Bitglass erhält 70 Millionen US-Dollar Wachstumskapital
08.04.2019 / ID: 316152
IT, NewMedia & Software
Campbell, Kalifornien, 8. April 2019 - Bitglass, weltweit tätiger Anbieter einer führenden Lösung für Datensicherheit und Bedrohungsschutz in der Cloud, hat in einer Serie D-Finanzierungsrunde 70 Millionen US-Dollar erhalten. Bereitgestellt wurde der Betrag von dem neuen Investor Quadrille Capital sowie den bestehenden Investoren Future Fund, New Enterprise Associates (NEA), Norwest und Singtel Innov8. Die Mittel versetzen Bitglass in die Lage, sein Wachstum fortzusetzen und seine Führungsposition im Markt für Cloud-Access-Security-Broker-Lösungen (CASB) auszubauen.
Bitglass wurde 2013 gegründet und setzt seine schnell fortschreitende globale Expansion mit neuen Kunden und Partnern fort. Im vergangenen Jahr wurde Bitglass von Gartner als "Leader" im "Magic Quadrant for Cloud Access Security Brokers 2018" eingestuft, erreichte den ersten Platz auf der Liste der "Top 25 Tech Companies to Watch 2018" des Wall Street Journal und wurde vom amerikanischen Magazin CRN®, einer Marke von The Channel Company, als einer der "100 Coolest Cloud Computing Vendors of 2018" von gewürdigt. Darüber hinaus wurde das Altitude Program von Bitglass im CRN Partner Program Guide 2019 als eines der überzeugendsten Channel-Partnerprogramme für Technologien und Dienstleistungen aufgeführt.
"Immer mehr Unternehmen wechseln in die Cloud, sodass Legacy-Sicherheitsprodukte überholt sind", erklärt Edward Colby, Partner bei Quadrille Capital. "Bitglass hat eine Cloud-First-Sicherheitsplattform entwickelt, die den Markt beherrschen wird."
"Die Cloud-Einführung ist disruptiv für etablierte Betreiber, die die Sicherheit von Netzwerken, Servern und sonstiger Infrastruktur gewährleisten", so Nat Kausik, CEO von Bitglass. "Unsere zukunftsweisende CASB-Lösung schützt auf einzigartige Weise vor Datenverlust und Bedrohungen, ohne dass zusätzliche Hard- oder Software installiert werden muss."
http://www.bitglass.com/
Bitglass
Campbell Technology Parkway 675 95008 Campbell CA
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
Touchdown PR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rich Campagna
13.11.2018 | Rich Campagna
Bitglass als Leader im Gartner Magic Quadrant 2018 für Cloud Access Security Broker eingestuft
Bitglass als Leader im Gartner Magic Quadrant 2018 für Cloud Access Security Broker eingestuft
05.10.2018 | Rich Campagna
Bitglass-Report: Sicherheitsvorfälle im Finanzwesen 2018 auf Rekordniveau
Bitglass-Report: Sicherheitsvorfälle im Finanzwesen 2018 auf Rekordniveau
11.09.2018 | Rich Campagna
Bitglass-Studie: Europas Unternehmen haben Nachholbedarf in Sachen Cloudsicherheit
Bitglass-Studie: Europas Unternehmen haben Nachholbedarf in Sachen Cloudsicherheit
30.05.2018 | Rich Campagna
Bitglass-Report: Cloud-Technologie ist neuer Standard
Bitglass-Report: Cloud-Technologie ist neuer Standard
27.03.2018 | Rich Campagna
Bitglass und ADN schließen Partnerschaft
Bitglass und ADN schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
