Neopost und GetMyInvoices fördern digitalen Belegaustausch
16.04.2019 / ID: 316808
IT, NewMedia & Software
Kassel/München. Große sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können ab sofort mithilfe von Neopost und GetMyInvoices digitale Belege noch vorteilhafter austauschen. Dafür wurde die Rechnungsmanagementlösung in TRAFFIQX, ein Business-Netzwerk für elektronischen Dokumenten- und Datenaustausch, integriert. Somit haben Anwender von GetMyInvoices die Möglichkeit, über TRAFFIQX versendete Rechnungen, Lieferscheine & Co. automatisch zu empfangen und weiterzuverarbeiten.
"Mit der Kooperation wollen wir die Digitalisierung von Belegen sowohl in großen als auch in kleinen Unternehmen weiter fördern", sagt Yuri Buholzer, Direktor Digital Business Deutschland/Österreich beim TRAFFIQX-Provider Neopost, und erläutert: "Vor allem in KMU wurden über TRAFFIQX übertragenden Dokumente bisher oft noch ausgedruckt, was nicht dem Sinn entspricht. Daher haben wir nach einem Partner gesucht, der den elektronischen Empfang von Belegen zulässt, Kunden aber auch darüber hinaus Vorteile bietet." Bei der Recherche stieß Neopost auf GetMyInvoices. Ziel der Rechnungsmanagementlösung ist es, die Rechnungsverwaltung mit digitalen Möglichkeiten zu optimieren. "Unsere Marktabsichten passen zueinander", so Yuri Buholzer.
Neopost und GetMyInvoices entschieden sich zu kooperieren und schufen die Integration in TRAFFIQX im Neopost-Design. Darüber können nun die ersten Dokumente inklusive relevanter Daten aus dem Business-Netzwerk automatisch in die Rechnungsmanagementlösung übertragen werden. "Die versendenden Unternehmen profitieren von geringeren Kosten für Print und Porto. Außerdem verbessern sie ihre Geschäftsprozesse, da Belege nicht mehr verloren gehen", erklärt Yuri Buholzer und fügt hinzu: "KMU können die Belege unserer Kunden automatisch empfangen und darüber hinaus Dokumente aus zahlreichen anderen Quellen." "Dazu zählen tausende Online-Portale und E-Mail-Postfächer, aus denen GetMyInvoices Rechnungen importiert", ergänzt Björn Kahle, Geschäftsführer der fino data services GmbH, Anbieter von GetMyInvoices.
Weiterlesen: https://www.getmyinvoices.com/de/press/neopost-und-getmyinvoices-foerdern-digitalen-belegaustausch/
http://www.getmyinvoices.com
fino data services GmbH
Universitätsplatz 12 34127 Kassel
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Straße 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Björn Kahle
06.05.2020 | Björn Kahle
GetMyInvoices weitet Partnerprogramm auf Consulting-Unternehmen aus
GetMyInvoices weitet Partnerprogramm auf Consulting-Unternehmen aus
08.04.2020 | Björn Kahle
GetMyInvoices und my-vpa reduzieren Aufwand für das Belegmanagement noch weiter
GetMyInvoices und my-vpa reduzieren Aufwand für das Belegmanagement noch weiter
07.04.2020 | Björn Kahle
Mit FINUX erhalten Unternehmen ein klares Bild über ihre Finanzsituation
Mit FINUX erhalten Unternehmen ein klares Bild über ihre Finanzsituation
02.04.2020 | Björn Kahle
GetMyInvoices hebt individuelles Rechnungsmanagement auf eine neue Stufe
GetMyInvoices hebt individuelles Rechnungsmanagement auf eine neue Stufe
18.03.2020 | Björn Kahle
GetMyInvoices importiert Rechnungen aus openHandwerk
GetMyInvoices importiert Rechnungen aus openHandwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
13.11.2025 | Perzeptron GmbH
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände

