ScrumMed 2012: Die Konferenz für Scrum in der Medizintechnik
10.10.2011 / ID: 31553
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 10.10.2011 - Die ScrumMed 2012 findet am 14. und 15. Februar 2012 in München statt. Es ist die zweite Konferenz zum Thema Scrum und agile Softwareentwicklung und die Diskussionsplattform für Experten der Medizintechnikbranche. Die Veranstaltung richtet sich an Projektleiter, Softwareentwickler und alle, die in das Thema Scrum und agile Softwareentwicklung einsteigen und sich fortbilden wollen.
In zwei parallelen Tracks und vertiefenden Workshops soll das Thema Scrum in der Medizintechnik behandelt werden.
Der Call for Paper für die ScrumMed 2012 läuft noch bis zum 16. Oktober 2011. Anwender- und Methodenberichte können unter http://www.scrummed.de/cfp.html eingereicht werden.
Gesucht werden Vorträge zu den folgenden Themen:
- Anwenderberichte von Unternehmen, die über Erfahrungen mit Scrum oder agiler Softwareentwicklung in der Medizintechnik verfügen.
- Methodenberichte von Dienstleistungsunternehmen, die über die Einführung und Anwendung von Scrum unter besonderer Berücksichtigung der Gegebenheiten in der Medizintechnik berichten.
- Agile Software in der Medizintechnik: Geht das überhaupt?
- Scrum in der Medizintechnik: Pro und Contra!
Software wird als wichtiger Bestandteil vermehrt in medizinischen Geräten eingesetzt. Wie bei jedem medizinischen Gerät müssen bei der Entstehung eine Reihe strenger Vorgaben eingehalten werden. Wo früher nach dem V-Model und anderen schwergewichtigen Methoden entwickelt wurde, setzt sich auch in der Medizintechnik vermehrt agile Softwareentwicklung durch. So will man schnell auf geänderte Rahmenbedingungen reagieren. Anstelle strenger Abläufe über Konzept, Planung und Umsetzung werden Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber umgesetzt.
Weitere Informationen zur Konferenz erhalten Sie unter http://www.scrummed.de
ScrumMed Scrum agile Softwareentwicklung Medizintechnik Healthcare Gesundheitswesen Softwareentwicklung Software
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Svenja Bödecker
04.04.2013 | Svenja Bödecker
Agile Softwareentwicklung: Die Sicht von FDA und EU
Agile Softwareentwicklung: Die Sicht von FDA und EU
25.03.2013 | Svenja Bödecker
Medizinische Apps: Nutzbringend oder Sicherheitsrisiko?
Medizinische Apps: Nutzbringend oder Sicherheitsrisiko?
03.07.2012 | Svenja Bödecker
Konferenzankündigung & Call for Paper für ScrumMed 2013 in München
Konferenzankündigung & Call for Paper für ScrumMed 2013 in München
02.07.2012 | Svenja Bödecker
Weiterbildung für die Medizintechnik - Herbstseminare 2012
Weiterbildung für die Medizintechnik - Herbstseminare 2012
07.05.2012 | Svenja Bödecker
Open Space Open Mind 2012 - Ideen zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen
Open Space Open Mind 2012 - Ideen zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
