem Pool aus - abhängig davon, aus welcher Branche sie kommen und auf welchen Wissensgebieten sie ihre Fähigkeiten vertiefen möchten." Illustrierte Inhalte, Grafiken und eine eigene Dokumentation zu jeder Session sowie bereitgestellte technische Beispiele, z. B. funktionsfähige Prozess-Bibliotheken, stellen sicher, dass die Teilnehmer das Erlernte über das Seminar hinaus jederzeit nachvollziehen, anwenden und weitergeben können.
Die X4 Suite kennenlernen: Für Einsteiger und Profis
Die SoftProject Akademie bietet die Best-Practice-Seminarwochen, jeweils angepasst an die aktuellen Markt- und Kundenanforderungen, halbjährlich an. Individualpakete sind ebenfalls möglich. Die Preise richten sich nach der Anzahl der gebuchten Seminare: 250,00 Euro pro Einzelmodul, 1.000,00 Euro für 5 Module und 1.800,00 Euro für 10 Module. Für Neugierige, die die X4 Suite kennenlernen möchten, aber noch keine SoftProject-Kunden sind, bietet die SoftProject Akademie für jedes Vorwissen offene, kostenfreie, allgemeine und branchenspezifische Webinare. Dazu zählen die Themen "Geschäftsprozesse automatisieren mit der X4 Suite", "IoT-Plattformen - Treiber der digitalen Transformation" oder "Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Versorgungswirtschaft".
Die SoftProject Akademie nutzt für ihre Online-Seminare und Webinare "Microsoft Skype for Business". Alles, was die Teilnehmer darüber hinaus benötigen, ist ein Headset mit Mikrofon und Audiowiedergabe.
Übersicht aller Seminare und Anmeldung: http://onlineseminare.softproject.de
Alle Termine Seminar, Webinar und Schulungstermine: https://www.softproject.de/aktuelles/events.html
Download des aktuellen Schulungsprogramms der SoftProject Akademie: https://www.softproject.de/files/Documents/Broschueren/Schulungsbroschu %CC%88re-19-v08.pdf
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corporate Communications
08.10.2020 | Corporate Communications
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
27.07.2020 | Corporate Communications
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
17.06.2020 | Corporate Communications
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
02.04.2020 | Corporate Communications
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
06.02.2020 | Corporate Communications
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
