AspenTech veröffentlicht Version 11 der aspenONE® Software
04.04.2019
IT, NewMedia & Software
München, 4. April 2019 - Aspen Technology, Inc. (http://www.aspentech.com/) (NASDAQ: AZPN), Anbieter von Software zur Optimierung von Industrieanlagen, kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Version 11 der aspenONE® Software (https://www.aspentech.com/en/whats-new) an. Das neue Release schließt die Lücke zwischen Planung und Betrieb und vereinfacht die Zusammenarbeit/Koordination zwischen Engineering, Planung, Prozess-Scheduler und Wartung und Instandhaltung. Kunden können auf Basis von Analytik Abläufe optimieren und einen höheren Durchsatz realisieren.
Version 11 der AspenONE Software Suite enthält Neuerungen in aspenONE® Asset Performance Management (APM), aspenONE® Engineering, aspenONE® Manufacturing und Supply Chain Software. Neu ist die dynamische Optimierungssoftware Aspen GDOT: Die nächste Generation in der Produktionsoptimierung ist für den Einsatz in komplexen industriellen Umgebungen konzipiert und erlaubt Energie- und Bulkchemieunternehmen weltweit ein erhöhtes Einsparungspotenzial. Für Raffinierien und Petrochemieunternehmen ist die Optimierung von Teilanlagen auf Grund der meist werksübergreifenden Simulationsmodellen eine Herausforderung. Aspen GDOT setzt als Lösung zur Fertigungskoordinierung auf einen einfacheren Ansatz und nutzt dynamischen Datenabgleich und Parameterschätzung. So können Anlagenbetreiber mehrere Einheiten in Echtzeit optimieren und standortbezogen die Effizienz der Betriebsabläufe verbessern.
In aspenONE® Asset Performance Management (APM) sind zudem Prescriptive Maintenance in die Planung und Steuerung integriert. Dadurch können Anlagenstörungen und Ausfälle nicht nur vorhergesagt, sondern auch entsprechende Massnahmen in Bezug auf Stillstandszeiten und Qualität eingeplant werden. Betreiber können dadurch die Betriebsanalyse für kontinuierliche Prozesse und Batchbetrieb verbessern, die Ursachen für Prozess- und Qualitätsschwankungen genauer identifizieren und die Anlagenauslastung weiter optimieren.
Anlagenplaner und -bauer zeigt die Version 11 von AspenONE neue Wege auf, die Effizienz ihrer Technologien zu optimieren, die Rentabilität zu steigern und das Projektrisiko zu minimieren. Gleichzeitig können sie Kunden deutlich schneller innovative Anlagedesigns und Projekte bieten. Pharmaunternehmen sowie Herstellern von Spezialchemikalien und Polymere steht mit der Software Suite eine umfassende Palette an Lösungen zur Verfügung, um ihre Aktivitäten an den Marktbedürfnissen auszurichten und die Fertigung an Kundenanforderungen anzupassen.
"AspenTech will Lösungen anbieten, die Kunden helfen ihre Rentabilität zu steigern. Die Neuerungen in Version 11 der aspenOne Software Suite erfüllen genau dieses Ziel: Sie ermöglichen es Anwendern, mehrere Einheiten zu otpimieren und bieten integrierte Prescpritiv Maintenance für Planungs- und Steuerungsprozesse", erklärt Antonio Pietri, Präsdient und CEO von AspenTech. "Die neuen Features haben viele Kunden bereits überzeugt und unterstreichen unsere fortwährenden Digitalisierungs- und Operational-Excellence-Initiativen."
Weiterführende Informationen
- aspenONE® V11 Software (https://www.aspentech.com/en/whats-new)
- Video " Introducing Unified Production Optimization (https://www.aspentech.com/en/whats-new)"
- AspenTech Blog (https://www.aspentech.com/en/blog)
- OPTIMIZE 2019 (http://www.optimize2019.com/events/optimize-2019/event-summary-bea4532088f6457b866d27d8a345765f.aspx)
AspenTech AspenOne Prescriptive Maintenance Chemieindustrie Fabrik Vorausschauende Wartung Produktion Engineering Industrie 4.0
http://www.aspentech.com
AspenTech Europe SA/NV
Kreuzberger Ring 46 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.aspentech.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kate Jones
08.05.2019 | Kate Jones
Zeeland Refinery setzt zukünftig auf GDOT-Software von AspenTech
Zeeland Refinery setzt zukünftig auf GDOT-Software von AspenTech
29.04.2019 | Kate Jones
Rompetrol forciert digitale Transformation mit Software-Suite von AspenTech
Rompetrol forciert digitale Transformation mit Software-Suite von AspenTech
17.12.2018 | Kate Jones
Top-Trends der Prozessindustrie 2019
Top-Trends der Prozessindustrie 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
08.05.2025 | Outpost24
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
08.05.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
